![]() |
Hallo Ihr Lieben
Habe mir Gestern zwei von den Dingern zusammengebaut und in meinem kleinen,,Labor,, ausgemessen. Funzt theoretisch ganz prima :-) Nun hätte ich da für die Praxis noch einige Fragen an die Spezis unter Euch . Wann kommt der originale FuelCut denn ganz genau ?? Was passiert, wenn ich dem FCD die 12 Volt abstelle ??? Geht dann alles wieder wie original ? Ich will das ganze Zeugs schaltbar machen, sodass ich quasi per Schalter mit Hochdruck und auch Originaldruck fahren kann. Ich hätte da auch schon eine Idee wie : Der vom Map-Sensor kommenede Draht mit einem Umschalter versehen. Ist der FCD aktiviert so hat der MAP Draht mit IN Kontakt . Deaktiviert MAP mit Out Müsste doch so gehen ?? Oder hat dann Out trotzdem noch irgendwie verfälschte Signale ?? LG Mike |
Zitat:
ich habe das so gemacht: wenn ich normal haben will schalte ich das signal ganz normal bis zum steuergerät durch (und das signal vom defencer nehme ich natürlich gleichzeitig weg) und wenn ich den fuelcut nicht haben will schalte ich ein, das signal läuft über den defencer, das originale läuft dan sowieso in den defencer, und mittels einmal geschaltetem 12V steuere ich ein ventil an, das mir den druck in der leitung der wastegatesteuerung ein wenig ins freie lässt... wenn du verstehst was ich meine... ;-) |
Hallo Markus
Herzlichen Dank für Deine Antwort :-) Dann machst Du es beim FCD also genau so , wie ich mir das gedacht habe. ?? Muss der Out-Faden galvanisch getrennt sein, oder reicht es, wenn ich dem FCD einfach den In-Draht wegnehme und auf den Out umschalte ? Sorry, aber ich bin nicht so der Elektronikexperte Was macht die Produktion Deiner PU -Gummis eigentlich ? Hats geklappt ? LG Mike |
Hi André
Wie siehts denn mit unseren FCD aus?? Fehler gefunden? Für ne gschaide Testfahrt wird das Wetter wohl nicht mitspielen. Ständig Schnee, Sonne, trocken, nass. Man könnte meinen das schon April ist ;-) MFG Hermann |
Laut einer Zeichnung in meinem Fahrzeug habe ich die FCD doch richtig angeschlossen, nicht 12V und GND vertauscht, darauf hin habe ich mir heute paar Ersatzsicherungen gekauft ^^
Ich hoffe das dann mal bisschen besseres Wetter wird, aber bisher habe ich nicht einen Anschlussfehler gefunden :(, vorallem nicht bei den Stromanschlüssen! Das habe ich nun mehrfach verglichen, entweder ich bin dumm oder dumm---. Wie gesagt noch geb ich nicht auf, aber mein anfänglicher Spieltrieb ist gesunken, wenn was nicht klappt und es sich kein Fehler ergibt :P Ich meld mich Greetz To be continue |
Hallo Leute
Ich habe Heute meinen FCD eingebaut und gleich schaltbar gemacht. Zur Schaltung habe ich einen Doppelumschalter verwendet, damit der Map Draht gegenüber des FCD auch glavanisch getrennt wird, wenn ich ihn nicht eingeschaltet habe. Herzlichsten Dank für Eure freundliche Unterstützung :-) Georg, Du hast noch ne dicke fette Schokolade bei mir gut !!! LG Mike |
toll und waurm gehen meine nicht? :(
mag meine irgendwer mal überprüfen?! |
Hallo
Hast Du die Dinger genau nach Georgs Anleitung gemacht ?? Wenn Du nicht weisst, wie der IC nummeriert ist, schau Dir Frogs Schema an . Achtung ! dort fehlt aber eine Brücke !! Sind die Dieoden richtig gepolt und die Widerstände korrekt ?? Mit vieviel Watt Lötkolbenleistung hast Du gebraten ?? Zu viel Leistung/ Hitze zerstört die Bauteile. Alles genau nach Kiters Anleitung angeschlossen ?? LG Mike |
Ich hab mir Georgs FCD Foto von oben genommen, meine Bauteile exakt in die selben Löcher gesteckt, so das meine und seine FCD von oben gleich aussehen.
