Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   LEISTUNG G201 vs DeTomaso ??????? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10462)

klasse08-15 05.04.2005 23:43

@power
aber nur wenn die 84kw auf die 28ste stelle genau sind :wink:

gruß klasse

bunny 11.04.2005 00:06

@ georg

kannst du mir vielleicht sagen wieviel grad diese DeTomaso NW hat???

habe hier in Deutschland schon eine mit max. 280° gesehen.

THX

JapanTurbo 11.04.2005 08:27

Zitat:

Zitat von bunny
@ georg
kannst du mir vielleicht sagen wieviel grad diese DeTomaso NW hat???

Zitat:

Zitat von charadegti16v
The euro spec gti cam is the same cam as the jap spec deto charade.
Even the same part numbers.
The applause cam has different timings.

G201 euro/jap spec cam:
Inlet open 8 degrees BTDC
Inlet close 52 degrees ABDC
Exhaust open 52 degrees BBDC
Exhaust close 8 degrees ATDC

Applause cam:

Inlet open 2 degrees BTDC
Inlet close 48 degrees ABDC
Exhaust open 43 degrees BBDC
Exhaust close 1 degrees ATDC

Somit hat die Aplaussewelle 230 und die G201 Welle 240 Grad!

Du meinst wohl diese Firma:
http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/Nockenwellen.html

georg

charadegti16v 11.04.2005 18:20

Everything over advertised 250 degrees wont run on the std ecu!
If you want to run an wilder cam you will need an aftermarket ecu.

power-gamer 11.04.2005 18:31

hmm. so the aftermarket cam with 280 degrees wont run on the standard g201? it would only run with the deto ecu?

and would an applause-engine run better with a GTI-cam? and would it have a bigger output (more power on the wheels) ?

JapanTurbo 11.04.2005 18:35

Zitat:

Zitat von power-gamer
hmm. so the aftermarket cam with 280 degrees wont run on the standard g201? it would only run with the deto ecu?

and would an applause-engine run better with a GTI-cam? and would it have a bigger output (more power on the wheels) ?

a) nimm die 1,3l ECU stattdessen

b) ja und ja , besser noch du nimmst den Fächerkrümmer auch noch dazu


georg

power-gamer 11.04.2005 18:45

beim berlin-treffen wollte ich von klasse0815´s schwester´s freund´s g100 (mit 1.6er appi-motor und 1.3er ecu) das steuergerät an meinen GTi hängen -> mit dem ergebnis, dass die stecker nicht passen. die pins sind etwas anders angeordnet. der "schwager" von klasse versucht jetzt grade, mit einem kumpel von ihm, das steuergerät auszulesen. der ist da irgendwie so ein experte oder sowas... genaueres weiß ich aber noch nicht. mal sehen, vielleicht ist der GTi/appi/1.3er ja doch chip-tuning-bar :D das wärs doch oder!?!? :eek: :D

also geht das mit dem 1.3er steuergerät am 1.6er GTi-motor nicht. das 1.6er vom appi wird dann wahrscheinlich auch nicht passen. (weil ja dsa 1.3er ecu am 1.6er appi-motor passt)

Frog1971 11.04.2005 18:48

Beim Appi den Fächerkrümmer zu nehmen ist nicht einfach, da bei uns
ja der Kat im Krümmer integriert ist. Somit müßte man die Sonde versetzen
und nen Kat vonner Charade einbauen.
Ob man damit dann noch Tüv bekommt sei mal dahingestellt.

.

power-gamer 11.04.2005 18:54

tja, das wäre einen versuch wert :D

klasse08-15 11.04.2005 19:15

@power-gamer

Zitat:

"schwager" von klasse
ohh gott, sag bitte nicht noch mal schwager :? , das tut irgendwie weh...

das problem mit der orangen lampe weg? gut nach hause gekommen?

@frog
die abgaswerte werden sich nicht viel geändert haben und ein abgastester merkt den unterschied eh nicht, genausowenig wie sein bediener (kein dai.mech!), passen wird alles am block, wenn es unten auch ohne probs passt fällt das niemandem auf

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.