Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34046)

nordwind32 04.05.2011 21:00

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 435975)
Bremsbacken sind laut online-shop für den L55 bei Husch-Autiteile verfügbar. Ruf

-> http://shop.husch-autoteile.de/index.php/catalog/index/type/4341#{%27path%27:[%27%27,%27100006%27,%27100627%27,%27100031%27,%277 0%27],%27type%27:%274341%27}


musst du mal messen ob die Backen passen.

Ruf da doch einfach mal an, ich hab da auch schon öfter mal bestellt.

Manu

Von den Maßen her sollte es passen. Hab mal unter "Habe Fragen zum Produkt" meine Daten angegeben und um Rückruf/-mail gebeten.

nordwind32 04.05.2011 21:05

@mv4
Hier hab ich ein Foto der Bremse http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...0&d=1301002562

Scanne morgen mal die Zeichnung aus dem Parts Catalog ein und lade sie hier hoch.

Am Bus kann ich ja grad nicht nachsehen, da er ja beim Boschdienst steht und ich vor Montag auch keine Zeit und Möglichkeit habe.

Reisschüsselfahrer 04.05.2011 21:26

Wenn die Maße passen und die Beläge tatsächlich lieferbar sind sieht das doch schonmal gut aus.

Manu

markusk 04.05.2011 21:47

Backen kannst zur Not auch mit neuen Belägen versehen lassen.
http://www.bremsen-schoebel.de/

Was ist an den Kolben hin? Zu Not machen die dir auch neue Kolben...

nordwind32 04.05.2011 21:47

@Manu

Ja.

Bleibt noch das größere Problem der Radzylinder

Reisschüsselfahrer 04.05.2011 21:49

Zylinder arbeiten die auch wieder auf soweit ich das gelesen hab....

Manu

nordwind32 04.05.2011 21:55

@markusk

Na immerhin, das Aufarbeiten oder Neubauen wäre dann immerhin Plan B.

Aber noch geb ich die Höffnung auf Originalteile nicht auf.

Weiß nicht was an den Kolben hin ist. Bei der Demontage sind uns keine Riefen oder poröse Gummidichtungen aufgefallen. Da reichen wohl schon 10tel oder 100stel, wenn sie fehlen und schon suppscht es raus.

Reisschüsselfahrer 04.05.2011 22:30

oder nochma ordentlich mit ATE Bremszylinderpaste nachfetten.....

Manu

nordwind32 04.05.2011 22:43

Das hamse gemacht. Ne tricksen reichte leider nicht.

mv4 05.05.2011 07:07

an den Gummidichtungen ist eine klitzekleine Kante drann...und wenn die platt oder zu hart ist drückt die suppe durch...so ähnlich wie beim Scheibenwischer.

ein Möglichkeit wäre noch das Hartverchromen deiner Radbremszylinder ...dadurch kommt eine sehr dünne Schicht Chrom auf die Flächen...das reicht evt. um die Sache wieder dauerhaft dicht zu bekommen. stell doch mal das Foto bei der Suche rein (Marktplatz)...vielleicht fällt beim Anblick der Fotos jemanden ein das er ja sowas noch rumliegen hat.

Rainer 05.05.2011 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nee nee, wie schon beschrieben da ist sicher nur das Ventil kaputt!

Das hier meine ich:

nordwind32 10.05.2011 13:38

So, Rolf vom Boschdienst hat jetzt auf'm Bremsenprüfstand je 190Nm Bremsleistung vorne gemessen :grinsevi:

Hinten war ja schon gleichmäßig.

Dann wird die Nachprüfung morgen ja wohl klappen!

Das war denn der teuerste Part des ganzen Refit!

Motor einstellen, das Radbremszylindergebastel, AU und Tüv kommen mich 40 € teurer als der Einstandspreis des Buses!
Die RBZ und die Bremsbacken vorn haben auch 2/3 des Einstandspreises gekostet...
Diese unerwartete Bremsüberholung hat mal eben über 500€ gekostet.:angry:
Aber ich kann ja froh sein überhaupt Teile bekommen zu haben!:flehan:

Jetzt will ich dann aber auch viiieeeel Spass mit dem 550er Twin haben!!!
Das muss sein. Und wenn ich wegen der geringen Sitzhöhe Rückenschmerzen bekomm - egal! Da muss der Rücken jetzt durch. Spassbefehl!

