Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

wissi 13.06.2005 22:40

Hey, Petra hat doch auch noch ihren L7!

Den kannst Du doch nicht unterschlagen! ;-)

klasse08-15 13.06.2005 23:00

ihr vergesst die anhängelast :D :wink:
dann kommt es hin
vielleicht is euch bei eurer rechnung noch aufgefallen, das die achslasten nur bei leergewicht einhaltbar wären :wink:

gruß klasse

Rainer 14.06.2005 06:24

@Klasse

Ja schon, aber warum unterscheidet sich die plakette von den Papieren??
Naja, vielleicht kann mir das wer von Daihatsu Österreich verraten, werde bei gelegenheit mal fragen!

klasse08-15 14.06.2005 16:38

im zweifelsfall würde ich dem typenschild im auto trauen, scheint ja original zu sein und damit von dai. in japan montiert
da ist die fehlerwahrscheinlichkeit am geringsten...

jedoch können es auch die technisch möglichen achslasten sein und deutschland/österreich fordert andere sicherheiten oder lastverteilungen, was sich aber mit der zeit geändert hat
allerdings ist das ein reiner gedankengang von mir, denn grundsätzlich sollten die zahlen genau stimmen

was steht denn im brief zur anhängelast drin?

gruß klasse

Rainer 23.06.2005 23:41

@Stephan (runabout)

ICH hoffe auch dass sich unsere beiden G10 mal "beschnuppern" dürfen!

Bin auch schon fleissig am teile organisieren :D

Die ersten Sachen für den Motor sind schon da, Dichtungen, schläuche, und sowas halt, bis jetzt sinds 280,- Euro Material (NUR für den Motor OHNE Flüssigkeiten wie ÖLe usw.), es ist aber noch nicht alles da, naja, how ever, er bekommt eine KOMPLETTE Motorrevision inkl. komplett neuem Kühlsystem, dass heisst ALLES was nicht der Motorblock ist und das mit Wasser in verbindung kommt wird getauscht. (Kühler, Thermostat, Schläuche, Wasserpumpe,....) der kleine wird sich danach fühlen wie neu geboren :D (nebst überarbeitetem Zylinderkopf, neuen Kolbendichtringen und eventuell neuen Kurbelwellenlagern, mal schauen wie's der Kurbelwelle geht, und keine Angst, ihr werdet von den Foto nicht verschont bleiben ;)

Gonzo 24.06.2005 06:19

Hallo Rainer,
ein KFZ Meister hat mir mal den Tip gegeben: wenn du den Kopf bearbeitest und die Kolben wechselst solltest du auch immer die Lagerschalen der Kurbelwelle machen, denn die sind dann immer der Schwachpunkt in deinem Motor (erhöhter Arbeitsdruck durch Planen und Bearbeiten des Kopfes)

Rainer 24.06.2005 06:37

Hey Gonzo

Ja, ich weiß, aber nachdem ich sowieso die Kurbelwelle ausbauen muss um die Kolben "auszufädeln" wird die Kurbelwelle und die Lager sowieso kontrolliert :)

Wuchten ist leider nicht bei der 3 Zylinder Kurbelwelle, zu aufwendig, und zu teuer.

JapanTurbo 24.06.2005 09:49

Zitat:

Zitat von Rainer

Wuchten ist leider nicht bei der 3 Zylinder Kurbelwelle, zu aufwendig, und zu teuer.

Stimmt, das gute daran ist, dass Daihatsu aber hier schon (im Gegensatz zu manchen anderen Herstellern) recht ordentlich gearbeitet hat !

georg

Rainer 24.06.2005 11:31

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von Rainer

Wuchten ist leider nicht bei der 3 Zylinder Kurbelwelle, zu aufwendig, und zu teuer.

Stimmt, das gute daran ist, dass Daihatsu aber hier schon (im Gegensatz zu manchen anderen Herstellern) recht ordentlich gearbeitet hat !

georg

Ich hab diese information ja auch von dir! :-)

Der Motor verliert übrigens wirklich öl wie die Sau, aber das ist egal, er wird schon wieder, und er wird noch viel schöner! :D

Rainer 01.07.2005 19:17

Heute habe ich die ersten teile abgeholt die schon beim Händler waren!

In Summe liegen hier 301,40 Euro

http://www.daihatsu-forum.at/g10/neue_teile.jpg

Besonders interessant finde ich dass viele teile "wiederverwendet" sind.

Der schwarze benzinschlauch etwa ist ein Ersatzteil vom L80 (!!) , Die Benzinpumpendichtungen ebenfalls.....


Es sind teile dabei von YRV, G100, G200, L80, G11, G30 und vom M300 (!!!)

SO kann man wirklich vernünftig die Lagerkosten drücken.


Was ich aber jetzt mal besonders hervorheben möchte ist dass ich es WAHNSINNIG toll finde dass es scheinbar überhaupt keine Probleme gibt Erstatzteile für ein Auto zu bekommen das 24 jahre alt ist, das ist nicht sehr häufig der Fall....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.