Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Rainer 08.12.2006 09:49

Nicht nur wegen dir ;) Ich wurde auch schon in anderen Foren ein paar mal gefragt ob ich denn die Sachen nicht reinige bevor ich sie einbaue..... NATÜRLICH reinige ich sie, aber ich mach da jetzt keinen besonderen aufwand was das angeht, denn reinigen ist eigentlich etwas das man auch nacher machen kann wenn der "rest" erst einmal fertig ist..... Also keine Angst....

UND auch der Teppich den ich da jetzt gereinigt habe, der ist noch immer nicht so wie ich ihn gerne haben möchte, aber er ist zumindest mal soweit sauber dass man ihn mit "normalen" reinigungsmitteln nicht mehr weiterkommt....

Rainer 08.12.2006 21:14

Morgen möchte ich den Innenraum des G10 komplett fertig machen, da ist noch einiges zu tun. Der Unterbau des Armaturenbrett muß noch fertig gestellt werden, vor allem der "unterbau" mit Radio, Fahrergurt, Türkontaktschalter, verkabelung, Heckklappenabdeckung, testen der ganze elektrik, Dachhimmel muß noch fertig reingeklebt werden (Fahrerseite und Heckklappen bereich), den frisch gewaschenen Teppich wieder einbauen, die ganzen abdeckungen und ränder vom Teppich reingeben und und und. Da ist echt noch einiges zu machen und DAS möchte ich morgen schaffen.

Bin schon neugierig wieweit ich kommen werde, drückt mir die Daumen das alles so klappt wie ich mir das vorstelle :)

LG


Rainer

Rainer 13.12.2006 12:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Anbei nun endlich die Fotos vom Samstag...

Wie ihr sehen könnt gibts da noch WIRKLICH viel zu tun, vor allem "kleinigkeiten" aber halt viele...

Und JA; es WIRD noch alles geputzt, logisch, nur ich MUSS endlich weiterkommen weil ich die Werkstatt bald nicht mehr nutzen kann (ab Jänner vermutlich) Putzen kann man immer...


PS: Das ERSTE Bild zeigt den Innenraum des goldenen G10, wo jetzt das dunkle Armaturenbrett drinnen ist :)

Rainer 14.12.2006 11:52

Okaaaaaaaay, momentan ist mein Arbeitswille DOCH ziemlich beim Teufel....

Liegt wohl daran das noch sooooooooooo viel zu machen ist und ich da nicht so schnell ein ende sehe. Andererseits muß ich warscheinlich schon im Jänner aus der Werkstatt raus sein.

So "grob" Überschlagen sind noch die folgenden Dinge zu tun bis zur ersten Ausfahrt...

x) Sonnenblende auf der Beifahrerseite anbringen
x) Teppichleisten und Trittbretter einbauen auf 3 türen und die dazugehörigen plastik clips reindrücken
x) einstellen der vorderen Türen damit die Spaltmasse passen (stimmen derzeit nicht)
x) Lautsprecherlöcher aus den vorderen Türen abdecken mit anderen Abdeckungen die ich noch nicht habe oder was anderes damit machen.
x) Wasserschläuche im Motorraum anbringen
x) Wassertemperaturstecker am Kabelbaum locker --> neuen Stecker anklemmen
x) beide kotflügel montieren
x) querblech vorne einbauen
x) maske vorne einbauen
x) Stossstange einbauen vorne inkl. neuer Blinker und ecken
x) hintere stosstangenbefestigungsschrauben ausbohren (sind abgerissen)
x) Benzinleitungen verlegen
x) Bremsleitungen kaufen und einbauen
x) Bremszangen vorne zerlegen, neuen Dichtsatz einbauen
x) neue Bremsschläuche zu den Bremsen kaufen und einbauen
x) Unterbodenschutz vervollständigen (da wo noch begradet wurde vorige Woche an den beiden Hauptträgern)
x) Unterbodenschutz an dem neuen rechten vorderen Kotflügel anbringen
x) In der Heckklappe rausfinden welche kabel wohin gehören (die farben passen nicht zusammen)
x) Radiokonsole gefällt mir so nicht, eventuell die alte lackieren oder Airbrushen lassen auf beige
x) Handbremsseil einhängen in die hinteren Trommeln
x) Unterbodenwachs in den hinteren beiden Radläufen nacharbeiten (wegen der Schweißarbeiten von der Rückbankbefestigung...)
x) Rechtes hinteres Rücklicht passt nicht ganz in das Heckblech (auf der linken seite des rechten Rücklichtes steht 0,5cm vom blech weg)
x) Dachhimmel HINTEN an der Heckklappe schaut beschissen aus, --> Neu einkleben dort
x) Kofferraumverkleidungen festschrauben (die Plastikteile links und rechts)
x) silberner Streifen von 5mm breite über die gesamte Seite des G10 kleben