Dann habe ich angefangen mit einer Mischung aus "FCD von unten anschauen + abgleichen mit Schaltplan" alles zusammen gebraten. Lötkolben hat 15 watt, einige Lötstellen haben aber ein wenig gedauert, wo ein Bauteil gern mal kaputt gehen kann. Aber ich habe 3 FCD´s....ich werd doch nicht bei allen........oder doch??? Das wäre ja echt dumm wenn überall die Dioden kaputt sind. Sobald ich 12V und Masse anschließe und darauf dann Strom ist, knallt mir die Sicherung EFI 1 im Motorraum raus. |
Zitat:
YES !! georg |
Zitat:
WEnn meine gehen, von mir auch :gut::gut::gut: dann wird er dick und fett und sein charade fährt nur noch eine 14,5 auffer 1/4 meile :lol::lol::lol::lol::lol: |
Hallo
Also ich hab mit ner Weller Lötpistole/100W gearbeitet, war auch mal länger auf ner Lötstelle, damits richtig hält. Mein FCD funzt prima. Du musst was falsch gemacht oder verwechselt haben ! LG Mike |
zumal ich die dioden ja geprüft habe, ihre sperrwirkung ist noch da.
hmmm.....ich könnt echt kotzen mike hast du ein durchgangsprüfer??? kann ich mit dir mal die durchgänge durchgehen???also ich sage dir wo ich durchgang habe und du schaust bei dir nach?! |
Hast den IC gesockelt ??
LG Mike |
IC gesockelt?!
|
Ja erst einen Stecksockel eingelötet, dann de IC eingesteckt ??
Ansonsten ist fast logisch, dass nix bei Deinem geht. Die Dinger ertragen kaum Hitze. LG Mike |
ich glaub da haben wir das problem gefunden :-)
der ic hat nämlich auf vielen leitungen durchgang,was mich schon verwundert hat :-( wo bekomm ich denn die IC Sockel?!?! bei Conrad waren keine dabei |
Ich habe meine von Distrelec
Trotzdem müsste Conrad auch was haben. LG Mike |
also bestell ich jetzt nochma 3 neue IC´s mit Sockel?!?!?!?!
bzw geh besser ins conrad.......na geil.....aber wenn sie dann gehen wäre ich zufrieden |
Zitat:
Zitat:
georg :-) |
ah ok, warum nur alternativ??? ist ja anscheinend fast pflicht :)
|
Für Leute wie Dich und mich, die keine horrend teure Lötstation zu Hause haben, ist das ,, Alternativ,, gemeint :-)
LG Mike |
by the way: Horrend teure Lötstationen:
Bei Pollin.de als auch bei Reichelt.de gibt es recht günstige Lötstationen. Ich habe mit so einer Billig-Station ziemlich viele Arbeiten sauber durchführen können. Löstation AP2 und passende Extraspitzen gibt es so für gerade knapp über 20 Euro. Gruß, Daniel |
Hallo Ihr Lieben
Habe Heute meinen FCD getestet. Ich kann nun zuschaltbar mit 1bar Druck rumfahren :-) :-) :-) Nochmals heissen Dank an die Spezialisten unter Euch !!!!!!!! LG Mike |
du kannst auch bis 1,1 bar fahren,das ist noch drin! aber dann besser mit 4 bar benzindruck und CO eingestellt (richtig fett!)
|
servus!! besteht die möglichkeit dass mir jemand von euch ein kästchen lötet??
|
hehe,,,,,,ja eigentlich ich :D
wenn die IC Sockel ganz bleiben ^^ |
Zitat:
tja wie gesagt kannst auch das Teil mit dem Kopf mitschicken ich repareit das und schicks zurück ;-) georg |
Zitat:
und da schurli dann zu mir!!! ;-) und ich überweis das geld!! |
Zitat:
ob das der JapanImports auch weiss ???:gruebel::grinsevi::lol: |
hauptsache i kann druck fahrnähnähnnnähnähnnähhhn
lol |
@ Georg wenn du den Kopf brauchst, dann kann ich ihn auch demnächst verschicken.....mußt es nur sagen.
Da schick ich dir eine FCD mit und du sagst mir wo das problem lag ^^ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
We do it compact :-)
LG Mike |
Zitat:
typisch du ! :gut::gut: georg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
kann man machen, muss man aber net *gg*
|
da keine Zeit und vorallem keine Lust im Conrad rum zu wühlen ist heute die Onlinebestellung raus :-)
mit Sockeln ! |
Zitat:
:jump::heiss::yau::heiss::jump: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hätte da eventell einen abzugeben...
Anhang 12194 ist mit silicon gefüllt... muß ich noch testen... aber sonst isser pippifein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.