Donnerstag und Freitag werd ich mir frei nehmen, anmelden, den Spassfaktor ausreizen und cruisen :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Rainer 10.05.2011 14:02

Da hat aber eine schon eine gewisse vorfreude entwickelt ;) *gg*

Ich wünsch dir von Herzen ganz ganz viel Spass mit dem kleinen und schreib uns dann wie deine Fahrerlebnisse so sind :D

nordwind32 10.05.2011 15:54

Die Vorfreude roll ich wie einen Schneeball seit September vor mir her.
Und es lag viel pappiger, Schneemann-Schnee vor mir.
Gefühlt habe ich auch viel bergauf gerollt.
Der Schneeball ist ziemlich groß geworden :gut:

:brumm:

dierek 10.05.2011 18:14

Ich bin gespannt auf morgen, wenn du dann durch die Gegend düst, wäre ein kleines Vidoe mal was für die Menge :-)

Ich will auch mal mitfahren ;-)

nordwind32 10.05.2011 18:29

Find meine Camera grad nicht wieder. Könnte noch im Bus liegen oder auch in der Werkstatt bei meinem Schwager oder in meiner Werkstatt, hmmm.

Mitfahren kriegen wir bestimmt mal hin. Ich würd mich ja sogar auch mal fahren lassen :grinsevi:
Vielleicht bin ich ja sogar Freitag/Samstag in deiner Nähe, wenn ich den Rapido Confort Klappcaravan in Overath abholen fahren sollte :gut:

dierek 10.05.2011 19:06

Oh ja, oh ja, das wäre der Hit, wenn du in der Nähe bist, einfach mal anrufen.

Lady Cuore 10.05.2011 20:20

Vorfreude ist doch die schönste Freude ;) Naja gut... wenns dann endlich offiziell los geht und das Büslein die Plakette usw. hat.... ist natürlich 1000x besser als die Vorfreude.
Also viel Spaß beim Düsen. Ein Video wäre echt cool.

Der Bus ist total ge.............il.:gut:

LG Sarah

Yin 10.05.2011 20:28

Ich drück dir auf jeden Fall auch die Daumen . . . . auf das er den total überflüssigen Vereins-Seegen bekommt

Rainer 10.05.2011 20:29

Kleine info am Rande: Der S65 ist in der Classis-Data im Zustand 2 mit 1.200,- Euro dotiert

Genausoviel übrigens wie der G10....

nordwind32 10.05.2011 23:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, das war mir klar, dass der Bus keine Wertanlage ist.
Aber muss er ja auch nicht.
Er soll und wird Spass bringen.
In Natura lässt er nur wenige kalt, Mädels finde ihn meist süß, Typen fragen nach Daten, fast niemand zeigt keine Regung. Bin mal gespannt, was außerhalb der Werkstätten so passiert.

Mit TÜV und Anmeldung komm ich auf mehr als das Doppelte an Kosten.:nixweiss:

Wie konnte das bloß passieren?:gruebel:

Aber immerhin wird das Nachfolgemodell überhaupt bei Classis-Data dotiert.
Zustand 2 ist bei mir mit ner Rolllackierung aber auch eher unwahrscheinlich.
War aber unwahrscheinlich viel günstiger :grinsevi:

Schimboone 11.05.2011 07:31

Ich drücke dir mal die Daumen das die Nachprüfung klappt !

nordwind32 11.05.2011 10:36

Mein Boschdienst hat mir soeben das Bestehen der TÜV-Nachprüfung bestätigt :gut: :respekt: :bier:
:tanz:

Morgen früh dann anmelden.

P.S.:
Hat sich der große Zeiger der Uhr eigentlich schon immer sooo langsam bewegt? :gruebel:
Und der Kleine erst! :zunge:

mv4 11.05.2011 11:38

Gratulation von mir!!! hast du jetzt neue Radbremszylinder drin?...nun kommt das Finetunning ...wenn man dann mal damit fährt fällt einen ein was man noch so ändern muss

Rainer 11.05.2011 11:55

HEYYYYYYYYYYYYYYYYYY gratuliere!!

