![]() |
Zitat:
Mit bisschen FluidFilm wäre der Zeiger nicht abgerostet, auch nicht nach jahrelangem Handpumpedraußenliegenlassen. :wusch: |
Im Sichtbereich nehm ich gewöhnlich kein FluidFilm :grinsevi:
|
Endlich hab ich angefangen den Motor zusammen zu bauen.
Der originale Daihatsudichtsatz für den L55 ist leider nicht plug'n'play. Die Ölwanne beim Bus ist leider mit weniger Schrauben im Motorblock. Somit stimmen die Löcher in der Ölwannendichtung nicht. Der Bus hat 2 weniger und die anderen sind teilweise anders verteilt, 6 neue Löcher mussten in die Dichtung bis sie passte. Die Kupplung hab ich mangels geeignetem Werkzeug mit dem Getriebe vom blauen Bus zentriert. Das Getriebe ist so leicht und handlich das es kein Problem ist. Die Dichtung für die Wasserpumpe passt leider gar nicht. Die werd ich mit Dichtmasse montieren müssen. Ein paar Teile hab ich leider noch nicht wieder gefunden. Wirklich wichtig davon wäre die Schubstange für die Benzinpumpe. Is echt zu viel Zeit seit dem Motorschaden vergangen, ein L80 und ein 55 Wide Refit waren ja auch noch dazwischen. Ganz abgesehen vom Hausumbau und dem Baby :gruebel: Neue Kupplung https://lh6.googleusercontent.com/-5...20DSCF1747.JPG Der Zentrierdorn https://lh3.googleusercontent.com/-m...20DSCF1746.JPG |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Erfolg bei deinem Motor :gut: ! |
Das ist ja mal was: Die Ölwanne größer als der Motor...:wusch:
|
Irgendwo müssen die 2500 ccm Motoröl ja hin :grinsevi:
|
Hallo
Das nenne ich mal schöne Arbeit. Schön handlich der 2 - Zapfer ! Viel Erfolg beim Schrauben wünscht Dir Mike |
Heute mit 2 Mann den Motor auf die Getriebewelle gefummelt.
https://lh4.googleusercontent.com/-v...20DSCF1754.JPG Nicht rissige Gummis der Motorlagerung hatte ich noch im Fundus gefunden :grinsevi: Dann noch den Kupplungsbowdenzug angeschlossen und eingestellt. Kupplung treten geht, wenn man los lässt geht sie in Zeitlupe zurück :gruebel: Also nochmal gelöst und den Hebel am Getriebe per Hand betätigt: geht einwandfrei. Dann mal den Bowdenzug ausgebaut und geprüft: geht sehr schwer. Hab MOS2 Sprühöl rein laufen lassen und immer wieder bewegt. Ging dann schon leichter. Mal sehen ob es besser wird, hab den jetzt aufgehangen, damit das Kriechöl besser fließen kann. Wenn ich Pech hab quillt der Innenmantel jetzt natürlich vom Öl auf. Wir werden sehen. Der gebrauchte Bowdenzug, den ich beim Kauf mit in den Teilen hatte, ist leider nen halben Meter länger. Die Enden sind aber gleich. Werden sonst versuchen den rein zu bekommen. Wenn das nicht möglich ist muss ich den vom Transtour nehmen. Die Kupplung lässt sich einwandfrei betätigen, obwohl der ja nun schon ewig zu 90% unterm Carport rum oxidiert. Bei Daihatsu bekommt man den bestimmt nicht mehr aber ich werd trotzdem Montag mal nachfragen. Gibt es einen empfehlenswerten Betrieb der die nach Muster bauen kann? Die Schubstange für die Benzinpumpe hab ich gefunden. Die Wasserpumpe hab ich doch nicht mit Dichtmasse eingebaut. Hab mit nem Bleistift die Dichtfläche auf dünnes Papier übertragen und aus 0,5er Abil Dichtpapier ne neue geschnitzt. Besser is. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.