Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G102 1.3 16v Monte Carlo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38497)

exar 25.02.2015 20:54

Winterschlaf
 
Der gute Schwarze ist seit September im Winterschlaf.

Vorher gab es noch neues Öl, neues Antriebswellengelenk mit Manschette und ein neues Radlager hinten.
http://abload.de/img/2014-09-1117.53.2352q2j.jpg

http://abload.de/img/2014-09-1117.53.43strkg.jpg

Und die neue Lima.

Ladestrom ist nun da, aber die Ladekontrolllampe leuchtet fröhlich weiter...:nixweiss:

MO COJO 26.02.2015 06:43

Hallo Exar, ich freu mich immer wieder zu sehen das der Wagen auch zu jemanden gekommen ist, der sich darum kümmert ihn zu erhalten - und nicht in "Letzt-Hand" runtergeritten wird :gut: !

Weiter so, Gruß Mo.

Schimboone 01.07.2015 11:11

Tjaja, wird wohl doch ne Wanderhure

Preis ist jetzt allerdings doppelt so hoch und dafür so gut wie ohne Tüv..

exar 01.07.2015 12:31

Uiii,das ist aber ein böses Wort...
Den Roten habe ich verkauft. Meinen schwarzen Escort auch. Und auch meinen Nascar Omega. So ganz ohne Auto im Netz fand ich sonderbar nach zwei Jahren Dauerinserat für den Escort...
Der Monte muss nicht weg,hab nun endlich genug Unterstellplatz für den Winter. Aber wenn ihn einer haben und erhalten möchte,kann das los gehen.
Dann käme ich mal wieder in halbwegs normale Anzahlen eigener Fahrzeuge...:wusch:

exar 08.10.2015 23:08

Kleiner Flitzer...!
 
So, habe nun wieder die eingetragenen Räder aufgezogen

http://abload.de/img/dsc_0223hpuj3.jpg

und bin heute mal wieder zwei längere Stücke gefahren.
Und auf beiden Strecken ging der Drehzahlmesser!!
:grinsevi:

http://abload.de/img/dsc_02211ku16.jpg
Leerlauf muss ich mal einstellen... Funktionierender DZM hilft dabei... :lol:

Auf dem Rückweg habe ich mir dann den oberen Nadelbereich mal näher zu Gemüte geführt.
Hatte garnicht mehr auf der Pfanne, wie kräftig der ab 5000 abzieht, da wird der ja erst richtig wach! :brumm:

http://abload.de/img/dsc_0225aznuuu.jpg

markusk 12.10.2015 13:49

Zitat:

Zitat von exar (Beitrag 521351)
http://abload.de/img/dsc_02211ku16.jpg[/url]

und bin heute mal wieder zwei längere Stücke gefahren.
Und auf beiden Strecken ging der Drehzahlmesser!!

Ja, aber jetzt ist der Tacho hin!
:wusch:

exar 13.10.2015 08:23

Man macht doch bei der Fahrt keine Fotos...:lol:

markusk 13.10.2015 11:21

Fotos mit Handy gemacht?
Als Fahrer bei laufendem Motor Handy in der Hand: 60€ und 1 Punkt!

MO COJO 14.10.2015 21:38

11.21 Uhr - Während der Dienstzeit online im Daihatsu-Forum gepostet ???

Da ich da grade mal jemanden fragen kann der sich auskennt - gilt das "Handy im Auto-Ding" wirklich auch solange der Zündschlüssel bei ausgeschaltetem Motor im parkenden Auto steckt - und ich handyfoniere ?

Irgendwo hab ich das mal gelesen und seit dem ziehe ich wirklich im Affekt vor dem Telefonieren im (parkenden !) Auto, den Zündschlüssel aus dem Zündschloß und lege ihn sichtbar auf´m Anmaturenbrett ab - Sinn oder Unsinn, Markus ?

Schönen Abend noch, Gruß Mo . (Entschuldigt sich vorab für´s "offtopic")

Kokomiko 14.10.2015 23:17

Eine Handybenutzung ist erlaubt, so lange der Motor nicht läuft und das Fahrzeug steht, das ist mein Kenntnisstand. Bedeutet auch, das in einem Fahrzeug mit Start-Stop(p)-Automatik die Nutzung des Handys an einer roten Ampel erlaubt ist, sofern der Motor nicht läuft.