Was machst du morgen ? ;) Ich muß mich morgen vormittag UNBEDINGT mit dir unterhalten via MSN oder Chat! ;) *ggggggggg* Oder hast du da etwa keine zeit zum chatten? ;) *ggg*

VIIIIIIIIIIIIIIIIEL spass mit dem kleinen :)

nordwind32 11.05.2011 13:16

Morgen es wird eng! Abends vielleicht.
Ich säch nur Finetuning: AHK mit Steckdose anbauen, Lautsprecher links, Radio festtüddeln, Bremstrommel vorn rechts rot streichen, RainEx auf die Scheiben, die schöneren (und längeren) Wischerarme montieren und passende Wischer besorgen, noch nicht behandelte Hohlräume mit FluidFilm fluten, 82Grad Thermostat mit Dichtung besorgen (ist noch ein 88er drin), Heckklappe nachjustieren...

Aber erstmal ne ausgiebige Runde drehen und auch ein paar Vollbremsungen an geeigneter verkehrsarmer Stelle probieren. Ich will ja immer alles im Griff haben und wissen wie mein(e) Auto(s) wann reagieren.
Fotos und nen Video wollt ihr auch noch haben...

3 RBZ sind neu, einer (Vorderachse links hinten) hat nur ein neues Innenleben bekommen, Bremsbeläge vorn und hinten sind auch neu.

dierek 11.05.2011 13:17

Super, das ist doch mal ne richtig gute Nachricht.
Dann viel Spaß beim ausgiebigen Probefahren, und beim "fertig" basteln :-)

nordwind32 12.05.2011 23:09

TÜV! Er hat TÜV. Juhu.
 
War heute beim Strassenverkehrsamt.
Den fehlenden Kfz-Schein konnte ich mit einer eidesstattlichen Erklärung dank des zurück datierten Kaufvertrages als verloren melden. Mit den frischen TÜV und AU Papieren war das Anmelden dann kein Problem mehr.
Sie musste allerdings alle Brief-Daten in den PC eingeben, so ein Auto war noch nicht im Datenbestand :grinsevi:
Hab sogar ne kurze Nummer bekommen. Rolf vom Boschdienst war ganz erstaunt, eigentlich werden die bei uns nur noch mit dem entsprechenden Eintrag im Brief vergeben. Vielleicht hat mein Hinweis auf die winzigen Außenabmessungen des Buses geholfen - vielleicht aber auch mein Charme?

Da ich sofort dran kam konnte ich das Amt etwa 30 min nach dem Betreten auch schon wieder mit gestempelten Schildern und den neuen Papieren verlassen :gut:

Schilder ran und erstma fahn :brumm:
Schön'n bischen Landstrasse durch die Marsch gecruised.
Alles gut. Ist für die 18kw erstaunlich spritzig zu fahren. Temperatur immer im grünen Bereich. Bringt mir echt spass.
Vmax laut Tacho 98 km/h! Is fast wie wennste fliechst :respekt:

Nach ner Stunde wieder zu Hause. Tankanzeige hat sich fast nicht bewegt.

Nach dem Frühstücken ging es dann ans Finetuning.
Geschafft hab ich:
- Kleine Handwäsche
- Montage AHK und 7pol Steckdose (Kabel lagen ja schon, musste nur durchmessen und die richtigen Pins nehmen. Test beim Boschdienst war auf Anhieb erfolgreich!)
- FluidFilm in das Heckblech
- Scheibenwischerarme getauscht mit neuen Wischern
- Seitenverkleidung hinten links zugesägt, mit Lautsprecher bestückt und dem originalen gereinigten braunen Kunstleder bezogen
- Radio eingebaut (muss ich aber nochmal bei, das Verbiegen des Antennensteckers war wohl nicht so ne gut Idee)

Dann erstmal ne Runde mit Schatzi gedreht, einkaufen, Bank etc und auf dem Rückweg den Cuore vom Boschdienst mit nach Hause genommen.
Ausgeladen und noch eben schnell Freunde besucht und Bussilein vorgeführt - Lächeln geerntet. Aus Mitleid? :gruebel: Mir doch egal :grinsevi:

Morgen hol ich mir dann noch ein Upgrade für den Bus in Leverkusen ab. 450km hin und als Gespann 450km zurück.
Mal sehn wie DIE Probefahrt ausfällt.

nordwind32 12.05.2011 23:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ach mensch! Fotos vergessen.

