![]() |
Und er wartet geduldig auf sein überholtes Kraftwerk :sleeping:
https://lh6.googleusercontent.com/-e...20DSCF1269.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-6...20DSCF1268.JPG Aber erstmal muss ich mich noch um Rosi kümmern |
St. Pauli? :gruebel:
Seit wann bist Du Fußballfan? :grinsevi: Ja, wird Zeit, dass der Kleine wieder auf die Straße kommt, Autos gehen vom Stehen kaputt. ...und dann sehe ich das Du zum Schrauben genau so viel Platz hast wie ich, da kommt es einem doch sehr entgegen, wenn man nur so´n dünner Hering ist. :wusch: |
Hee - Dino - vorgestern hat sich das blaue "Buschilein" seit Langem auch mal wieder "bewegt" ... von einer Halle in die andere Halle (geschoben) - in der zweiten Halle angekommen haben wir dann zufällig ´ne 8x13er ATS-Klassik samt Bereifung gefunden und vor den Bus gestellt ...
:gruebel: Wir mußten dann auch alle ganz schnell nach Hause ins Bett - sonst wäre die Nacht wieder lang geworden ... :wusch: |
Also in dem Fall wäre es doch die Nachtschicht wert gewesen. :grinsevi:
|
Der Ossi
Hab jetzt endlich einen gebremsten Anhänger gefunden. Der 400kg Heinemann Klaufix war ja ohne Bremse. Das war mir hier im Nahbereich schon immer ein blödes Gefühl und weiter weg wollte ich damit nicht fahren.
Im Nachbarort war ein 1985er Camptourist CT6-2 ohne Zelt mit TÜV und allen Papieren angeboten. Alle 3 Schlösser sind intakt und schließen mit einem Schlüssel. ZZG 500kg, Leergewicht mit Zelt und allem Campinggedöns war 315kg. So leicht wie er sich jetzt anfühlt schätze ich das Leergewicht jetzt auf unter 150kg. Dämpfer, Buchse und Manschette der Auflaufbremse neu. Reifen 5 Jahre alt. Zugeschlagen und mitgenommen. Den Heinemann hab ich direkt bei ebay Kleinanzeigen eingestellt und 3 Tage später schon verkauft. 10€ Gewiinn zum Ossi :grinsevi: https://lh4.googleusercontent.com/-O...20DSCF7791.JPG Leider war die Bodenplatte doch schlechter als (an den falschen Stellen :wall:) getestet. Hab also 12mm Siebdruckplatten zuschneiden lassen und die alte Platte rausgerissen. Da die alte Bodenplatte (10mm) jedoch schon so morsch war, war es eine ganz schön aufwändige Sache die ganzen Schrauben raus zu bekommen. Rundkopf mit 4-Kant im Holz, der sich im Torf natürlich munter drehte, wenn man die Muttern lösen wollte. Blieb nur die Flex, nachdem das Ausbohren auch zu zeitraubend war. Bis die neue Platte drin war, die ca. 80 Schrauben verschraubt und die Auflagekante mit PermaFilm versiegelt war, war das WE auch schon um. Die alte Staukiste vorn auf der Deichsel (da wo noch die Originalfarbe ist) war auch zu schlecht und flog sofort runter. Wäre auch dem Stützrad im Wege gewesen. Die Befestigungslöcher der ollen Kiste wollte ich aber noch verschließen. Da fielen mir zwei Bretter ins Auge, die auch gleich die Vorderwand vor der Ladung schützen können wenn man mal heftiger Bremsen muss. Ist ja nur einfaches Blech. Ein paar Zurrösen kommen noch rein Jetzt ist er einsatzbereit. Leider hat die Anhängekupplung von Oshis Move nicht an den L7 gepasst, womit die geplante Farbgebung des Ossis somit geklärt ist: Klappe Cremeweiß, unten Nussbraun. :grinsevi: Steht aber ziemlich weit unten auf der To Do Liste :nixweiss: https://lh4.googleusercontent.com/-G...0/DSCF1278.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-w...0/DSCF1279.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-T...0/DSCF1281.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-K...0/DSCF1283.JPG https://lh4.googleusercontent.com/--...0/DSCF1284.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-W...0/DSCF1289.JPG Schönes Ding. Genau so einen wollte ich haben. Schön X-Beine unbeladen, Achse vom Trabbi, Querblattfeder, Stoßdämpfer, Ladefläche 2x1,5m. Hüpft nicht, läuft total ruhig (jedenfalls am BMW) und bremst. Schön finde ich auch, dass ich Gudruns aka Hotti's Kennzeichen verwenden konnte. Hatte sie mir ja vorsichtshalber Reservieren lassen. Flottenkennzeichen mit dem richtigen Baujahr :gut: |
Einfach GENIAL Dino - gefällt mir seeehr gut - kann man glatt als "Schlafcontainer" für Treffen nutzen :idee: .
|
Mo, nicht so laut.... sonst steht der Dino vor Deiner Tür und Du musst Lackieren:-)
Dino, sehr schönes Teil !!! Alex |
is ja geil.
Das stilechte DDR-Blechschild muß natürlich drauf bleiben. :gut: |
Ja klar :gut: das hat sofort neue Schrauben bekommen, war schon fast am abfallen
|
Heute bin ich endlich dazu gekommen die neuen Reifen auf die Felgen zu ziehen.
Groß ist die Auswahl an Diagonalreifen in 5.00-10 6PR ja nicht mehr. Die SAVA B61 Cargo haben nur knapp 25000km gehalten. Da wollte ich mal ein anderes Fabrikat haben. Vredestein ist mir zu teuer. Und dann gibt es noch Import, Maxxis und KingsTire. Hab dann ein günstiges Angebot für die KingsTire KT715 in 8PR gefunden und bestellt. Die dürfen sogar 500kg pro Reifen tragen. Keine 120€ für 4 Reifen. Bin mal gespannt, wie die sich fahren lassen. Insbesondere bei Nässe :gruebel: Reifenmontage beim Bus ist ja was zum selbst machen dank 2-teiliger Felgen. https://lh5.googleusercontent.com/-5...20DSCF1317.JPG Schrauben etwas lösen und die vom Lack zusammen geklebten Felgenhälften vom Reifendruck auseinander drücken lassen. https://lh3.googleusercontent.com/--...20DSCF1325.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-q...20DSCF1326.JPG Luft raus lassen. Reifen mit den Füßen vom Felgenhorn zur Mitte drücken https://lh6.googleusercontent.com/-Z...20DSCF1327.JPG Schrauben weg nehmen und Felgenhälften raus ziehen. https://lh3.googleusercontent.com/-O...20DSCF1320.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-x...20DSCF1319.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-t...20DSCF1321.JPG Schlauch raus ziehen https://lh4.googleusercontent.com/-M...20DSCF1322.JPG Und in umgekehrter Reihenfolge mit den neuen Decken wieder zusammen bauen Luft rein https://lh5.googleusercontent.com/-x...20DSCF1328.JPG Vielleicht sollte ich die Handpumpe nicht immer draußen liegen lassen - der Zeiger ist abgerostet :wusch: https://lh3.googleusercontent.com/-t...20DSCF1329.JPG aber den Rest hab ich eh mit meinem Powerkompressor gemacht https://lh4.googleusercontent.com/-8...20DSCF1330.JPG Die Luftdruckanzeige geht noch https://lh3.googleusercontent.com/-5...20DSCF1331.JPG Das ganze 4x und fertig. Auswuchten braucht man bei den kleinen Felgen nix - mal sehen, ob das bei den Chinareifen auch klappt :nixweiss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.