![]() |
Ja genau das finde ich auch Stephan. Wobei wenn man was genauer hinsieht (die Bilder sind auch auf der Daihatsu-Deutschland Seite unter News), meine ich, dass der Innenraum gezeichnet ist, also nicht fotografiert. Ich hoffe aber auch, dass die den Tacho normal verbauen, wo auch das Lenkrad ist und nicht in die Mitte.
Schöne Grüße Thomas |
Mir gefällt er nicht, ich finde der ist einfach zu kastenförmig aber wie gesagt das muss man auch erstmal im orginal sehen. Der Sirion 2 hatte mir auf Fotos auch nicht gefallen aber in orginal sieht er nicht schlecht aus (bis auf die Inneneinrichtung).
Was mir auch überhaupt nicht gefällt ist das Daihatsu jetzt auch anfängt den Tacho in die mitte zu setzen. Gruß Gaston |
daihatsu hat das auch bestimmt nicht selbst entschieden, sondern vom großen bruder übernommen, da die das konzept nun mal bestimmen (egal ob dai. entwickelt oder toyo)
hier mal ein bild vom toyo gleichem modells http://www.autointell.com/asian_comp...el-300-205.jpg Gruß klasse |
Zitat:
Nur die Front ist leicht anders zwischen bB und MATERIA. Der Rest ist identisch. Das Auto wird unter 3 Marken für 3 Märkte hergestellt (Scion = USA, Toyota = Japan, Daihatsu = Europa) Er sieht in natura übrigens noch geiler aus, als auf den Fotos. Wirkt sehr bullig und sein Interieur ist extrem grosszügig obwohl es schwarz ist (zumindest im Prototyp). Leider hatte er keinen Strom, so sah man nicht die blauen Zierringe um die Boxen etc. aber er hatte sie..... :-) Gruss Stephan PS: übrigens in Genf steht er mit Momo-Lenkrad wie im Copen! |
PS: gewöhnt euch schon mal an das neue Design von Daihatsu.....endlich ist fertig mit öd und schnöd.....
Jetzt gibts wieder Design wie anno dazumal beim G100......innovation pur....(Der G100 sieht heute noch modern aus und das 20 Jahre nach seinem Debut!) |
Zitat:
|
...und diese grauslichen pseudo-vans. aber die haben bei daihatsu ja (leider) tradition.
|
Wie genau soll ich das verstehen? Was meinst du konkret?
Greetings Stephan |
er meint sicher den move, der nur ein höher gelegtes dach hat und keine herrausnehmbaren sitze - variabler ist er, aber eben nicht wie andere van´s
auch der yrv ist ja kein reiner van gruß klasse |
@ straubi und eitlerr
Nicht was meint ihr konkret, sondern was ist Eure Aussage/Inhalt? Gruß Kugel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.