Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   [Kanal Yin] Escord-Service Gudrun (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41572)

nordwind32 03.02.2014 08:25

Jeder, der schon mal den Benzinhahn vom Motorrad auf gemacht hat (oder dies eben auch vergessen hat :grinsevi:), wird wissen was ein Vergaser ist.
Schöne simple Technik die gut funktioniert und hervorragend am Gas hängt :gut:

Apropos Gas:
Wenn ich die größeren Move-Räder mal in Relation zu den Serienrädchen setze, ich komme damit immerhin 7,2 cm pro Radumdrehung weiter, sind es auch nur noch 5,2 l/100km.

Wie du 4,5 l/100km hin bekommst ist mir ein Rätsel. Vielleicht im LKW-Windschatten im 5. Gang auf der Bahn. :nixweiss:
Ich hab ja dauernd Ampeln, nur 4 Gänge und lediglich 2x2 km Landstraße.
Da ist der Verbrauch der 30 Jahre alten L80-Konstruktion voll in Ordnung.

Ist schon erstaunlich, wie schnell man den bewegen kann, vor allem beim Abbiegen und in engen Kurven :brumm:

Brummkreisel 03.02.2014 10:56

ist mir kein Rätsel...

mit Sushi bekomme ich jetzt im Winter bei einem täglichen (einfachen) Arbeitsweg von 35 km (30 km Autobahn und 5 km Stadt mit Ampeln) und Winterrädern auf Stahlfelgen einen Verbrauch von 4,5 Liter.
Ich fahre weder besonders langsam (auf der AB immer 110 -120, mehr ist ja in Holland nicht erlaubt) und ich fahre nicht spaßarm. Rechtwinkliges Abbiegen hat noch nie soviel Spaß gemacht.

Vielleicht braucht Gundi mal ne kundige Hand am vergaser, eventuell müsste der nur mal neu eingestellt werden?
Eventuell liegts aber daran dass ich ein 5 Gang Getriebe habe und den eigentlich immer nutze, sobald es geht...

Auch bei mir ist der Auspuff jetzt am Röhren, Topf in der Mitte geht eine geschweißte Naht auf, noch hält es aber und die Bestellung hab ich verschoben...
den Spaß mit den Alus will ich auch noch verschieben bis Sommer, solange arbeite ich die Sommerstahlfelgen um.

redlion 04.02.2014 01:11

Um das Rätsel aufzulösen:
Ich fahre zu 80 % Autobahn, etwa so schnell wie Brummkreisel, 110 – 120 km/h. Landstrasse morgens 5 km bis zur AB und nach Feierabend wieder zurück, jeweils 6 Ampeln. Wenn man die Ampelschaltung kennt, schafft man 5 davon ohne anzuhalten.
Stadtverkehr wenig, nur wenn ich zu meinen Schraubergaragen fahre (1,4 km oneway, 2 Ampeln) oder mal zum Getränkemarkt. Ansonsten alle Besorgungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß, das ist der Vorteil, wenn man in der Innenstadt wohnt. (Der Nachteil ist, in Wohnungsnähe nen Parkplatz zu finden, da muß man schon mal 2 Blocks entfernt parken)
5 Gänge und Sommerreifen tun auch noch etwas dazu. Und 145er Trennscheiben, habe ja keine 155er Breitwalzen drauf. :grinsevi:

Wenn ich nur im LKW-Windschatten fahre, kratze ich schon an der 4 Liter-Grenze, mit dem L201 komme ich so auf 3,8 L, der hat auch nen mechanischen Vergaser. Das ist dann aber schon spaßbefreites Fahren.

nordwind32 04.03.2014 19:50

So, nu ging es nicht mehr. Der alte Auspuff war um die neuen Schweißnähte am Endtopf wieder auf gerissen. Ein 3x wollten wir da jetzt nicht mehr dran rum braten. :zunge:

Tschüß schönes Endrohr.

