![]() |
@ Brummkreisel
Den Spiegel kannst Du auch höher anbringen - das bleibt jedem selbst überlassen. Man kann ihn selbstverständlich in alle Richtungen drehen, so wie mans halt braucht und haben will. Den kannst Du auch ganz am obersten Rand der Windschutzscheibe anbringen. |
Hab den Spiegel hier noch etwas billiger gefunden:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...%3D4%26ps%3D42 € 14,99 plus € 6,90 Versand nach Deutschland. Versand nach Österreich kostet allerdings teure € 12,90. |
mal wieder was neues von der firma CSR bei ebay.
http://cgi.ebay.de/Spoilerlippe-Heck...3A1|240%3A1318 gruss rainer |
hab ich auch schon gesehen find´s nur scheisse das es nicht am matti gezeigt ist
|
Lustig. Bin auch gerade drüber gestolpert und wollte es posten. :-)
Günstig isse ja. |
Naja auch wenn der Preis günstig ist, sollte es zumindest dann auch gut aussehen. So wird sich niemand diese "Spoilerlippe" anschaffen. Ein Abbildung mit dem entsprechenden Fahrzeug wäre schon sehr hilfreich.
Greetings Edgar |
haben kein bild, habe vor langer zeit schon mal danach gefragt...
|
Klebeset für die Amaturen oder Getränkehalter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://cgi.ebay.de/Materia-Lueftungs...3A1|240%3A1318
Ich habe mir das Set zugelegt und muss euch sagen das die Qualität der Ware einwandfrei ist. Allerdings dauert die Lieferung ziemlich exakt 2 Wochen aber es lohnt sich.Ich habe sie mir in Klavierlack bestellt weil ich die klare linie mag.Und daher bleibt mein Matti möglichst Schwarz Weiss.Wollt ihr noch ein paar andere Fotos sehen schaut auf mein Profil unter Album. Einen schönen Gruss noch: Andre Al Capone |
böser blick von CSR bei EBAY
|
He damien hab mir mal die Spoilerlippe geholt sieht Sche.... aus Lass es lieber:)
|
gut zu wissen, danke für den BetaTest ;)
montierst du das Teil? gruss rainer |
Böser Blick von CSR
Hallo ,
mal so einfach die Frage in die Runde gestellt, was haltet ihr von diesem Angebot: http://cgi.ebay.de/Scheinwerferblend...742.m153.l1262 Wo sollte man den Preis ansiedeln?? :flehan: Greetings Materianus |
Naja der Preis ist vielleicht etwas hochgegriffen ,aber vom Design absolut " KLASSE " !!!:gut:
Schön gemacht ,weil diese Blenden an beiden Enden an der Motorhaube abschließen !!!:gut: Deshalb kommen die besonders " COOL " rüber !!!:supercoo: Meiner Meinung nach die wirklich coolsten die ich bisher gesehen habe !!!:supercoo: :bindafür: |
Ja,find ich auch super.Sieh lässig aus:)
Nein hab sie wieder zurück geschickt:) |
finde den preis auch etwas hoch angesetzt und wenn du mal genau hinguckst finde ich auch das die ziemlich dünn sind und der blick nicht gerade böse aussieht was ja meist der sinn der dinger sind. würde mir das echt überlegen (bin auch wieder von scheinwerfer blenden ab) finde das,das golf 3 und bmw e30-e36 zeit war. zu dem schönen design vom matti passt das plastik gebastel einfach nicht. dann lieber motorhauben verlängerung aus blech dran geschweist und gelackt!!!
|
Also ich finde die Teile richtig gut. Und der Preis ist ja fast schon standard, bei einem eintragunsfreien Teil. Ich werde mir die Dinger mal in meinen Fokus legen. Denn neue Teilen in meinen Matti schweißen möchte ich nicht, dafür ist er mir einfach noch zu jung. Natürlich sieht eine geschweißte und gelackte Haube mit bösem BLick besser aus, aber ist komplizierter (Auch der Tüv wird teurer, wenn er es denn einträgt) :-)
|
***offtopic on***
würde mich eher der mati interessieren, wem der gehört ;) weil der ist ma mächtig "tief", ob das ne fotomontage ist ? ***oftopic off*** zu den Blenden : ich finde sie auch zu klein, und ja ich mach auch keine mehr dran ;) |
naja das soll schon was heißen wenn die,die welche hatten sie nicht mehr dran machen.
lg |
Naja ist ja zum GLück alles Geschmacksache, sonst würden unsere Mattis auch alle gleich aussehen.
Wird wohl wieder eine Fotomontage von CSR sein :nixweiss: |
ja war ja auch nur ein tip,bevor er sich später ärgert soviel geld für die blenden und das lacken ausgegeben zu haben. letzendlich ist es natürlich seine endscheidung!!!
nur vieleicht ist er ja für unsere meinung dankbar??! lg thomas ;) |
Klar dafür schreiben wir uns ja hier, freu mich auch über jede Meinung :gut:
49€ ist auch extrem - werde da mal schauen, was man da am Preis machen kann. - Ist immer schön wenn man sowas selbst kann, dann kost das lacken nicht wirklich was :D |
machst du das beruflich???
|
Ne leider nicht, nur mein Alter Herr, :grinsevi:
Schraube aber schon seit so vielen Jahren an Autos, und habe von der Spritzpistole bis zum Schweissgerät alles da. (Brauch man auch wenn man noch ein 25 Jahre alten Michalak Spider hat). Und so Blenden sind da ja gar kein Problem :gut: |
achs such nämlich noch jemanden der mir ein paar innenraum teile(in wagenfarbe) günstig und GUT lackt.
|
Kunststoffteile sind immer so eine Sache - da empfehle ich ehrlich gesagt einen Profi - da kann man auch besser reklamieren....