Hier nu:

Yin 12.05.2011 23:38

Wann willst du den in Levekusen sein bzw. wann willst du wieder zurück fahren? Wohne nicht weit von Leverkusen weg. Vielleicht passt es ja und ich kann dem Bus mal Live sehen . . .

Reisschüsselfahrer 12.05.2011 23:45

Herzlichen Glückwunsch zum Tüv, schön das es jetzt endlich geklappt hat:gut:

Wieso bekommt man bei euch keine kurzen Nummern, beim L5 war das bei uns damals kein Problem oder meinst du nen kurzes Schild???

Viel Spass auf der Fahrt nach Leverkusen, irgendwann wenns Wetter gut ist musst du aber mal nen Kaffee ausgeben, Tornesch ist ja nicht so weit für mich :grinsevi:

Manu

nordwind32 12.05.2011 23:49

TassKaff? Gern!

Kurze Schilder dürfen hier nur mit max 4 Lettern geprägt werden.
Und 4 Letter-Nummern scheinen in PI schon knapp zu sein!
Hier fahren immer mehr mit 6 Lettern rum.

Frog1971 13.05.2011 17:45

Glückwunsch
Na dann steht dem 12.06. ja nichts im Wege :D
Ich würde mich echt freuen wenn du es auch zum Treffen schaffst

Lady Cuore 13.05.2011 20:49

Herzlichen Glückwunsch. Schön das du ihn jetzt endlich fahren kannst.

Eigentlich müsste man jetzt mal nen T3 Bus daneben stellen. In der gleichen Farbe. Der große und der kleine Bruder:wusch:

LG Sarah

roman1111 14.05.2011 08:47

Echt schnuckelig dein Bus. Mir gefallen alle Dai's aus dieser Zeit sehr gut, eben alles ne Nummer kleiner als üblich. Viel Spaß, den wirste sicherlich haben..

Yin 14.05.2011 16:10

Kleiner Zwischenstand . . die ersten 450 Autobahn km problemlos abgespult . . . nun ist er wieder auf dem Weg zurück . . .

Aber ich denke Dino wird da was zu schreiben wenn er wieder zu Hause ist, ich will ihm ja nichts voraus nehmen :grinsevi:

Rainer 14.05.2011 17:02

Is euch aufgefallen dass der Dino heute und gestern noch nicht hier online war? :)

Ich freu mich, scheinbar hat er spass und freude mit seinem Bus! :)

nordwind32 14.05.2011 23:45

Matchbox
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soderle, bin wieder zurück.
Erste Probetour erfolgreich absolviert.
Gefahren Kilometer: 1000!
Besondere Vorkommnisse: keine!:gut:
Verbrauch:
Hinfahrt, fast leer (bis auf etwa 50kg Werkzeug und Ersatzteile wie Kühlerschläuche, kompletter Verteiler, Benzinpumpe...) mit durchschnittlich 90 km/h: 6,01 l
Rückfahrt, zusätzlich mit Rapido Confort Klappcaravan, Vorzelt, Kabeltrommel Kühlbox und noch einiges im Laderaum mit durchschnittlich 85 km/h: 6,86 l

Die "kleine" Spritztour hat mir viel Spass gebracht. Erstaunlich, wie leistungsfähig diese kleine Maschine ist. Übertrifft meine Erwartungen deutlich. 18kw habe ich mir deutlich träger und langsamer vorgestellt.

Man kann leer auf der Bahn schön mit den LKW mitschwimmen, provoziert keine Elefantenrennen. Einmal habe ich kurz auf 101 laut gps beschleunigt (Tacho zeigt dann 105!), dort aber abgebrochen, weil ich Angst hatte die Maschine zu überdrehen. Es wäre aber noch weiter gegangen!
Dank der kurzen Übersetzung hat man keine Probleme mit Anhänger auf 90 zu kommen. Das einzige was mich mit Anhänger ausbremst sind Seitenwind mit Spurrillen, so wie heute. Hatte keine Lust ins Pendeln zu kommen. Hab da mal schlechte Erfahrungen mit nem VW Bus T3 mit total überladenem Anhänger gemacht. Werde mich da langsam rantesten. Starrachse, Blattfedern, Balonreifen und der kurze Radstand sind halt nicht die allerbesten Vorraussetzungen für sturen Geradeauslauf :nixweiss:
Kommt nicht unerwartet, hab ich erwartet, war aber auch nicht schlimm, hat nicht für Schweißhände gereicht.

