Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

MrFreezer 19.07.2013 00:18

wie wäre es denn mit einem tacho aus dem l601?

meiner hatte airbag und dzm (glx hießen die glaub ich, die, die auch efh hatten, zumindest vorne)

so weit ich weiß waren die inneren IM cockpit doch bei l601 und l501 gleich...

ingo

ps: schick geworden, der tacho.

Yin 19.07.2013 00:26

Ich vermute einfach mal, dort gibt es das gleiche Problem wie beim L5 . . .

Naja, ich bin mit einem Vorfacelifttacho ohne Drehzahlmesser durch und habe alle Leitungen auf der Platine verfolgt und niedergeschrieben. Muss morgen den Facelifttacho nochmal ausbauen, damit ich da die Platine auch noch fertig ausforschen kann und dann werde ich noch die Platine des Vorfacelift Tachos mit DZM ausforschen.

Dann die Kabel die gleich sind umklemmen. Und die verbleibenden Kabel durchmessen und dann entspechend auch noch anklemmen . . . ich bin gespannt ob das so klappt.

Q_Big 19.07.2013 01:26

Klappt definitiv, die Tachos sind im Prinzip kompatibel.
Sterntaler hat sich so ebenfallseinen Drehzahlmessertacho vom Vorfacelift eingebaut.
Musst nur halt alles richtig machen ;)

MO COJO 19.07.2013 19:59

@ YIN - na Gott lob hab ich mir das Lackieren der Tachoblende doch noch verkniffen ... :wusch:

Hockst du irgendwie auf´m Restposten von den Dai-Aufklebern ? Ich war froh das ich EINEN als Vorlage für meine weiße L80-Unterschriften-Haube ergattert habe :gruebel: ...

Das mit der Kabelagen-Bastelei passt schon - warts doch eh auf Schrauber-Entzug, waa :clowm:

Schönes Wochenende, Gruß Mo.

Reisschüsselfahrer 19.07.2013 20:02

Naa ich dachte eher erstmal auf Papier vergleichen, wie gesagt ne Tabelle schwirrt irgendwo im Forum rum.

Manu

Yin 19.07.2013 22:26

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 490889)
@ YIN - na Gott lob hab ich mir das Lackieren der Tachoblende doch noch verkniffen ... :wusch:

Hockst du irgendwie auf´m Restposten von den Dai-Aufklebern ? Ich war froh das ich EINEN als Vorlage für meine weiße L80-Unterschriften-Haube ergattert habe :gruebel: ...

Das mit der Kabelagen-Bastelei passt schon - warts doch eh auf Schrauber-Entzug, waa :clowm:

Schönes Wochenende, Gruß Mo.

Och, ne lackierte Blende hätte ich auch genommen :grinsevi: Nein, ich habe leider keinen Restposten . . . nur das was in den gewonnenen Eimern beim letzten Treffen war. Ich hab noch eine kleine Reserve, aber so 3 Stück könnte ich dir abtreten, pack ich zum Prospekt was ich noch von dir habe und bring dir das zum Treffen mit, oder soll ich schicken? Geht auch . . .

So, Tacho läuft. Musste nur die Kabel in den Steckern neu anordnen und eine Brücke auf dem Tacho einbauen. Jetzt kann der Vorfacelift Tacho auch die Airbagleuchte und Nebelschlussleuchtenleuchte bedienen.

Ich muss gleich nun noch die 2 Symbole bei dem Lampen anpassen, dann kann der Tacho morgen wieder ins Auto.

Als einziges die Öldrücklampe zeigt im Moment nix an, aber die Verkabelung passt, hab hinten am Stecker mal Masse auf den Pin gegeben und dann leuchtet die Lampe. Scheint nen Kabelbruch im Kabel vom Öldruckschalter zum Tacho zu sein, denn wenn ich vorn im Motorraum Masse auf das Kabel vom Öldruckschalter gebe kommt die nicht am Tacho an. Naja, nen neues Kabel ist ja schnell gezogen.