Jetzt ist seit ner Woche der neue Auspuff drunter.

Is ja doch ganz schön viel leiser :wusch:
und confortabler...

Heute dann endlich mal die Hinterachse ordentlich mit FluidFilm behandelt. :gut:

Als er hinten auf der Rampe stand, tropfte Wasser vom Endtopf. :gruebel:

Hab dann mal an der tiefsten Stelle ein 5mm Loch gebohrt, mit Fertan behandelt. Nun kann sich da kein Wasser mehr sammeln.

MO COJO 04.03.2014 20:56

Das schöööne Endrohr ... ! Naja, aber leiser ist ja auch was wert - wie sah denn die Hinterachse rein optisch, von Außen aus ?

nordwind32 04.03.2014 21:21

Soweit nichts auffälliges. Hatte sie ja auch schon vorm Winter eingesprüht.
Allerdings hauptsächlich von innen.
Die Verbindung Bremsplatte-Achse war noch unbehandelt. Hatte etwas Flugrost aber nix am Blättern oder so.

Yin 03.08.2014 19:28

So, dann grabe ich den Theat hier mal wieder aus.

Worum ging es hier gleich noch?

Um Gudrun die Forenschlampe? :gruebel::grinsevi:

Nein, so böse kann man das nicht ausdrücken, aber vielleicht:

Escord-Service Gudrun: Die Dame für gewisse Stunden

Hmmm . . . so sehr ist der Vergleich garnicht an den Haaren herbei gezogen. Aber ich fang mit der Geschichte nochmal von Anfang an:

Ich hatte im Fusselforum gelesen, dass Dino die Gudrun nach dem Kauf des L7 gegen seinen Selbstkostenpreis abgeben wollte. Ich selbst bin gerade dabei, meinen Fuhrpark etwas zu konkretisieren und stoße Fahrzeuge und Teile ab um mich mehr auf die alten Mitsubishis zu konzentrieren und mit dem Vorsatz mir selbst neben dem Bomber (L7) noch einen alten Daihatsu zuzulegen.

Nunja, wie das nunmal so ist, kam das Angebot eigentlich zu früh, aber da ich wusste das die Substanz des Wagens sehr gut ist und mir auch die Historie des Wagens gut gefiel trat ich mit Dino und Kontakt und wir wurden uns schnell einig.

Nachdem also wie hier im Threat nachzulesen ist die Gudrun von Martin (Mo Cojo) gekauft wurde, er einiges an Arbeit reingesteckt hatte und sie dann von Dino (Nordwind32) gefahren wurde, ist sie jetzt in meinem Händen, bzw. bin ich der dritte Besitzer des Wagens aus diesem Forum :grinsevi: (vielleicht doch Forenschlampe?:wusch:)

Die Überführung des Wagens übernahm dann Henning (Oshi) dem ich dafür wirklich dankbar bin! So wurde der Wagen frei Haus auf das 12. Int. Daihatsu Treffen geliefert.

Hier entstand dann auch das traditionelle Übergabefoto:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150548.JPG

Und natürlich musst auch ein Foto mit allen bisherigen Besitzern von Gudrun festgehalten werden:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150550.JPG

Irgendwie sieht man uns an, dass ein Treffenwochenende immer ordentlich anstrengend ist :nixweiss:

Nachdem Gudrun somit auch ihr ersten offizielles internationales Daihatsu Treffen mitgemacht hat, durfte sie heute den Weg ins neue Heim antreten, wo sie in Zukunft nur noch von April bis Oktober ihren Dienst leisten darf und den Winter trocken und warm in der Halle verbringen wird.

Nachdem ich dann alles ausgeladen habe, habe ich mich direkt mal um eine Geschichte gekümmert, die mir die letzten Tage keine Ruhe gelassen hat. Die TG Ausstattung hat original so ein echt übles zwei Speichen Lenkrad und ich hatte da noch eine G11 Turbo Lenkrad liegen, welches ich einmal von Direk bekommen hatte.

