![]() |
Zitat:
|
Ich würd den Händler mal fragen ob er noch ganz dicht ist. Dieses Schreiben vom KBA hat nur informativen Charachter. Der Austausch muss erfolgen - auch ohne Schreiben. Hab ja bereits geschrieben, das ich auch noch kein KBA Schreiben habe und der Wagen bereits die Aktion hinter sich hat.
Alternativ würde ich mal bei Daihatsu Deutschland anrufen und den Sachverhalt klären. Es kann ja nicht sein, das ein sicherheitsrelevantes Teil vom Händler nur getauscht wird, wenn ein Schreiben von einer dritten Stelle vorliegt. Lexley |
also als ich bei meinem händler angerufen hab hat mein händler sogar drauf estanden das dies schnellst möglich gemacht wird und bei mir ist auch kein schreiben vom KBA da.
Selbst als ich meinem händler sagte das dies ja nun nicht soooo dringend sei das ich jetzt alles auf den kopf stellen müsse um schon heute (also am nächsten tag) zu ihm zu fahren bestand er auf spätestens montag. Ich würde deinem Händler den vogel zeigen und ihm erklären das er mich das letzte mal gesehen hat, den das schreiben von Dai Deuschland hat er mit 100%iger sicherheit erhalten und hat somit auch die bestätigung. |
Rückrufaktion
HalloHo :teddy:
wie schon geschrieben http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=96 war ich am Do 6.12. um 07:30uhr da, diverse tassen :kaffe::kaffe::kaffe::kaffe:, 08:45uhr wieder vom Hof gefahren, + das alles OHNE jeglicher Schreiben seitens KBA + DD |
Tja... wenn noch keiner das Schreiben hat, dann wäre das schon wert hinterfragt zu werden... falls es aber seinen ganz normalen Weg geht, finde ich es gut von Daihatsu wenn sie es zusätzlich über die/das Forum bekannt geben.
Allegemein neigt man oft dazu, den Knüppel zu früh aus dem Sack zu nehmen. Bischen Ruhe und Bedachheit bringt oft mehr. Im übrigen bin ich bei meinen 4 Renault Kangoo die ich zuvor in den letzten 8 Jahren gefahren bin, immer in den Genuss einer Nachbesserung gekommen. Immer wenn ich zur Inspektion bin, wurde irgendwas ausgetauscht. Z.B. Sicherheitsgurte vorne, irgendwas an den Bremsen etcpp. Als mir die Kiste fast stehengblieben ist weil der Kangoo das Gas nicht mehr richtig annahm, habe ich bei Renault angerufen. Es waren die Zündspulen betroffen und man wusste davon. Das ist mir innerhab 1,5 Jahren zweimal passiert. Ich habe nie ein Schreiben bekommen vom KBA bekommen. Denen war schlichtweg wurscht, dass man ggf. irgendwo stehenbleibt - es wurde einfach ausgesessen. Ich habe den Renaulthändler mal darauf angesprochen und bekam gesagt, dass es für sowas dann die Assistance (richtig geschrieben?) gäbe. Da hat sich keiner drum gekümmert, dass etwas an ein Forum weitergeleitet wurde. So viel dazu.... Gruß, Katerhai |
Heute(!)
kam ein Schreiben von Daihatsu Deutschland mit Hinweis auf die Rückrufaktion. Etwas verwundert hat mich folgender Hinweis am Ende des Briefes: "Ihre Anschrift haben wir für diese Maßnahme gemäß... StVG vom KBA erhalten. Wir haben mit dem KBA vereinbart, dass dieses Schreiben vom KBA versendet wird." Der Brief hat den Briefkopf von Daihatsu Deutschland und die Unterschrift vom Leiter des Kundendienstes von Daihatsu Deutschland. Der Aufdruck auf dem Briefumschlag sagt aber, dass der Brief aus Flensburg kommt. Die Verzögerung liegt also wohl darin, dass DD zunächst die Adressen der Halter bekommen hat, die Briefe geschrieben und dann an das KBA (das ist doch in Flensburg?) weitergeleitet hat und die dann die Briefe verschickt haben. Auf jeden Fall sollte jetzt bei jedem was "Offizielles" eintrudeln. |
Zitat:
Kann ja nicht sein das ich als Österreich euch den Ablauf in Deutschland erklären muss, oder? ;) |
Mein Händler sagte mir vorhin (als wir unseren vorbeigebracht haben - Termin stand schon seit Wochen fest), dass der Brief vom KBA kommt, formuliert hat ihn aber Daihatsu.