x) zum Lackierer um die eine Rostblase entfernen zu lassen

x) Die Felgen müssen noch geschliffen und neu lackiert

x) Die Kotschützer vorne und hinten müssen montiert werden
x) Die Spur muß eingestellt werden, dabei wird auch gleichzeitig ein Anmeldegutachten erstellt
x) Ventilspiel nochmals kontrollieren und ggf. Nachstellen
x) Verteilerkappe, Finger und Unterbrecherkontakt tauschen
x) Die neuen Zündkabeln einbauen
x) Hitzeschutzblech vom Auspuffkrümmer schwarz (Farbe noch zu kaufen) streichen
x) Neue Reifen kaufen, montieren und wuchten


Und SICHER noch der eine oder andere Punkt der mir gerade nicht einfällt....

Rainer 14.12.2006 20:15

Ich hab mir die aktuellen kosten nochmal aufgeschlüsselt was ich für WEN ausgegeben habe bisher

Gesamtkosten in EURO 6747,05

Gesamtkosten in ATS 92.840,76

Daihatsu Originalteile vom Händler in Euro 1761,7
Originalteile GEBRAUCHT in Euro 572,-
Charade spez. NACHBAUTEILE in Euro 213,89
Dienstleistung Fremdfimen in Euro 3715,-
Allgemeine Zubehörteile in Euro 484,46

roman1111 14.12.2006 22:15

mensch rainer, da hätteste ja locker den runabout in neuzustand für 4850.- + ner menge taschengeld bekommen..jaja hast recht das kann ja jeder..aber wenn du fertig bist kannste auch so RICHTIG stolz aufs geleistete sein..aber der is wirklich wie neu hab schließlich schon dringesessen..
gruß roman

Runabout 14.12.2006 23:33

Zitat:

Zitat von roman1111
mensch rainer, da hätteste ja locker den runabout in neuzustand für 4850.- + ner menge taschengeld bekommen..jaja hast recht das kann ja jeder..aber wenn du fertig bist kannste auch so RICHTIG stolz aufs geleistete sein..aber der is wirklich wie neu hab schließlich schon dringesessen..
gruß roman

wo kriegt man einen neuwertigen Runabout für 5000.- Euronen?????

Das glaub ich kaum. Das was Rainer da investiert hat ist wenig Geld, wenn man bedenkt, dass das Auto von Grund auf restauriert ist.

Ich hab praktisch gleichviel Geld schon für meinen Runabout ausgegeben, da ist aber noch nichts neu.........

CHF 2500.- (Kaufpreis) 2002
CHF 1500.- (Rostreparatur an Türen und Schaden am Heck repariert) 2003
CHF 2000.- (2. Vorführen inkl. Bremsrevision) 2005

Geplant:

CHF 400.- (neue Reifen) 2007
CHF 4000.- (Teil-Neulackierung und weitere Rostreparatur) 2008
CHF ???? (3. Vorführen und Beantragung des Oldtimerstatus) 2009

Stephan

Runabout 14.12.2006 23:36

übrigens Totalrestaurierte japanische Kleinwagen aus den 70er werden hier in der Schweiz so für CHF 12'000.- gehandelt (also etwa € 8'000.-)

Daher hat sich vom preislichen die Investition von Rainer allemal gelohnt. Und ich denke in naher Zukunft werden japanische Kleinwagen als Oldtimer sehr gefragt sein, da sehr wenige erhalten blieben. Einen Golf I bekommt man an jeder Ecke einen Charade I nicht!

Rainer 15.12.2006 06:44

Hehe DANKE Roman! :)


Stephan was er meint ist der EINE G10 Runabout bei mobile.de, der soll 4.850,- euro, diese G10 ist in einem perfektem.

Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich wollte nie einen fertigen G10, wollte ja was zum restaurieren. UND seit dem ich den 5 Türer habe in der Faceliftversion mag ich den runabout mit den runden scheinwerfern nicht mehr so!

JapanTurbo 15.12.2006 07:50

Zitat:

Zitat von Rainer
UND seit dem ich den 5 Türer habe in der Faceliftversion mag ich den runabout mit den runden scheinwerfern nicht mehr so!

Neid der besitzlosen *duckundschnellwegrenn* :loldev:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.