Also fix mal Lenklsäulen verglichen . . . . geilo passt. Die Plastikverkleidung der Lenkradnabe musste ich zwar noch etwas anpassen, damit das Plaste nicht an der Lenksäulenverkleidung schleift, aber dann könnte das Lenkrad rein. Ein bisschen schwierig war noch der Hupenknopf, da mir die Federn von dem Lenkrad fehlten und somit die Hupenkontakte dauerhaft aufeinanderlag. Naja, wozu gibt es diese Imbusschlüsselsets, die an einem Schlüsselring mit so Federn festgemacht sind. Federn auf passende Länge gekürzt und etwas aufgebogen, damit diese das Maß der originalen hatten. Verbaut und fertig:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150551.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150554.JPG

Kommt doch deutlich besser als das originale Lenkrad:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150553.JPG

Ich finde es geil . . .

Und hier noch ein paar aktuelle Bilder von Gudrun:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150555.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150556.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150557.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150558.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150562.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150559.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150561.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150560.JPG

Soweit, sogut . . .

Demnächst gehts weiter in diesem Kino. :wusch:

nordwind32 03.08.2014 21:21

Das geht ja gut los. Mit dem Lenkrad hätte ich sie bestimmt gar nicht abgegeben... :gruebel:

Wie ich sehe hat da jemand mächtig Spaß mit dem seinem neuen Escord-Servicemodul :gut:

Das freut mich sehr, dass alles so schön geklappt hat und im sie bei uns im Forum bleibt.
Bei Dennis wird es ihr wohl besser als bei mir ergehen, ich hätte sie ja auch im Winter weiter als daily-driver genommen.
Nun darf sie die kalte Jahreszeit in einer geheizten Halle stehen und wird gehegt und gepflegt und gelackt und geliftet und...
... bin gespannt wie es weiter geht :gut:

Wenn ich das Lenkrad gehabt hätte...

dierek 03.08.2014 21:22

Sehr geil, das Lenkrad passt ja wirklich super zu Gudrun. Da bekommt die Alte Dame doch direkt ihr erstes Lifting :-)

Yin 04.08.2014 12:43

So, ich hatte gestern noch Teile für Gudrun bestellt. Habe gerade Nachricht bekommen: Lieferzeit 2 1/2 Wochen. Bin gefragt worden ob ich warten will und da ich es ja nicht ganz dringend brauche hab ich zugesagt.

Sehr nett von unterdemauto.de das die fragen bzw. Bescheid geben.

Ölfilter, Termostat, Nockenwellendichtring sind verfügbar nur der Zahnriemen kommt aus Italien der dauert wohl.

Ist da tatsächlich 1989 der Zahnriemen + Spannrolle geändert worden? Ich hab jetzt einen mit 16 mm und 103 Zähnen bestellt.

Achso, ich muss den Nockenwellendichtring machen und da dachte ich mir ich mach direkt die kompletten Riemen neu.

redlion 04.08.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 507141)
Ist da tatsächlich 1989 der Zahnriemen + Spannrolle geändert worden? Ich hab jetzt einen mit 16 mm und 103 Zähnen bestellt.

Ja, der Riemen ist irgendwann 3 mm breiter geworden, kann sein, dass das 1989 war, mein L80 bekommt jedenfalls den 19er...

Yin 04.08.2014 15:05

So wie ich das gesehen habe gibt es eine Unterscheidung zwischen vor und nach 04/1989.

redlion 04.08.2014 15:20

ja, dann passt das doch. Gudrun ist von 88?, meiner ist von 90...

nordwind32 04.08.2014 16:55

Der Zahnriemen ist 02/2012 erneuert worden. Kann man aber kaum noch lesen auf dem Aufkleber in der Motorhaube.

https://lh6.googleusercontent.com/-f...20DSCF7685.JPG

Wenn ich das richtig entziffer bei km-Stand 190734 ???