Den Kauf des Rapido in Leverkusen hab ich letztendlich von der Probefahrt abhängig gemacht. Dennis und Torsten waren so nett, mich bei der Besichtigung zu unterstützen und so habe ich die beiden im Bus platz nehmen lassen, den Verkäufer auch, Anhänger hinten dran und los.
Der einspurige Weg vor der Halle war so steil, dass der Verkäufer meinte "Wenn wir hier jetzt hochkommen, was ich nicht glaube, dann schaffen wir auch den Rest"
Tja und im ersten Gang hat uns die brutale Gewalt der zwei Herzen da hoch gezogen! Wir waren alle erstaunt :grinsevi:
Also weiter. Ist ja, für mich als Nordlicht, extrem hügelig dort. Ging gut, auch Serpentinen im zweiten Gang mit etwa 30-35 km/h haben die Temperatur nicht hoch getrieben. Okay, ist als Gespann wirklich nicht sein Traumrevier aber es geht. Da ich eh nur Richtung Nordsee, Ostsee, Dänemark will stört es mich nicht. Nen Deich kommt das Gespann allemal hoch.
Nach kurzer Verhandlung wurden wir uns einig und das Upgrade war meins.
Zwischenzeitlich war es echt spät geworden und das Angebot von Dennis sein Gästebett benutzen zu dürfen war längst abgemachte Sache.
@Yin: Noch einmal vielen Dank für Kost und Logie und den netten Abend bei euch.
Heute morgen, nach einem ordentlichen Frühstück, haben wir noch eine Hallenbesichtigung gemacht, ich hab das ganze Zeug für die Rückreise ordentlich im Bus verstaut und schon war es Zeit für mich die Rücktour anzutreten.
War viel zu kurz, wir hätten noch viel mehr Zeit zum Blech sabbeln gebraucht.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10300


Nach etwa 10 min Fahrt machte dann der Motor komische Geräusche, dachte schon der Auspuff hätte sich jetzt teilzerlegt. Aber die Ursache war ganz einfach. Wir hatten ja über die Nichverfügbarkeit von Luftfiltern für den Bus geredet. Ich hab ihn dann eben kurz ausgebaut und Dennis hat einen Lufi vom Trabbi geholt. Passt nicht ganz, ließe sich aber passend machen. Beim Verschließen des Lufi-Deckels hab ich dann wohl eine Klammer nicht richtig verschlossen und die hatte sich gelöst. Das komische Geräusch war also nur das Ansaugbrabbeln. Deckel und Klammer wieder richtig rauf und alles war wieder gut.
Mehr gibt es von der Rückreise nicht zu berichten, einmal tanken und nochmal so ne Pause.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10301

Zu Hause gab es ein kleines Empfangskomitee.
Nach ner kurzen Pause sind wir dann zu 5 noch mal nach Hamburg rein, ich war so frei die Drei nach Hause zu bringen. Partybusfeeling, Mukke am Anschlag, da kann man schon mal lustige Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer sammeln:grinsevi: Hatte ja erst 6 Stunden im Bus fahren können :brumm:
Aufm Rückweg noch eben einkaufen.
Und nun freu ich mich aufs Bett:muede:

Ich hab mir auf jeden Fall zufällig das richtige alte Auto für mich gekauft.

Yin 15.05.2011 08:48

Cool das du wieder gut angekommen bist! Auf den Partybus ist halt verlass :grinsevi:

Das nächste mal müssen wir was mehr Zeit einplanen und dummes Gesabbel und Gestensaft.

Halt den Bus in Ehren, ist nen echt geiles Gerät!

In dem Sinne rock on . . .

nordwind32 15.05.2011 09:20

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 436708)
... irgendwann wenns Wetter gut ist musst du aber mal nen Kaffee ausgeben, Tornesch ist ja nicht so weit für mich :grinsevi:

Manu

Ich hab da auch noch was 2-Takt-Öl vom letzten Jahr rumstehen, das würd ich gern los werden.
Da ich meinen Commonrail-Diesel ja gegen den Cuore eingetausch habe, brauch ich es nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.