Bilder gibts morgen, wenn der Tacho drin ist.

MO COJO 19.07.2013 22:35

Juchu - reicht wenn du´s mit auf´s Treffen bringst - Dankeschööön !

Siehst du, klappt ja doch mit´m Tacho - sehr schön :gut: .

Yin 19.07.2013 23:34

So, fertsch . . der Tacho kann morgen wieder ins Auto. Hab die 2 Symbole noch nachgerüstet, hier mal vor die Lampe gehalten und durchleuchten lassen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...9-P1130018.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...9-P1130019.JPG

Wie gesagt, ändern musste ich eigentlich nur die Pins in den Steckern, dafür habe ich die Platinen von 3 Tachos und die Stecker im Auto miteinander verglichen. Ich stelle hier mal meine "Arbeitsdatei" rein, vielleicht hilft sie dem ein oder anderen weiter und ich hab sie "archiviert" das ich auch mal nachschauen kann wie ich es gemacht habe. Aber kein Gewähr fall jemand danach seinen Tacho umstickt.

L5 DZM VFL vs. FL

Die Steckerbezeichnungen L und K sind für den langen und den kurzen Stecker im Auto, immer von hinten auf dem Tacho gesehen wie sie eingesteckt sind, von links nach rechts.

Und wie gesagt, am Tacho musste ich nur ein Brücke setzen, sieht dann so aus:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...9-P1130026.JPG

Der L5 Vorfacelift hat da warum auch immer 2 Kabel, wofür der Facelift nur 1 Kabel hat.

Und halt die Symbole noch ändern.

Yin 20.07.2013 21:32

So, um das Tachoumbau Thema mal zum Abschluss zu bringen:

http://www.myvideo.de/watch/9183554/..._L501_Facelift

Ja ich weis, Öldruck läuft noch nicht, hab noch kein neues Kabel gezogen.

Yin 21.07.2013 22:30

Wie aus einer blöden Idee ein Nervenkrieg werden kann hab ich dieses Wochenende erlebt.

Ich hatte da auf der Heckklappe so einen hässlichen langen Kratzer der schon rostete. Aber die ganze Klappe wollte ich nicht Lacken, zuviel Arbeit und dann weis man ja auch nie ob man den Farbton trifft, aber gestört hat es mich dann doch irgendwie.

Also mal nen bissl abgeklebt und den Rost entfernt.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...0-P1130028.JPG

Das grobe Konzept war eine durchgehende "Lichtleiste". Ich finde so Karren mit durchgehender Lichtleiste einfach cool und in den 80ern gab es ja für jede x-beliebige Karre so Lichtleisten zum nachrüsten. Da es aber meines wissens nach keine für den Cuore gibt, wollte ich mit Lack improvisieren.

Soweit so gut. Ich werde aber jetzt nicht den kompletten Nervenkrieg hier posten, das würde wieder in wildes Gefluche ausarten. Nur soviel: Die Scheiß Baumarkt Lackspraydosen sind leider nicht immer so genau beschrieben . . und wenn man eine erwischt, die Kunstharz haltigen Lack enthält ist es extrem Scheiße wenn man vorher z.B. Acryllack aufgetragen hatten.

Naja, zumindest weis ich jetzt wie ich eine abblätternde, extrem gealterte und räudig aussehende Optik "erzeugen" kann wenn ich mal wieder ne Ratte bauen will.

Aber für den Cuore hieß das, alles wieder runtersschleifen und mit Verdünnung runterwaschen. Und alles nochmal von vorn . . . :wall:

Da ich es beim zweiten Durchgang dann aber nicht mehr so genau genommen habe was abkleben und Vorarbeiten betrifft, ist das Ergebnis wieder Yin typisch. :grinsevi:

Aber die Wirkung ist schon ziehmlich so wie ich es mir vorgestellt habe, die Tage noch ein paar schwarze Outlines ziehen und ich bin zufrieden . . .

Wieder mal eine perfekte Verschlimmbesserung :gruebel:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...1-P1130044.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...1-P1130046.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.