Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10292)

Rainer 20.04.2005 17:03

Zitat:

Zitat von straubi
ich lass dass dann doch mal mit den tieferlegungsfedern. bin heute an der uni rückwärts von nem "parkplatz" runter und hab mir dabei vorn rechts die stoßstange leicht abgerissen. die werkstatt hats schon repariert und ich bin 60€ ärmer :(. tiefer darf mein ürf also auf keinen fall werden.

Das hat nicht UNBEDINGT etwas mit der Tiefe zu tun sondern vielleicht eher etwas mit der "eintauchtiefe". Das heisst es kann sehr wohl sein dass du mit Originalfedern eher wo streifst am Boden als mit den Tieferlegungsfedern. Liegt einfach daran dass die Tieferlegungsfedern härter sind, als das Auto nicht SOOOO tief runterfedern KANN wie mit den Originalfedern. Ausnahme wäre natürlich wenn du nicht gestreift hättest BEIM runter"fallen" sondern beim ganz langsamen runterfahren....

straubi 20.04.2005 22:19

es war langsames runterfahren. aber bei den löchern hier überall ist man über jeden zentimeter bodenfreiheit dankbar. es war ja nicht schlimm, aber trotzdem ärgerlich.

RMTech 21.04.2005 00:58

@ Rainer....
tief ist er nun mal.....aber ......(deine schmalen "wienerli" = reifen)???
eine verbreiterung der spur wäre nun "SEHR" angebracht......

dies erreichst du wenn du "gescheite " räder montierst...in deinem fall müssten es 15" sein mit 195/45-15..........

da du ja auch noch etwas fahrkomfort haben willst....und dies hast du mit den 16" nur sehr bedingt!!.....(du hast ja noch kleinkinder die mitkommen)

aber ich verspreche dir......bist du einmal mit breiten reifen und der daraus resultierender breiteren spur gefahren......
....du wirst schreien...."VOLLGEIL"....glaubs mir (wie bei mir vor 3 jahren!!)

gruss Renato

yrv_driver 21.04.2005 21:44

Dem kann ich nur immer beipflichten, habs ja schon genug mal geschrieben... :roll:

Rainer 21.04.2005 21:55

Zitat:

Zitat von RMTech
@ Rainer....
tief ist er nun mal.....aber ......(deine schmalen "wienerli" = reifen)???
eine verbreiterung der spur wäre nun "SEHR" angebracht......

dies erreichst du wenn du "gescheite " räder montierst...in deinem fall müssten es 15" sein mit 195/45-15..........

da du ja auch noch etwas fahrkomfort haben willst....und dies hast du mit den 16" nur sehr bedingt!!.....(du hast ja noch kleinkinder die mitkommen)

aber ich verspreche dir......bist du einmal mit breiten reifen und der daraus resultierender breiteren spur gefahren......
....du wirst schreien...."VOLLGEIL"....glaubs mir (wie bei mir vor 3 jahren!!)

gruss Renato

OH JEEEEE.


Ich "fürchte" (=ich bin mir sicher dass du recht hast) ja fast dass du recht hast damit...
Das wird teuer... :cry: :cry:

Sefabi 01.06.2005 11:54

Erfahrungen Cobra Federn
 
Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit den bei meinem YRV GTti verbauten COBRA - Federn mitteilen: Zunächst mal ist zu sagen, dass eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim TÜV nicht möglich ist, da nur eine Herstellerbescheinigung vorliegt und kein offizielles TÜV Teilegutachten. Damit hat sich die Sache eigentlich schon erledigt, denn wer will letztendlich ohne gültige Betriebserlaubnis unterwegs sein? Die Tieferlegung ist optisch ähnlich wie bei den Eibach Federn, das Fahrverhalten wohl nicht. Habe keinerlei Verbesserung beim Fahrverhalten feststellen können, die Wankbewegung der Karosserie ist weiterhin sehr stark und das Fahrverhalten im Grenzbereich keineswegs zufriedenstellend. Meines Erachtens sind die Cobra Federn sogar etwas weicher ausgelegt als Serie. Konnte das mit dem Originalfahrwerk ganz gut vergleichen, da ich 2x Slalomveranstaltungen gefahren bin, einmal Serie und einmal mit den Cobra Federn. Hoffe nun, dass Stabis und Querlenkerabstützung etwas bringen und werde mir irgendwann mal die Eibach Federn (mit Gutachten ) zulegen. Oder wieder auf die Serienfedern zurückgreifen, die zwar optisch nicht gerade prickelnd aussehen, aber immerhin noch etwas härter sind als die Cobra Federn. Und breitere Reifen bringen mit Sicherheit noch eine bessere Straßenlage.

Gruß Frank

Rainer 01.06.2005 12:30

Hey Frank

Das tut mir leid dass das mit den Cobra Federn nicht so funktioniert wie du dir das dachtest.

Frage, hast du schon die Whiteline Stabilisatoren eingebaut? Ich hatte ja auch zuerst die Whiteline drinnen und erst DANACH die Tieferlegungsfedern. Und ich konnte anfangs auch keinen Unterschied feststellen, aber es gibt ihn.

UND vor allem es gibt noch eine menge einstellmöglichkeiten(!!!) an den Whiteline Stabilisatoren HINTEN!!!
Man muss diese gelben Dinger WIRKLICH fest zusammenschrauben!!! Die müssen ein kleines Baucherl machen damit das gut funktioniert, das habe ich von den Jungs in Singapur, die sind was das angeht wirklich TOP drauf!

Schau mal, so sah das bei mir aus BEVOR ich sie richtig festgezogen habe, denke du hast ein ähnliches problem!

http://www.daihatsu-forum.at/gtti/stabis_5.JPG
DAS ist ZU LOCKER!!!!

Achte aber bitte auch darauf dass die Schrauben / Muttern auf BEIDEN Seiten etwa symetrisch sind zueinander. Also nicht das etwa die oberste Mutter an der linken seite weiter unten ist als rechts....

Sefabi 01.06.2005 13:39

@ Rainer

Ne, habe die Stabis noch nicht verbaut, hoffe natürlich, dass sie was bringen, auch wenn es bei Dir wohl nicht so war,(?) wenn ich es richtig verstanden habe. Danke für die Tipps zum Einbau, werde sie beachten. Die Cusco Querlenkerabstützung müßte den Vorderbau eigentlich auch nochmal schön versteifen, vielleicht wirkt sich das ja auch auf die mangelnde Traktion und das Fahrverhalten positiv aus. Die Kombination Stabis / Cusco Fahrwerksstrebe I wird übrigen auch von GTN empfohlen, ich hoffe, nicht einfach nur so aus Webezwecken.

Gruß Frank

CuoreMP376 01.06.2005 13:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ist denn da los???

Rainer 01.06.2005 14:42

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Was ist denn da los???


Puhhhhh jetzt hast mich aber echt erschreckt :eek:

Hab gleich nachgesehen in echt. Alles okay, das ist deswegen dünkler weil vorher und nachher eine ummantelung der Bremsleitung vorhanden ist die schmutziger ist, deswegen der farbunterschied.

ist zum glück keine auslaufende Bremsflüssigkeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.