Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

Yin 09.04.2018 23:15

Also beim T4 ist das wohl aufgrund der Achsgeometrie so, das man das 1,5 fache an Höhe erziehlt als das was man zwischen Feder und Rahmen einbaut. Klingt komisch, is aber wohl so.

Vielleicht denke ich dran nachzumessen wenn wir die Dinger einbauen.

Nochmal kurz was anderes, es soll ja vereinzelte L300 Fahrer hier im Forum geben.

https://youtu.be/KVo1pS-UqnQ

Es ist bald wieder soweit!

62/1 10.04.2018 10:06

Hallo Yin,

wir sind grade von unserer Camping-Premiere zurück. Eine 11kg Gasflasche hat bei den eher kühlen Tage/Nächte über Ostern an der Truma etwa 7 Tage gehalten. Bei den "Mitcampern" auf dem Platz war der Verbrauch ähnlich. Mit 2x 5kg kommst Du also nicht so weit.

Was die Webasto Standheizung angeht, die kenne ich als Diesel- wie auch als Benzinheizung noch aus diversen VW T4 Krankenwagen. Die Teile machen ordentlich und schnell warm, das Dieselteil ist sogar richtig sparsam. Was aber bei beiden Heizungen sehr störend war, waren die Abgase welche +/- direkt unterm Wagen rauskommen. Da solltest Du Dir ggf. einen längeren Schlauch organisieren um die vom Fahrzeug weg zu bekommen.

Rene

Yin 10.04.2018 12:29

Dann würde ich sagen hab ich alles richtig gemacht. :grinsevi:

Standheizung läuft ja 1a.

Ja mir den Abgasen bin ich mal gespannt, die kommen unterm Seitenteil auf der Fahrerseite raus. Verlängern geht nicht, darf man nicht.

AC234 10.04.2018 14:19

Schornstein dranstellen, unten offen, damit der Zugbegrenzung hat. Und wieder einpacken, wenn weitergefahren wird. Im Rohr dann halt Dinge verstauen, die sonst immer gerne beim Einpacken auseinanderfallen.
Jens

Yin 11.04.2018 18:51

Back on the road!!!

Gestern war Markus nochmal bei mir, wir hatten ein Ziel – der Fuchs soll ausgewildert werden, er muss wieder raus aus der Halle, ab auf die Straße!

Und um es vorweg zu nehmen, die 15 km Probefahrt hat er problemlos gemeistert! Der Wagen fährt wieder wie eine 1 und er fährt wirklich schön. Es ist Leistung vorhanden, sofern man bei einem AAB von Leistung sprechen kann und auch das Getriebe schaltet super.

Ich bin so froh, dass er wieder fahrbereit ist und ich werde in den nächsten Tagen sicher noch einige km mit ihm abspulen, denn vor Norge muss er sich schon noch beweisen.


Aber bevor wir zur Probefahrt aufbrechen konnten, gab es noch ein wenig am Fuchs zu tun. Zum Glück waren gestern noch meine neuen innenbelüfteten Scheiben angekommen. Diesmal sogar die richtigen:

http://www.lyding-fuchs.de/wp-conten...24-800x653.jpg

Die wurden natürlich sofort verbaut. Fertig, einmal komplett neue Bremse an der VA bitte.

Des Weiteren habe ich noch die Front komplettiert, einmal Frontblech und Grill bitte:

http://www.lyding-fuchs.de/wp-conten...10-800x450.jpg

Nur die Motorwanne blieb erst einmal ab, damit ich immer mal checken kann ob alles dicht ist.

Alle Flüssigkeiten wurden nochmal gecheckt und etwas aufgefüllt.

Damit waren wir vorn durch, jetzt hinten.

Wir bockten den Fuchs hinten nochmal auf und nahmen die Federn nochmal raus und bauten die 2 cm Höherlegung nochmal ein. Und was soll ich sagen, auch hier bin ich echt zufrieden. Das T4 Wiki hat nicht gelogen, die HA ist jetzt 3 cm höher als vorher und der Fuchs steht minimal in Keilform nach vorn. Genauso hab ich mir das vorgestellt. Mit Beladung wird er dann so ziemlich gerade stehen.

http://www.lyding-fuchs.de/wp-conten...24-800x604.jpg

Leider, oder zum Glück ist uns beim Einbau der Höherlegung auch noch was aufgefallen. Meine beiden Reifen hinten sind an den Flanken rissig, einer hat sogar eine Beule. Also hab ich gestern Abend nochmal 2 von den Maxxis Reifen bestellt. Wenn die dann drauf sind, ist die "Must Do Liste" abgearbeitet und ich kann zur "Nice to do Liste" wechseln.

Zum Abschluss des Abends haben wir dann noch den einen neuen Batteriehalter für die Aufbaubatterie gebaut. Aktuell ist síe mit Holzklötzen festgekeilt, finde ich nicht zufriedenstellend:

http://www.lyding-fuchs.de/wp-conten...55-800x450.jpg

Soweit dazu, wird jetzt nochmal in der Halle verschwinden.

yoschi 11.04.2018 18:54

Hallo Yin , die Schräglenker ( sind eigentlich fast Längslenker ) beim T4 sind mit Sicherheit Hebel , bei welchen eine Höhenänderung an der Federauflage eine ca 1,5-fache Höhenänderung am Radaufstand bewirken .
So mal nebenbei .
Frage : hast Du schon mal Deine Fühler in Richtung einer Federnwickelei ausgestreckt zwecks stärkerer etwas längerer Feder ? Wobei die Herstellung solch einer Spiralfeder schon etwas von hoher Schule hat .
Für meine relativ einfach gestrickten Hinterfedern ( nur leicht einfach konisch) 80€ gelöhnt , ohne Rechnung .
Federunterlage : verkürzt den freien Federweg , deshalb sind die Ratschläge von AC ( Gummipuffer o.ä. ) das Gelbe vom Ei . Auch der Dämpfer hat dann nur noch einen kürzeren Weg zum "Beruhigen der schaukelnden Fuhre" . Gruß!

Yin 11.04.2018 19:59

Ja nen Kumpel von mir hat nen Federnmann in Dortmund der für die L300 Jungs härtere und längere Federn für die Vorderachse herstellt.

Ich hatte aber gedacht ich komme mit neuen Serienfedern hin, da Federn beim T4 ja Verschleißteile sind da die sich mit der Zeit stauchen.

Naja ich hätte mir besser dort welche machen lassen. Aber für diese Saison muss es mit diesem Setup gehen.

MO COJO 11.04.2018 23:21

Sehr schön - es geht vorran ! :gut:

yoschi 12.04.2018 06:57

Zu 437 : die Fahrwerksfedern setzen sich grundsätzlich , industrielle Großserien-Federn wegen der ausgeklügelten Verfahren eher minimal im Millimeterbereich , für meine Nachbaufedern wurden vom Hersteller im Laufe von ein/zwei Jahren ca 5% , auch ohne "Arbeit" , angegeben . Gruß!

Yin 29.04.2018 22:28

Kurzer Newsflash:

Dingens
https://www.lyding-fuchs.de/wp-conte...40-768x432.jpg

Und das hier
https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1428

Und noch was, was kein Mensch braucht - in chronologischer Reihenfolge
https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1429
https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1430
https://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum...le.php?id=1431

So, ich hab keinen Bock mehr! Ich brauch Urlaub!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.