Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Yin 17.03.2010 22:54

Naja, hab mich schon wieder etwas geärgert, so mir dem Zahnriemen und so . . .

Naja, mal gucken wie ich mich morgen so motiviert bekomme, wollte mit meiner Freundin aufstehen wenn sie zur Arbeit geht und dann in die Halle . . . mal sehen ob ich es schaffe . . .

@Nviduum: Am Samstag is eh Versammlung bei mir in der Halle, meine Freundin, Rotzi, Dierek, Actimel und GTi_Proll und noch nen Kumpel sind da . . . wenn du Zeit hast kannste gern vorbei kommen . . .

Dooblez-L701 17.03.2010 23:39

Da haste Echt was wech geschaft... und die sache mit dem Urlaub... würd ich sagen ist nicht :stupid: sondern menschlich wenn man was schaffen will... :gut: Werde ich wohl auch nicht mehr lange drum rum kommen... Der Sommer kommt so langsam...*jippy*

Yin 18.03.2010 07:47

So bin seit 7:25 uhr in der halle. Als erster hab ich mal dem abfluss von waschbecker gereinigt, denn da stand noch das wasser von gestern drin. Jetzt läuft es wieder. Nun sitze ich gerade in womo, mit kaffee, nem brötchen und internet über handy. Wenn ich dem kaffee auf habe gehts los.

Rotzi 18.03.2010 08:08

Ach hast du es schön.:lach:

Hab dir mal ne PN geschickt.

Dooblez-L701 18.03.2010 08:19

Du glücklicher... Muß heute die schulbank drücken und danach arbeiten... Werde gleich mal bei meiner werkstatt anrufen ob die gleich zeit haben zum ziehen der radkästen... Wenn ja stell ich meinen kleinen da gleich noch schnell ab... Würd auch viel lieber selbst was machen, aber...
Wünsch nen erfolgreiches schrauben...

dierek 18.03.2010 15:03

Ich will auch Schrauben, stattdessen sitze ich hier bei bestem Wetter auf der Arbeit fest :-)

Yin 18.03.2010 21:58

So Freunde, dann will euch mal nicht euer tägliches Abendprogramm vorenthalten :-D

Heute hatte ich Urlaub und war um kurz vor halb 8 in der Halle. Nachdem ich den Abfluss im Bad repariert hatte und gefrühstückt hatte konnte es dann losgehen.

Erste Aufgabe, die Aufgabe die mich den halben Tag beschäftigt hatte. Der Hilfsrahmen für den Motor brauchte ja noch eine finale Schweißung, war ja nur gepunktet. Gesagt getan, neben dem neuen "Hauptträger" der auf dem Hilfsrahmen Platz nahm, gab es auch noch ein paar gekantete Bleche. Bilder vom Hilfsrahmen gibt es aber nicht, da bin ich eigen . . . Geheimnisskrämerei ;-)

Das alles dann noch schön versiegelt und dann ging es mit dem nächsten Punkt weiter. Ich wollte die Blinker noch cleanen, aber das muss ich machen bevor ich den Motorraum lackiere, da ja die Blinker quasi im Motorraum sitzen. Auf der Beifahrerseite beginnt der Ansaugrüssel für die Frischluft für den Motor direkt hinter dem Blinker, wäre ja cool wenn da noch nen "Frischlufteingang" wäre . . . und ich hatte da "ganz zufällig" noch nen Louverblech, also rein damit, hier auch noch nen kleiner Vergleich Blinkeraussparung vorher (Fahrerseite)/ Blech nachher (Beifahrerseite):

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03679.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03680.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03681.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03682.jpg

Die Geschichte von Innen noch abgedichtet und Außen brauchte ich nicht viel Spachtel . . .

Dann verschwand der Zündspulenhalter vom Radhaus, wird ja nicht mehr gebraucht, leider war unter dem Halter das Blech verbeult und auch mit dängeln ging es nicht richtig raus, also auch hier noch Spachteln:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03684.jpg

Zwischendrin bekam dann auch moch die zweite Versteifung am Unterboden den Unterbodenschutz:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03687.jpg

So, dann der Blinker auf der Fahrerseite, und weg damit:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03688.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03689.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03690.jpg

Auch wieder von Innen abgedichtet und von Außen gespachtelt.

Danach schraubte ich alles aus dem Motorraum raus was noch drin war, der muss ja erstmal ordentlich sauber gemacht werden und stellenweise entrostet:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03691.jpg

Ein paar ausgebaute Halter bekamen dann noch Grundierung und die erste Schicht schwarzen Lack, also der Ausgleichsbehälterhalter, der Benzinfilterhalter und der Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03693.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03694.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03695.jpg

Und so steht er nun da und wartet darauf, das ich morgen Früh an ihm weiter mache . . .

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03696.jpg

dierek 18.03.2010 22:04

Krasse Sache, die Idee mit dem Lufteinlass finde ich cool.
Und was du so alles an Ideen und an entsprechenden Umsetzungen hast ist der Hit.

Ich bin echt schon sehr gespannt den in Echt zu sehen, mal sehen was du morgen noch schaffst, aber ich bin auf jeden Fall sehr guter Dinge, dass wir den Trabbi - Cuore auf dem Treffen sehen werden.

Respekt.

Yin 18.03.2010 22:06

Aber ne Probefahrt am Samstag fällt aus :wusch::stupid:

dierek 18.03.2010 22:08

Na damit hatte ich auch noch nicht gerechnet. Oder vielleicht nur ein bisschen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.