Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein Projekt : L80 ein wenig tunen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10992)

mike.hodel 04.06.2005 22:24

Je genauer die Gewichte gleich sind , umso besser .

Also werd ich den Pleueln 3 u. 1 ein wenig nehmen . Nämlich ein Gramm


LG

Mike

Frog1971 05.06.2005 10:45

Muß dann nicht die Kurbelwelle auch noch gewuchtet werden ?

mover 05.06.2005 18:47

hat jemand zufällig eine ahnung, wo ich tuning zubehör für einen daihatsu move herbekomme???

Racemove 06.06.2005 13:35

stell die frage nochmal im moveforum

mike.hodel 06.06.2005 16:52

Wie gesagt, würde das Wuchten der Kurbelwelle zwischen 500 bis 700 Euro kosten was mir einfach zu teuer ist !!

Mehr, als Entdrosselung, Vergasertuning, Kolben und Pleuel gleichschwer machen, liegt beim ED 10 Motor einfach nicht drinn . Alles Andere wird bombastisch teuer :roll:

LG

Mike

LolekDeluxe 06.06.2005 19:41

Was mir noch in den sinn gekommen ist, viellecht die Nockenwelle umschleifen lassen klickst Du hier
für 135 Euro machen die das.
Andere frage ob es auch fur den Wagen machbar ist.

Kleine fragem am Rand, was für eine Einspritzung haben die Modelle 501/701.
Ein punkt oder direkt mit drei Einspritzdüsen.

mike.hodel 06.06.2005 20:15

Mike sagt Danke :D


LG


Mike

Racemove 07.06.2005 11:49

@lolekdeluxe
l501 also ed-20 hat multipoint einspritzung.
wird beim l701 wohl ebenso sein

p.s. coller avatar. ist das ein honda jazz?

LolekDeluxe 07.06.2005 22:22

Ja ist ein Jazz, gabs in Japan auch mit Turbo 1,2L mit 110 PS bei ca 600 kg.:twisted:
Hatte als ersten Wagen ein jazz leider nur mit 45 Ps. Hab ihn damals durch Vergaser tausch auf ca 60 PS gebracht. Hat echt spaß gemacht.

Könnte man für den 501/701 einspritzer nicht eine EINZELDROSSELEINSPRITZANLAGE
basteln würde bestimmt gute 15 ps bringen und der Sound. :D

mike.hodel 13.06.2005 18:24

Hallo, liebe Freunde !

So, Morgen gehts los :wink: Ich baue mir den gemachten Motor in den L80 ein .
Jetzt gilt es noch abzuklären, ob ich dem L80 ein besseres Kühlernetz oder einen L501 Kühler verpassen soll, damit ich die Temperatur in den Griff kriege . Das Getriebe werde ich bei der Gelegenheit auch nochmal anschauen und den Schalt-Wählstangenwellendichtring ersetzen . Drückt mir die Daumen, dass es mit dem Vergaser hinhaut und ich nicht mit 100 Düsen rumproben muss.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.