62/1 10.11.2015 11:21

Also Fotos während der Fahrt mache ich, um mit dem Gesetz nicht in Konflikt zu geraten immer mit der grossen sperrigen Spiegelreflexkamera :grinsevi::wusch::lol:

und ja, der 1,3er geht ab +/- 4500 Touren schon ganz ordentlich um dann aber zwischen 6000-7500 noch mal so richtig die Sau raus zu lassen *gg*. Schade das meiner seit dem ersten November wieder Winterpause hat :heul:

markusk 10.11.2015 11:54

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 521863)
Also Fotos während der Fahrt mache ich, um mit dem Gesetz nicht in Konflikt zu geraten immer mit der grossen sperrigen Spiegelreflexkamera :grinsevi::wusch::lol:

Wenn schon, dann http://blogtimes.info/wp-content/201...5-Kamera-1.jpg.

Da sieht jeder Polizist aus 500m Entfernung, dass es KEIN Handy ist ;-)

exar 10.11.2015 18:51

Da würde mich aber ehrlich gesagt der Qualm des Blitzes etwas stören...:lol:

yoschi 11.11.2015 06:05

In meinem Dai ist als höchster Luxus sogar eine Freisprecheinrichtung , dann kann Mutti rufen : mittag is fertig , ich zurück : ja ich bin gleich bei Dir .
Gruß!

exar 22.12.2015 00:13

Wieder zwei Jahre.
 
Da ich die letzten drei Monate nach Feierabend keinen Elan hatte, habe ich nun nur die Ersatzteile zusammen gekauft:
-Staubschutzmanschetten für die hinteren Dämpfer
-einmal rundrum neue Bremsschläuche
-neuer Auspuff

Den Auspuff gegen vorzeitigen Rostfraß sprühverzinkt und mattschwarz getüncht:
http://abload.de/img/dsc_05099gqyr.jpg

und das ganze für frischen TÜV in professionelle Hände gegeben.

Hat geklappt. :gut:
http://abload.de/img/img-20151217-wa0004akpdi.jpeg



Die Ladekontrolleuchten leuchteten nach nun erfolgter wissenschaftlich-professioneller Überprüfung im vergangenen Jahr trotz der neuen Lima weiter, da an der neuen Lima ein Kabel locker war... ;-(

Egal. Fehler behoben, Neuteile eingebaut.
Weihnachtsgeld in den Wirtschaftskreislauf gepumpt.
Lizenz zur Nutzung auf öffentlichen Straßen für zwei weitere Jahre gelöst.
Abfaaahrt! :brumm:

Das Autochen freut's, das zeigt es durch rege und korrekte Betätigung des Drehzahlmessers. :hallo:
http://abload.de/img/dsc_0523ykq3v.jpg
(Das Bild wurde übrigens tatsächlich wieder bei stehendem Fahrzeug gemacht...:lol:)

Nun ist erstmal wieder Winterpause in geschlossener Hallenrunde mit den vierrädrigen Kollegen angesagt!:xmas:

Die genehmigen sich da sicher den einen oder anderen Kurzen aus der Ölkanne und der Oktansaftkellner schaut sicher auch regelmäßig vorbei...:grinsevi:

:tannenba: Von hier aus dann nun schonmal frohe Weihnachtsfeiertage! :santa:

Yin 22.12.2015 06:20

Glückwunsch zum Tüv!

martin j 22.12.2015 20:07

Schön zu sehen und lesen das er weiter lebt und fährt.

exar 26.12.2015 10:37

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 508157)
Meinen ersten Charade, mit genau diesem Spoiler hab ich 1997 bekommen, da war die Fotowelt noch analog :grinsevi:. Wenn ich die Tage mal Zeit habe, grabe ich mich mal durch diverse Fotokartons.