Ist sie jetzt doch schon bei 245tkm? :gruebel:

Dann hat sie sich aber echt gut gehalten.

Ich finde die km-Angabe aber unplausibel.

Yin 04.08.2014 18:05

Wusste ich doch Dino, aber wenn ich den Simmerring eh machen muss und den Zahnriemen runter hab, dann bau ich keinen alten wieder drauf von dem ich nicht weis ob die Angaben stimmen, nen neuer Zahnriemen kostet ja nur Kleingeld.

Brummkreisel 04.08.2014 18:26

auf dieses Lenkrad bin ich mehr als neidisch !!! Sehr neidisch.... ach menno, wo treibst Du so tolle Sachen auf....

Ich glaube, Gudrun hat hier einen gefunden, der sich Gudrun auch wirklich verdient hat !! ( Dino, nicht´s gegen Dich)

Alex

nordwind32 04.08.2014 22:10

Oder hat sich Gudrun Dennis verdient? :wusch:

Yin 04.08.2014 22:35

Hochgeschlafen? :wusch: Oder quer durch die Firma geschlafen? :grinsevi:


@Reinhard: Gudrun ist von 1988, das stimmt. Da wird sie wohl noch den alten Zahnriemen haben.

@Alex: Ob du es glaubst oder nicht, aber das Lenkrad hat mich gefunden. Ich habe es von Dirk aka Direk, der hat mir das Lenkrad mal in die Hand gedrückt mit den Worten: "Irgend wann hast du mal ein Auto wo das passt!". Und was soll ich sagen? Er hatte wie so oft wieder mal recht.

@Mein Tagebuch: Heute war ich den ersten (All)Tag mit Gudrun unterwegs. Mit ihrer rauen und ursprünglichen Art bin ich gut zurecht gekommen. Wenn ich ehrlich bin hat mich ihre dreizylindrige Stimme sogar etwas angemacht. Wir haben das erste mal die Feinstaubzone umschifft und ich konnte meine Finger nicht von ihrem Lenkrad lassen. Ich glaube ich bin etwas verliebt :wusch:

Yin 06.08.2014 23:22

Heute habe ich Gudrun ausgeführt, zu einer ca. 50 km langen Tour durchs Bergische. Zu Mucke von "Choking On Illusions", "Follow The Water" & "Gone To Waste" cruisten wir gemächlich daher und genossen die Landschaft. Mit Gudrun macht es einfach Spaß durch die Serpentienen zu wieseln.

Auf dem Weg waren wir noch Daniel aka. Schimboone besuchen und haben für den Bomber das neue (gebrauchte) Getriebe abgeholt.

Auf dem Rückweg wurde das Wetter zwar schlechter, aber davon haben wir uns nicht die Laune verderben lassen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150564.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150566.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150570.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150573.JPG

Um auf dem Weg Mucke hören zu können hatte ich vorher noch fix ein Radio eingebaut. Ich hab das AEG aus dem Twingo meiner Schwester geklaut, das kann MP3 und hat nur eine kurze Einbautiefe, was ja beim L80 von Vorteil ist. die Boxen die Dino in die Türen gebaut hat sind garnicht mal schlecht, nur hinten muss ich noch was nachrüsten.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150576.JPG

Und noch eine gute Nachricht gab es heute. Der Herr von unterdemauto.de hat angerufen, der L80 Zahnriemen hat ihm scheinbar keine Ruhe gelassen und er hat tatsächlich noch einen anderen Hersteller gefunden, der für den gleichen Preis schnell einen Riemen liefern kann. Er wollte nur nachfragen ob ich mit dem geänderten Hersteller einverstanden bin. Super Service bei dem Laden.

