Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   @all L251-Fahrer: Tieferlegung vs. Betriebserlaubnis!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12248)

bigmcmurph 11.10.2005 10:11

Moped und Autoführerschein sind irgendwie getrennt geregelt...
Weil man ist da ja auch noch keine 18 und so.

Greetings
Stephan

Paule 11.10.2005 20:01

@bigmcmurph
Zitat:

Es gibt seit dem 01.10. keinen Fahrzeugbrief und Schein mehr,
sondern Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2.
Was es damit aufsich hat weiß ich aber auch nicht genau.
Was Es aufsich hat kann ich dir sagen, die wollen den Leuten nur das Geld aus den Taschen nehmen. Kollege hat sich nen Kaltlaufregler eingebaut, und musste den Fahrzeugschein umschlüsseln lassen, und schon kostet die ganze Geschichte 10 oder 20€ Extra.
:(
Auf jedenfall, wissen die schon wie sie an ihr Geld kommen. :bindageg:

patric 11.10.2005 21:52

Also jetzt muss ich mal was schreiben ..

unsere Dorfpolizei ist so bl...d die wissen doch gar nix anzufangen wenn ich mit meinem Ordner voll ABE und Eintragungen usw..

also mein Tieferlegungssatz ist auch nicht eingetragen ...

habe meinen schwager gefragt der sagt die änderung der Papiere ist nicht notwendig man sollte nur die ganzen schreibkram dabei haben denn nur allein die änderung der Bereifung von 16 z 195 auf 17 z 225 hatt mich ärgerliche 56 euronen gekostet.da wir ja in einem Deutschen Staat leben wo jedes teil was kostet..

so und punkte ohwe 13stck aber nur durch die Lkw fahrer (ladungssicherung,lenk u ruhezeit bla bla bla)

also holzauge bin wachsam kein risiko..

lg
patric

Reisschüsselfahrer 11.10.2005 22:13

Des ist bei uns net anders die Dorfpolizei hier bekommt such nix mit, netma das ich meine Felgen net eingetragen hab, die Schauen nur auf die Reifen lesen auf den Reifen und im Schein das selbe und ok.....
Schiss habn ch imme nur wenn ich in Hamburg oder so unterwegs bin und da mal angehalten werd, ist aber bis jetzt noch ner vorgekommen.....

Hab grad festgestellt, dass ich seit dem 08.10 aus der Probezeit raus bin *freu* endlich....

MANU

Racemove 12.10.2005 07:36

Zitat:

Zitat von patric
habe meinen schwager gefragt der sagt die änderung der Papiere ist nicht notwendig man sollte nur die ganzen schreibkram dabei haben

trotzdem müssen die sachen vom tüv abgenommen sein. in die fhz papiere muss es nicht zwangsweise rein. mein schein ist auch komplett leer. ich muß halt nur die ganzen tüv-bescheinigungen dabei haben.

patric 12.10.2005 08:31

klar Racemove,,

alles eingetragen ,nur an dem Tag als der Tüv meine Reifen eingetragen hatt war bestimmt am vortag eine Betriebsfeier denn habe ohne viel Tam Tam meinen schein bekommen ,wenn ich da mal noch an früher denke wo ich ja ich hatte einen Manta 400 versucht habe 275 bbs drauf zu machen schande haben die mir die mühle auf den kopf gestellt beladen Kurven ,holperstrecke und und und ..najajok immer alles eingetragen kann nicht schaden...


lg
uind immer die richtige ABE parat

patric

CuoreMP376 12.10.2005 21:06

Genau Chris, und ich geh auf Nummer Sicher und lass alles eintragen, dann kann mir keiner mehr was!!

Gruß MArtin

Racemove 13.10.2005 14:41

äh eintragen geht auch nicht mehr so richtig
du bekommst doch dann zulassungsbescheinigung 1 und 2
hab z.b. ebengelesen das dann nur noch 2 reifengöße drin steht

bigmcmurph 13.10.2005 18:45

Zwei standen doch bisher immer im Schein.

Ab jetzt steht da nur noch eine Reifengröße drin!

Greetings
Stephan

Schorlekönig 14.10.2005 10:37

Racemove hat Recht: ich hab heute morgen meine Borbet-Felgen und meine Eibach-Federn eintragen lassen und dabei dann die neuen EU-Papiere bekommen.

Im Papier Teil 2 (Fahrzeugbrief) stehen jetzt überhaupt keine Eintragungen mehr drin.

Im Papier Teil 1 (Fahrzeugschein) haben sie mir jetzt meine gleich beim Kauf zusätzlich eingetragene 165/65 R13 auf 4,5''-Felge nicht mehr mitübernommen. Auf meine verunsicherte Frage, ob ich meine neuen 165er-Winterreifen nun nicht mehr fahren dürfe, bekam ich die Antwort: "Doch schon, aber sie müssen dann den alten (entwerteten) Fahrzeugbrief mit sich führen."

Für was bekomm ich dann neue EU-Papiere, wenn ich den alten Kram nun weiter mit mir rumschleppen muss??

Bürokratie! Da soll einer durchblicken...

Ach ja, die Papiere kosten 3,60 Euro, die Eintragung von Eibachfedern und Alufelgen hat mich schlappe 11,40 Euro gekostet. Da war ich dann wieder versöhnt...

Gruss Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.