![]() |
So ein Mist !
Hätte ich doch nie den Motor gemacht.... ...Jetzt ist/bleibt das Öl so sauber, das ich es kaum noch am Ölpeilstab ablesen kann.:wusch: |
Hihi, und wie war die Fahrt zur Arbeit und zurück? Und was hast du gemacht, da du schon so früh da warst? :-)
|
Zitat:
Gruß Simon |
Soooo....
Bin jetzt ca. 200 km gefahren. Alles läuft prima ! :gut: Bis jetzt ist auch alles 100% dicht. Das war noch meine größte Sorge. Alles läuft sehr leichtgängig. Kein Wunder, ist ja auch alles gereinigt und neu gefettet. Ich habe nicht die geringste Lust(Zeit), im Augenblick noch Irgendwas an dem Wagen zu machen. Nach dem Treffen hab ich 3 Wochen Urlaub. In den letzten Urlaubstagen werde ich mich dann um den TÜV kümmern. Ich komme also mit dem "Dreckshaufen" so zum Treffen. Jetzt wo er wieder einen so prima Motor(raum) usw hat, fallen mir die argen optischen Mängel erst richtig auf. Eigentlich ist es ein ziemlicher Schrotthaufen. Naja, 10 Jahre alt und "kampferprobt".:grinsevi: Solange wie er technisch und verkehrstechnisch i.O. ist, muss das wohl reichen. Ich bin jetzt in der Realität angekommen. Vor allem durch Qbig(Dennis).:gut: Danke Habe jetzt nicht mehr vor, einen "Neuwagen" draus zu machen. Die Cuore sollen fahren und i.O. sein. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich mal eine Räumlichkeit auftreibe, werde ich einen als Dauerprojekt holen. Mein Ziel aber ist und bleibt ... mit beiden Autos die 250 000 - 300 000 km zu erreichen ! Amen:wusch: |
Das ist doch mal ne Ansage, aber ich denke du bist genau der Richtige dafür um solche Laufleistungen hinzubekommen. Kannst ja mittlerweile echt jede Schraube an dem kleinen.
|
Insgesammt 141 Stunden Nettoarbeitszeit für ALLES was hier steht.
Wenn man NUR die Kolbenringe macht ist man mit ca. 125 € dabei. Ca. 100 € die Kolbenringe und ne ZKD. Ich denke mit Erfahrung und ohne trägische Vorfälle ist das an einem WE locker gemacht. Ich würds jetzt an einem Tag schaffen.:grinsevi: |
Auch von mir den größten :respekt::respekt::respekt:
Haste echt SUPER gemacht :gut: :gut: :gut: |
Hui, Glückwunsch. Da schaut man einmal nicht rein, und schon ist er fertig. :grinsevi:
Polieren würde ich ihn aber auf jeden Fall. Das macht soviel her, du wirst ihn nicht wiedererkennen. Trotz der Beulen. :lol: |
Danke Euch Beiden !:-)
|
Will dazu nicht nen neuen Fred aufmachen.
Kann man die Kolbenringe auch tauschen, ohne den Motor auszubauen ? Kopf runter ist klar. Muß warscheinlich in nächster Zeit bei nem EJ-VE diese tauschen. Problem: Keine möglichkeit den Motor rauszuheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.