Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   LED Türbeleuchtung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11672)

Lars 10.08.2005 07:28

Tach
Zitat:

9000mcd hab ich nicht, das ist ja dann wohl die mit 20° Abstrahlwinkel.
Ich hab die mit 40° und 2800mcd. Sooo falsch kann ich mit meiner Berechnung nicht liegen, da die Sache einwandfrei funktioniet und super hell gibt.

Die Z-Dioden sind nur von Vorteil wenn die LED passt.
Ich wollt nur noch anmerken für alle die diese sache
nachbauen wollen sollten Sie lieber die mit dem
breiten abstrahlwinkel nehmen und den Abstand am besten
bei nacht ausprobieren .
Ohne Z-Dioden geht man natürlich ein höheres Risiko
ein.
Bei 20 Weissen LED ist das nicht gerade Preiswert wenn alle
nachgekauft werden müssen.
Zitat:

Ich mach ein Friedensangebot:
Wir haben beide gute Arbeit geleistet, jeder auf seine Art.
Du ohne Z-Diode und mit Relais, ich ohne Relais, dafür mit Türkontaktschalter und Z-Diode.
Ich wollte doch nur sicherstellen das du nicht die 9000mcd
hast.Sonst wäre da ja noch mehr Lichtleistung gewesen.

Zwei Konzepte eine Idee.
Da sag ich nur nachbauen.
Die Relais hab ich von Pollin 0,50 Euro Stück
Wobei die Sache für Nichttechniker auch mit dem Plan
nich so einfach ist.
Und immer schön an eine Sicherung denken.
Die LED im YRV an den Türkontakt anschließen wollte
ich nicht riskieren da das Innenlicht irgendwie gesteuert
ist.(Dimmer/Zündung)

PS Ich habe hinten noch keine LED und ich habe auch
noch keine Kofferraumbeleuchtung.Aber es ist ja Sommer
Dafür hatte ich im Au t O schon einen Wasserschaden.(Nicht nachbauen)

MfG Lars der aus WHV

Racemove 10.08.2005 07:59

ich hab fertige led mit widerstand verbaut.
pro stück 80 cent mit fassung und schon verkabelt

klasse08-15 10.08.2005 10:35

fertige könnte man natürlich nehmen, die sind ja auch preislich ok
aber dort ist auch nur ein vorwiderstand und das gehäuse mit dabei -> spannungsschwankungen können die also auch nicht ab

@racemove
hast du da schwankungen in der leuchtstärke?

-----------
so wie ich die sache sehe, reicht wohle eine z-diode parallel zu 6 led´s aus...

gruß klasse

Racemove 10.08.2005 11:33

die led´s haben eine chromfassung die ich aber gar nicht gebraucht hab. ansonsten sind die fertig verkabelt und mit nem widerstand versehen.

schwankungen hab ich noch nicht bemerkt. die leuchten sind ja nur selten an wenn die motor bzw. die lima in betrieb ist.

verbaut habe ich eine in der tür und eine im aussenspiegel (kia)

hier:
bild
hab ich auch nur led´d mit widerstand verbaut (3 in reihe plus wid.) 7 mal parallel. gerechnet hab ich glaub ich mit 13 volt, der widerstand hat dann auch noch luft nach oben gelassen

CuoreMP376 10.08.2005 18:51

@Lars.
Ich hab zusätzliche Türkontaktschalter in den Türen verbaut.
den Abstand habe ich mit 10cm genau richtig gewählt. In den vorderen Türen 6 Stück, in den hinteren 4 (die hinteren Türen steigen sehr früh nach oben an)
Meine LEDs sind whrscheinlich sogar die selben wie deine eben nur mit 40° Abstrahlwinkel -- schon das finde ich recht wenig. (Sunny white vom Conrad)
Am Kofferraum hab ich mit denen auch noch was vor... *ggg*

@Chris:
Wie sieht es aus mit der Lichtstärke, kommt bei deiner Version genug Licht am Boden an??

Gruß MArtin

klasse08-15 10.08.2005 18:59

so, ich denke ich hab jetzt alles geschnallt
jedoch bin ich mir bei der z-diode noch nicht soo sicher
ich brauche eine ZD 500 MW 3,3 V -> z-diode die max 0,5W verträgt und ab 3,3V sperrt (bei dioden mit anderen spannungen entsprechend andere werte)
diese schalt ich einfach parallel zu einer bzw 2 dioden, halt max soviel, wie die z-diode an leistung abkann

da lieg ich doch richtig, oder?

gruß klasse

CuoreMP376 10.08.2005 19:14

Genau Klasse, richtig erkannt. Wenn du die sunny white von Conrad nimmst, kannst du die 3,3V Z-Diode nehmen. Die LED braucht 3,2, das passt. Ich hab aber etwas nachgedacht, und im Datenblatt nochmal nachgeschaut und mich entschieden, die 3,3V-Z-Diode gegen eine 3,9V-Z-Diode zu tauschen. Das sollten die LEDs auch ab können, da die Spannung bis zu 5V betragen kann...
(haben sogar den Test an einer 9V-Batterie überlebt, weiß aber nicht wi lange das gut gegangen wäre...)

gruß MArtin

klasse08-15 10.08.2005 19:31

conrad ist mir ehrlich gesagt zu teuer :(
bei ebay gibts ganz intressante angebote
der shop scheint mir auch billig realstyles
dann werd ich mal sehen wann ich das so schaffe :roll:

wie erkenne ich bei der z-diodedie sperrrichtung - wie rum man sie denn nu verbaut?
brennt die led dann heller, wenn du eine 3,9V nimmst? weil der vorwiderstand die sache ja begrenzt?

gruß klasse

Lars 10.08.2005 19:40

Zitat:

Ich hab zusätzliche Türkontaktschalter in den Türen verbaut.
den Abstand habe ich mit 10cm genau richtig gewählt. In den vorderen Türen 6 Stück, in den hinteren 4 (die hinteren Türen steigen sehr früh nach oben an)
Meine LEDs sind whrscheinlich sogar die selben wie deine eben nur mit 40° Abstrahlwinkel -- schon das finde ich recht wenig. (Sunny white vom Conrad)
Am Kofferraum hab ich mit denen auch noch was vor... *ggg*
Ja der Abstrahlwinkel der müsste bei mir etwas grösser sein
hab ja nur 5 in der vorderen Tür.

Hab mir gedacht im Kofferraum in die Abdeckung für die
Leuchtmittel LEDs einzubauen.
Möchte so wenig wie möglich verändern.

MFG Lars

CuoreMP376 10.08.2005 19:41

Zitat:

Zitat von klasse08-15
wie erkenne ich bei der z-diodedie sperrrichtung - wie rum man sie denn nu verbaut?
brennt die led dann heller, wenn du eine 3,9V nimmst? weil der vorwiderstand die sache ja begrenzt?

gruß klasse

An der Z-Diode ist an einer Seite meist ein Ring aufgedruckt, das ist dann eigentlich der Anschluß, den man an "+" anschließt. Zur Sicherheit würde ich aber das Datenblatt zu Rate ziehen, und da ist Conrad eindeutig im Vorteil.

Die Sache mit den 3,9V hast du richtig erkann, ich werde aber auch den Vorwiderstand entsprechend anpassen...
...muß ja nur zwei Bautele auf meiner Vorschaltpaltine tauschen.

Gruß MArtin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.