Q_Big 07.08.2014 00:15

Zitat:

Um auf dem Weg Mucke hören zu können hatte ich vorher noch fix ein Radio eingebaut. Ich hab das AEG aus dem Twingo meiner Schwester geklaut,
Das Teil ist doch ne Mogelpackung und gibts von mir zu verschenken (naja, Trinkgeld). Schlechtes Empfangsteil und der Rest USB, kein nichts weiter. Klar das so ne Minielektronik ne Einbautiefe besitzt bei der man im Prinzip nichtmal nen Radioschacht benötigen würde :D
Aber immerhin, USB ist fast mehr wert wie CD/ Cassette. Dann aber bitte versteckte Buchse ;)

Egal, es flog bei meiner Mutter raus gegen vernünftig MP3 CD und liegt nun in der Schublade wenn sie es nicht längst weggeworfen hat.

Yin 07.08.2014 06:33

Also ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Das man für einen Neupreis von unter 30 € keinen Hightech erwartenen kann ist klar. Wenn du es loswerden willst ich würde es nehmen.

nordwind32 07.08.2014 07:34

Ja ja, gar nicht sooo schlecht die McVoice TT-130, allerdings waren die als Restposten deutlich günstiger als im Link :wusch:
Mit mehr als den geschätzten 0,1l Gehäusevolumen würde da bestimmt sogar brauchbarer Bass raus kommen.

CDs im Auto? :gruebel: Das ist ja wirklich Old-School. Sowas unhandliches wie CDs benutz ich ja schon seit Jahren nicht mehr.

Kokomiko 07.08.2014 07:53

Bilde ich mir das ein oder ist das hintere linke Blinklicht defekt ?

nordwind32 07.08.2014 08:20

Der Wagen steht rechts und blinkt demnach rechts. Linker Blinker ist nicht an. Warum sollte er auch? :gruebel:

Mit Warnblinker am Rand stehen, so wie das ja viele gerne machen, ist nur mit Panne erlaubt. Nicht aber zum Halten/Parken, egal ob in 2.Reihe, in Feuerwehreinfahrten, in Parkverboten oder auf ganz legalen Parkplätzen!

Mal ganz davon abgesehen, dass man auf Landstraßen gar nicht halten darf :wusch:

Aber bei der Verkehrslage hat es eh niemand gesehen.

Yin 07.08.2014 08:43

Nein der Blinker ist nicht defekt, ich hatte rechts geblinkt und hab zufällig bei den Fotos grade dann abgedrückt als der Blinker an war. Ist mir aber auch erst zu Hause aufgefallen als ich die Bilder in groß geschaut habe.

Lady Cuore 07.08.2014 09:59

Und wie sich das gehört, sitzen die 2 Männer vorne und die Dame genießt die Landschaft und lässt sich chauffieren.:gut:

LG Sarah

Weiterhin viel Freude.

Brummkreisel 07.08.2014 10:30

Genau so ein Radio wie Du es verbaut hast, kommt auch bei mir in den Sushi. Das, welches verbaut dwar, hab ich ja rausgerissen, nachdem es mir 2 mal die Batterie leergezogen hat. Fahr jetzt scho min. 2 Monate ohne Radio, Dreizylindersound rulez!!!

Schöne Bilder von Gudrun!

Alex

dierek 07.08.2014 17:11

Sehr schöne Bilder vom Ausritt :-)

redlion 07.08.2014 19:10

Hach, so´n L80 ist doch immer wieder ein schöner Anblick. :gut:

Yin 07.08.2014 22:31

So, noch mal schnell ein Bild von Dinos Treffenbilder geklaut:

https://lh5.googleusercontent.com/-s...20DSCF7765.JPG

Hoffentlich wird Gudrun nicht zur Diva . . . nicht das die sich dran gewöhnt im Mittelpunkt zu stehen! :gruebel:

@Alex: Aufpassen das der Rahmen beim Radio nicht zu weit über die Schachtgröße übersteht, sonst passt das Radio nicht in die Mittelkonsole, ich musste meinen Radiorahmen anpassen.

@Dirk: Danke, könnten was schärfer sein.