Daher auch der Absender in Flensburg! Bei wichtigen Dingen informiert in Deutschland immer das KBA. Wir alle hier (und auch mein Händler) waren nur verwundert, dass das anscheinend wirklich lange dauert, bis alle Halter vom KBA informiert sind. |
Der Brief ist da
Hallo,
gerade ist der Brief bezüglich Rückrufaktion angekommen (Datum: im Dezember 2007). Der Brief wurde von Daihatsu formuliert, verschickt hat ihn aber das Kraftfahrtbundesamt. Wir haben einen Vorführwagen gekauft und auch bei solchen Fahrzeugen weiß das KBA wo der Wagen hingekommen ist, wenn er verkauft wurde. Im Absender steht Daihatsu, der Brief sieht aber auf den ersten Blick nicht aus wie Werbung, und wer seine Post wegwirft: Selber Schuld! Und dass so viele Briefe verloren gehen können (sollen?), halte ich für ein Gerücht. Bei unserem Wagen wurde die Aktion am Mittwoch ohne irgendwelche Widerstände seitens des Händlers auch ohne offizielles Schreiben durchgeführt. Hat nicht mal eine Stunde gedauert. Viele Grüße Manfred |
Mein Mattes wurde heute beim Händler gemacht. Alles klar soweit - hat mit kleinem Service 2,5 Stunden gedauert. :-)
Gruß, Katerhai |
Heute habe ich auch Post bekommen.
Wie bei Manfred vom KBA, formuliert von Daihatsu Deutschland. In meinem Schreiben wird aber nichts von Austausch geschrieben - ich solle doch einen "für mich passenden kostenlosen Überprüfungstermin" vereinbaren. In dem Schreiben wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das ein Mangel vorliegen kann, aber nicht das er unbedingt besteht. Montag hab ich Zeit und fahr mal vorbei, Feinstaubplakettchen brauch ich ja auch noch. chilliwilli |
Zitat:
DEUTSCHLAND GMBH DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH· Postfach 1163 47907 Tönisvorst Aktionscode 3125-593 Industriestr. 5 - 11 47918 Tönisvorst Telefon (021 51) 705-0 Telefax (021 51) 7 05-140 xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 87509 Immenstadt i. Allg. Ihr DAIHATSU MATERIA mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN): JDAMxxxxxxx 001 049 Amtliches Kennzeichen: OA - X xxxx der Fahrzeughersteller DAIHATSU hat festgestellt, dass an Ihrem oben angegebenen Fahrzeug ein erheblicher Mangel für Ihre Sicherheit und die allgemeine Verkehrssicherheit vorliegen kann. Bei Ihrem Fahrzeug besteht die Möglichkeit, dass die Schraubverbindung am Kreuzgelenk zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen worden ist. Bei häufigen Lenkbewegungen im Stand kann es in Folge zu abnormalen Geräuschen und im schlimmsten Fall zu einem Verlust der Lenkfähigkeit kommen und Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren. Bitte setzen Sie sich umgehend mit einem autorisierten DAIHATSU-Vertragshändler in Verbindung, damit ein für Sie passender kostenloser Überprüfungstermin vereinbart werden kann. Den für Sie nächstliegenden Vertragspartner, falls nicht bekannt, entnehmen Sie bitte unter Eingabe Ihrer Postleittzahl unserer Homepage unter www.daihatsu.de oder Ihrem Händlerverzeichnis aus der Bordmappe. Für etwaige weitere Fragen steht Ihnen auch unsere Kundendienstabteilung unter der Telefonnummer 02151-705215 gerne zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Fahrzeug inzwischen verkauft oder außer Betrieb gesetzt haben, füllen Sie bitte beiliegende Rückantwortpostkarte