Rene

Hallo Rene, hast du inzwischen Zeit gehabt, nach den Bildern von Deinem ersten Charade zu schauen...? :wusch:

62/1 29.12.2015 21:44

ja, hab die gefunden und sogar digitalisiert *gg*. Die hängen nur im moment auf einem alten Laptop rum, der schon im Umzugskarton steckt...
Also bitte noch etwas Geduld.

exar 21.05.2016 23:06

Heckspoiler montiert
 
So, nun habe ich endlich den Heckspoiler lackiert und montiert:

https://abload.de/img/dsc_1043wgy60.jpg


Danke nochmal, Turbotwin! :gut:

https://abload.de/img/dsc_1047jhzr6.jpg

1988GTTI 10.06.2016 17:00

Sehr schöner Charade viel Glück weiterhin damit :respekt:
Darf man fragen woher du diesen spoiler hast? An meinem ist nur der kleine Stummel dran der mir persönlich nicht wirklich gefällt :help:

exar 14.06.2016 07:26

Danke!
Der Spoiler hat scheint in Österreich Serie am GTti gewesen zu sein? Ich habe meinen von Turbotwin aus Österreich. Hierfür noch einmal besten Dank! :biggthum:

Aus Österreich habe ich nun auch endlich einen originalen 16V-Fächerkrümmer für das gute Stück! Vielen Dank hierfür noch einmal an den österreichischen Schrauber- und Tuningkönig :grinsevi: Japanturbo! :gut:

JapanTurbo 17.06.2016 09:24

bitte gerne :grinsevi:
so ein Spoiler sollt e ich auch noch wo haben..

georg ;-)

62/1 17.06.2016 12:43

Bei den Charade Spoiler gab es über die Jahre zumindest 3 verschiedene. Den Anfang machte 1987 ein Dachkantenspoiler von Pfeba. Das Ding war aus so einer Art geschäumten Kunststoff - und nicht sehr langlebig. Mit den Jahren sind die Teile regelrecht weggebröselt. Es folgte ein Spoiler der nicht nur die Dachkante sportlich betonte sondern um die komplette Heckscheibe gezogen war. Mit dem Facelift (1991 ?) kam dann wieder ein reiner Dachkantenspoiler ins Zubehörprospekt, welcher netterweise aus normalem Kunststoff war.

Schimboone 20.06.2016 14:03

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 526559)
Den Anfang machte 1987 ein Dachkantenspoiler von Pfeba. Das Ding war aus so einer Art geschäumten Kunststoff - und nicht sehr langlebig. Mit den Jahren sind die Teile regelrecht weggebröselt.

Son Ding hab ich noch für den L201. Das Material ist der letzte Scheiß- fast wie nen Trockenkuchen. Fühlt sich an wie Sand mit wenig Klebstoff

exar 19.10.2016 20:13

Querlenkerstrebe
 
Habe das Prinzip zum Einbau der GTti-Querlenkerstrebe noch nicht verstanden:
Gibt es dafür vielleicht längere Bolzen mit Abstandshüllen?
Beim normalen G102 kommt diese recht gerade Strebe mit einem Loch an jeder Seite höhenmäßig nicht ansatzweise in die Nähe vorhandener Löcher oder Bolzen des Querlenkerträgers heran... :gruebel:

Habe vorne an den Querlenkerbozen aber nun eine Strebe von Ultra Racing dran.
Das hat schonmal ein gutes Plus gebracht! Obwohl er ja vorher auch schon nicht kurvenunwillig war! :gut:

exar 23.11.2016 09:25

Wie wird die GTti-Strebe an den Querlenkern befestigt?
 
Da noch keine Antwort kam, frage ich nochmal...

Wie wird die original Daihatsu Querlenkerstrebe des GTti befestigt?
Mit den originalen Schrauben meiner Querlenkerhalterung am G102 kriege ich das nicht fest, weil die Halterungen einen hohen Rand haben und die Strebe nicht an den Enden hoch gezogen / gekröpft ist.

Oder haben GTti und G102 etwa unterschiedliche Halterungen für die Querlenker?:gruebel:

turbotwin 24.11.2016 19:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Helfen dir diese Fotos etwas weiter?

exar 25.11.2016 19:36

Ja!Danke!!
Offenbar sind bei den GTti die hohen, nach unten ragenden Ränder der Querlenkerhalterung an den entscheidenden Stellen abgeflacht und damit flacher als bei den G102...:gruebel::gruebel::gruebel:

Muss mir das nochmal ansehen und ggf mit der Flex nacharbeiten... :gruebel:

Hab derzeit die Stoßstange abgebaut, um den Wagen normal auf die Rampen hoch fahren zu können, ohne wackelige Bretter drunter zu legen... Echt tief vorne, das Gerät! :wusch:

exar 21.01.2017 18:11

Fächerkrümmer
 
So, 8 Grad Plus: Schrauberwetter im Carport! :gut:
Umbau auf den schmalen Charade GTi Kühler läuft.
Damit wird auch der Platz vor dem Motor wieder frei, um den GTi Krümmer an den HC-E zu schrauben! :grinsevi:

exar 18.07.2017 10:54

Der Umbau hat geklappt, bin letzte Woche fertig geworden.
An sich waren es insgesamt höchstens zwei Wochen Arbeit. Wenn sich nur nicht jeweils ein Monat Schaffenspause zwischen die Arbeitsgänge geschlichen hätte... :nixweiss::wusch:

exar 05.01.2018 21:07

Umgezogen
 
Meine Makiko ist vor Kurzem umgezogen nach Dänemark und wohnt nun beim Timmy hier aus dem Forum.

Habe heute mal einen Besuch gemacht: :kaffe:

https://abload.de/img/dsc_212564s19.jpg

https://abload.de/img/dsc_2126i0sa9.jpg

Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal ausprobiert, wie sich der L276 fährt, der daneben parkte. Die Getriebeübersetzung scheint die gleiche (lange) zu sein wie bei meinem ehemaligen C1... :gut:

exar 16.12.2020 17:01

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 522918)
ja, hab die gefunden und sogar digitalisiert *gg*. Die hängen nur im moment auf einem alten Laptop rum, der schon im Umzugskarton steckt...
Also bitte noch etwas Geduld.

Moin René,

hast Du eigentlich Deinen alten Laptop mal wieder angeworfen, damit ich mal schauen kann, wie der Pfeba Heckspoiler aussieht...? 🤔

62/1 18.12.2020 10:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ups... der ist schon lange ausgepackt *gg*.
Da war nur leider nix passendes drauf, somit mal eben in die analoge Fotokiste geschaut und ein Negativ auf den Scanner geworfen...
Voila:

PS.: den Gummispoiler hätte ich damals besser lackieren lassen, nach einigen Jahren fing der an zu zerbröseln. Ab dem Facelift waren die original-Zubehörspoiler dann auch aus Plastik.

exar 19.12.2020 23:24

Sieht gut aus für nen Gummi Spoiler. 😁👍

Leopold 07.04.2025 14:58

Ich hab nach all der Zeit mal wieder diesen Thread durchgelesen - weiß jemand, ob es das Fahrzeug noch gibt?

exar 21.05.2025 11:36

Moin Leopold,
es freut mich, dass Du einen Charade hast! Viel Freude damit! :gut::brumm:

Ich habe inzwischen zwei Toyota Paseos. Und mit dem einen davon bin ich letztes Jahr auf eine Tour nach Dänemark gefahren. Da wo Timmy seine Werkstatt drin hatte ist inzwischen etwas anderes. Ich hab 'meinen' Charade dort also leider nicht mehr sehen und 'besuchen' können. So hab ich leider auch keinen neuen Sachstand zu dem Wagen.
:nixweiss:
Zuletzt hatte ich vor dem Dai-Treffen im Jahr X in MG den Fächerkrümmer aus dem G201 eingebaut, was durch den Stabi unten etwas erschwert war.

Beste Grüße und frohes Schaffen und Fahren!
Exar

Leopold 21.05.2025 11:50

Moin Exar, mein Charade und ich sind mittlerweile ganz gute Freunde geworden, auch wenn es am Anfang viele Probleme hatte. Einen Fächerkrümmer habe ich auch im Regal, aber ich hatte gehofft dass der Einbau so ganz ohne Probleme geht, da muss ich aber wohl noch mal schauen. Der Stabi dürfte beim Allrad ja nicht anders als beim G102 sein. Schön hier noch mal was zu hören, aber schade, dass "dein" Charade verschollen ist.

exar 11.06.2025 15:02

Eine keilförmige Krümmerdichtung am Kopf und entsprechende Unterlegscheiben am Krümmer haben gereicht, um unten 2-3 cm vom Stabi weg zu kommen.

Leopold 11.06.2025 16:52

Danke für die Rückmeldung, ich werds im Kopf behalten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.