@Reinhard: Seh ich genau so . . . :gut:

Yin 09.08.2014 14:28

Heute habe ich Post bekommen, nein, eigentlich hat Gudrun Post bekomme.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150577.JPG

Ich hatte ja Teile bestellt, jetzt habe ich bis auf Öl alles zusammen was ich für die Wartung an Gudrun brauche.

Zahnriemen, Spannrolle, Simmerring Nockenwelle, Termostat, Ölfilter waren im Paket von McPart (aka unterdemauto.de), von Dino hatte ich ja schon Keilriemen und Zündkerzen mit zum Auto dazu bekommen. Öl kommt aber auch die Tage.

Außerdem ist noch ein Päckchen von Dino angekommen, darin war ein Nachrüstdrehzahlmesser der wohl auch für 3-Zylindermotoren funktionieren soll. Ich freue mich schon das Ding einzubauen. DZM ist irgendwie Pflicht für mich im Auto.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150579.JPG

Brummkreisel 09.08.2014 18:56

so ein riesen Drehzahlmesser für so ein kleines Auto ??? pass auf dass Gudrun nicht Größenwahnsinnig wird :-)

Alex

dierek 10.08.2014 11:32

Da steht der Schrauberwochenden ja nichts entgegen. Viel Spaß und viel Erfolg beim Einbau.

Yin 10.08.2014 17:41

Gestern war der verrückte Professor aka GTiProll aka Berhard da, mein Elektrikgenie . . . mit ihm zuammen ging das ausmessen, wo der DZM angeschlossen werden muss ruckizucki. Wir haben dann im Laufe des Abends auch noch den DZM eingebaut. Da die Regierung schon vorgegeben hatte, dass keine zusätzlichen Löcher in das Amaturenbrett gebohrt werden dürfen, habe ich ein vorhandenes Loch von der Amaturenbrettbox verwendet. Und wo die Box gerade mal draußen war, haben wir die originale rausgeschmissen und eine Mitsubishi 15w Box als Centerspeaker angeschlossen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150593.JPG

Der DZM sitzt somit jetzt recht vom Tacho (schön dezent):

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150592.JPG

Und weil der Proll nen Netter Kerl ist, hatte er eine Überraschung für mich mit, 2 80er Jahr Boxen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150586.JPG

Und wie der Zufall es will, passen die genau in die zerstörte Hutablage von Gudrun:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150589.JPG

Die Boxen hab ich noch nicht eingebaut, die kommen aber auf jeden Fall rein. Danke Proll!

Den heutigen Tag habe ich mit Lancer F schweißen verbracht, also keine weiteren Neunigkeiten von Gudrun.

martin j 10.08.2014 18:03

Hab auch noch so nen Satz rum liegen

nordwind32 10.08.2014 18:17

Und? Zeigt der DZM plausible Werte an?

Genau da wollte ich ihn auch platzieren :gut:

Sieht echt gut aus. Und das Lenkrad erst...:love:

Yin 10.08.2014 19:02

Tja, ob der DZM 100 % genau geht weis ich nicht, aber im Stand dreht er zwischen 800 und 900 Umdrehungen ohne Choke und bei der Probefahrt haben wir ihn auch schonmal bi 5000 gedreht bekommen. Vom Gefühl her würde ich sagen es ist plausiebel, aber ich werde ich mal die Drehzahlen vergleichen wenn ich wieder mal mit dem Bomber unterwegs war.

dierek 10.08.2014 19:08

Passt doch perfekt dahin der DZM. :gut:

Die Boxen passen sehr gut zum Auto, schön zeitgemäß.

nordwind32 10.08.2014 19:54

Passt doch!
Idling speed soll 900 +-50 rpm sein
Maximum output sind 43 PS bei 5500 rpm
:gut:

Rotzi 10.08.2014 21:26

Wo du den DZM plaziert hast, gefällt mir richtig gut.
Und der sieht super aus.:gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.