aus und senden diese an unser Haus zurück, damit Sie nicht wiederholt aufgefordert werden, Ihr Fahrzeug zur Überprüfung bei einer Vertragswerkstatt vorzuführen. Wir bedauern sehr, dass es an Ihrem neuen Fahrzeug zu Unannehmlichkeiten für Sie gekommen ist, bitten aber um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme, die im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer durchgeführt wird. Vielen Dank. DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH Leiter Kundendienst i.V. Andreas Baumgart (Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und daher nicht unterschrieben.) Hinweis: Ihre Anschrift haben wir für diese Maßnahme gemäß § 35 Abs. 2 Nr. 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG) vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten. Wir haben mit dem KBA vereinbart, dass dieses Schreiben vom KBA versendet wird. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an Ihren Fahrzeughersteller. |
Hallo
exakt den gleichen Brief habe ich heute auch erhalten, ich werde mich dann Montag bei meinem Haendler melden. Denn man kann sich einen Vertragshaendler aussuchen, werde aber den nehmen wo ich den Wagen auch her habe. |
Hallo Materia-Gemeinde!
Wat lange währt wir jut (hoffe ick jedenfalls!) Genau das oben zitierte Anschreiben von DD traf gestern auch bei uns ein. Keine Rede vom Tausch des Teiles, nur Überprüfung. Unseren Daihatsu-Händler haben wir vor Wochen schon auf die Presseinfo von Daihatsu angesprochen aber er sagte, er hätte noch keine Info von DD und es muss ein Anschreiben vom KBA erfolgen außerdem liegen ihm keine Fahrgestellnummern vor (breites Grinsen seinerseits und bla, bla und so tun als wäre es nur eine Lappalie). Wir haben am 19.12. den Termin zur ersten Inspektion und nun muss er ran. Die vorangegangenen Beiträge der Materia-Besitzer zeigen, wie unterschiedlich doch der Service der Händler in Deutschland ist und legen die Vermutung nahe, dass einige Händler den Schwerpunkt nur im Verkauf sehen und den Service und den Kontakt zum Kunden vernachlässigen. Frage: Muss diese Aktion (Tausch/Überprüfung) gesondert im Service-Heft eingetragen werden? Wenn der Händler sich querstellt, kann ich auf einen Eintrag bestehen? Einen schönen 2.Advent an alle! |
Zitat:
|
Es müsste aber dem KBA mitgeteilt werden, weil wer dieser Überprüfung nicht nachgeht, wird wiederholt vom KBA angeschrieben, wie auch im Brief zu lesen.....
Zitat:
|
Auch ich hab Freitag den selben Brief bekommen.
Ich hab Dienstag den Termin in der Werkstatt. |
Hallo
Auch wir haben heute den Brief bekommen. Werden gleich mal bei unserem Händler vorbeischauen, mal sehen was der meint. |
Nur um nochmal klarzustellen: das Kreuzgelenk MUSS ausgewechselt werden, die entsprechenden Fgst.-Nrn. sind ALLEN Händlern bekannt und die Arbeit
MUSS im Inspektionsheft eingetragen werden. Grüsse |
ich war Gestern in der werkstatt und das kreuzgelenk wurde gewechselt obwohl mein händler sagte das mn nix gesehen hat und auch alles noch fest war, also alles wie es sein sollte... dennoch wurde gewechselt
|
Inzwischen kam gestern auch bei mir das Schreiben vom KBA bzw Daihatsu.. Scheinen nun wohl alle auf einmal rauszugehen :) Samstag gehts nun in die Werkstatt und das Teil wird getauscht.
|
Hab dieses Schreiben auch bekommen..