Obwohl mit Foliatec Farben funzt das recht gut... |
ja ein teil ist ja schon vom profi gelackt,naja werde mal sehen.
da hast du schon recht!!!!! |
Mit dem White X ist das im Innenraum etwas blöd, da ja ein paar Teile in Aluoptik sind, weiß ich noch nicht was ich mit der Mittelkonsole mache... :-)
|
so ich mal, das bild ist voll gefakt!!! die haben den mati gleich mal breiter gemacht und dann die abstände zwischen motorhaube verkleinert.. preis ist aber auch zu hoch für unlackiert...
|
ich schätz die Materialkosten so auf 20-50 Cent...
|
@Tuner Tibur - wenn Du danach gehst darfst du gar nichts kaufen.:scherzke:
Die ABE ist ja das teure an dem Ding - aber 49 ist trotdem zuviel. :gut: |
haben die ABE ???
|
CSR schreibt fahrzeugspezifische TÜV-Freigabe und somit eintragungsfrei - sollte also so etwas wie eine ABE sein :gut:
|
hi habt ihr schon bei ebay die spurplatten von eibach gesehen?? welche dicke kann ich nehmen ohne größeren aufwand??
lg thomas |
kommt ja auch auf deine felgen an... aber das kannst ja selber ausmessen wieveil platz noch nach außen ist...
|
Bei origi white x felgen 7x17 sagt mein bastler das hinten 10mm pro achse drauf gehen....
Prob nur das der wagen stehbolzen hat die abgeschlagen werden müssen. Diese dann durch längere ersetzen. Aufwand und Preis sind für mich bei 10mm zu hoch!!! Andere Felgen mit anderer ET würden billiger sein^^ WEGEN csr blenden....leider haben die keine fotos im unmontierten zustand...weil iwie kommt mir da was spanisch vor!Die scheinen ja nicht diagonal runter zu gehen sondern etwas rundlich... |
Zitat:
Hab mir Spurplatten von Eibach bestellt-allerdings 15mm für hinten bei 7x17 ET 38. Dachte ich schraube die Originalstehbolzen raus und die längeren rein-fertig...Scheinbar doch nicht:idee: |
sry bin kein fachmann....kann nur das wiedergeben was man mir erzählt hat!
der matti hat sozusagen festinstallierte rad gewinde...die haben die länge x (sagen wir mal 20cm) wenn du den reifen drauf machst schauen von der größe x noch 8cm raus (je nach ET), wo du die muttern drauf machst,Felge fest.Machste jetzt die 15mm ,sprich 1,5cm ,platten drauf schaut nur noch 6,5cm gewinde raus was für die mutter nicht reicht. Andere autos haben schrauben.da kannste beliebig lange schrauben nehmen...längere , kürzere etc Bei uns müssen sie abgeschlagen werden.Keine ahnung wie das geht...ob man die rausschrauben kann oder wirklich rausbohren muss und dann neues gewinde schneiden (so hab ich es mit abschlagen verstanden) Würde mich auch interessieren...hätte ja auch sofort nachfragen können.Da ich Teuer und lohnt nicht gehört habe, habe ich mir auch keine gedanken gemacht^^ so wie du es dir vorgestellt hast @ krawalli so leicht ist es auch nicht! so dachte ich es mir auch...kaufen dran und feddich^^ |
Hab da noch garncht drüber nach gedacht, aber normalerweise kannst die rausschrauben - und einfach durch längere ersetzen, so war es zumindest bei meinem alten Opel...
|
Morgen
Um längere Bolzen zu haben würde ich zum Freundlichen Fahren,Kostet dich um die 50,00€ weil der hat die ganzen Gerätschaften dafür,dauert keine 2 Std. Helmut |
das mit dem rausschlagen stimmt schon. normalerweise werden die bolzen von hinten durch die bremsplatte gesteckt und durch den vielzahn arretiert. Hab bei meinem mazda mal einen abgerissen, den auszutauschen war selbst nur mit wagenheber (also ohne hebebühne) in 20 min getauscht. is echt keine grosse geschichte.
probleme sehen ich nur das scheinbar nach neuen tüv richtinien die spur nur um 5% (ich glaube es waren 5) verbreitert werden darf, sonst braucht man wohl ein festigkeitsgutachten des fahrwerks und der aufhänung etc.... wie weit jetzt welcher tüv da drauf schaut weiß ich net. meiner meinte nur das man mit ner extremen et da schon probleme mit felgen kriegen könnte... die csr blenden werden erst in ein paar wochen fertig (kenn den typ über 5 ecken) werd da mal welche kriegen, auf den bildern (die sehr gefact aussehen) gefallen die mir schon sehr sehr gut, genau was ich suche... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.