Bin zum nächstliegenden Händler gefahren. Dort hab ich dieses Schreiben vorgezeigt.Sie wußten schon bescheid und gaben mir einen Termin. Sie sagten, daß sie dieses Teil heut bestellen und am Freitag da ist. Austausch dauert ca 20 Minuten. Ohne wenn und aber.............lob an den Händler.:respekt: Hab ja dort nicht mal meinen Matti gekauft. |
Irgendwie scheinen die mich dann wohl vergessen zu haben. Bei mir ist noch nix angekommen :-(
Ich warte jetzt mal bis zum Ende der Woche und dann werde ich mal bei einem Händler nachfragen. Liegt vieleicht daran, daß meiner ein Import ist. Aber beim KBA ist der genauso gemeldet wie alle anderen auch, oder? Ingo |
kopier den text den ich rein gestelt habe... das ist ein scan des original schreibens bei dem ich lediglich name und fahrgestellnummer entfernt habe und geh damit zu einem händler
|
Also ich komm grad von der Werkstatt. Das Gelenk wurde gewechselt, die Aktion im Serviceheft eingetragen. und ich hab den neuen Sirion als Vorführwagen mit heim bekommen, damit ich kostenlos hin und her fahren kann.
|
Siehe 4 Posts weiter oben.
Meine Benachrichtigung ist heute angekommen!!! Gut das ich zwischenzeitlich eh schon beim Händler war um die Reperatur durchführen zu lassen. Ich sehe das mal positiv, vergessen haben sie mich also doch nicht :lol: Ingo |
Lieber spät als gar nicht!! Fast 15 Monate später - tolle Leistung!!
|
Dann hat"s bei mir ja noch Zeit mit der Benachrichtigung!
Ich meine ist ja erst 1 Jahr her ! Ich weiß auch nicht , ob die " mich " unbedingt benachrichtigen wollen?:scherzke: Also:augenauf:bei AHK Kauf! |
Nabend JUI
Fahr doch mal zu dein Freundlichen hin,der kann Dir dan genau sagen ob dein Matti auch mit zu der Serie gehörtmit dem Gelenk. schönes wochenende noch und ein gruß an Familie. gruß Helmut |
:tach:Helmut,
das werde ich noch nachholen!:telefon: """ Also:augenauf:bei Kreuzgelenk-Verbrauch! """ (Materia) |
2. Aufruf
Hallo Zusammen,
habe gestern den 2. Aufruf vom KBA bekommen. Ich hatte in 11.07 schon einen Rückruf vom KBA bekommen. Bin dann auch gleich zu meiner Werkstatt. Leider weiß ich nicht mehr, ob es damals nur eine Überprüfung oder ein Austausch war. Also morgen nochmal beim Händler nachfragen. Die einen trifft es also verspätet, die Anderen zwei mal. |
Ich habe auch gestern eine nochmalige Aufforderung erhalten, obwohl ich damals zum Austausch in der Werkstatt war.. wollte schon vor dem Schreiben mit der Rückrufaktion tauschen lassen, aber das wollte die Werkstatt nicht... offenbar haben die es mit dem Schreiben aber auch nicht so genau genommen oder einfach nicht zurückgemeldet, wobei mich das irritiert, denn die wollen ja auch sicher Geld dafür haben...
|
Werkstatt hatte nicht abgerechnet
:stupid: Tja, anscheinend ist bei mir der Austausch in 2007 gemacht worden, aber die Werkstatt hat nicht mit Daihatsu abgerechnet. Vielleicht ist da ja der Reichtum ausgebrochen. :nixweiss:
Egal, wir sind also wie gewohnt sicher unterwegs mit unserer Sushibox und das ist das Wichtigste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.