Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Projekt Charade G10 die 2. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16510)

Frog1971 15.04.2007 18:35

War heute mal wieder beim Kleinen.
Habe mal die ganzen Kontakte an der Zündspule und Widerstand gereinigt.

Als ich dann nach dem Öl geschaut habe war der Füllstand wieder auf 3/4 gefallen.
Und das bei nur ca. 200 km.
Ok. Ca. 20km davon gabs Vollgas (Max 140km/h)
Macht mir trotzdem etwas kopfzerbrechen.

Und dann habe ich Flecken auf dem Garagenboden festgestellt.
Unten an der Getriebeglocke hing dann auch ein kleiner Tropfen.
Die Dichtung oben am Motor (Verteiler/B-Pumpe) ist wieder dicht.
Also wird doch der Simmerring im Getriebe undicht sein.

Desweiteren habe ich festgestellt das die Fahrertür doch an der innenseite
rostet.

Man Man Man.
Der Kleine will mir wohl jetzt so langsam sagen:
"Hey Dicker. Kümmer dich gefälligst noch mehr um mich. Sch... auf den Appi und Bianka."

Mal schauen was sich da noch so alles entdecken läßt ;-)

Frog1971 16.04.2007 13:26

Hallo Rainer.
1. Den KW-Simmering Getriebeseitig kann man OHNE demontage des von dir
beschriebenen Deckels wechseln.
(welchen wir natürlich NICHT abgemacht haben)
2. Der Simmerring welcher nicht mehr zu bekommen ist sitzt IM Getriebe.
3. Da das Öl schwarz ist, welches da tropft gehe ich davon aus, das es
Motoröl ist und das es eigentlich nur die ÖW-Dichtung sein kann.

Frog1971 16.04.2007 15:37

Mein Getriebe-Öl hat aber aktuell eine gräuliche Farbe durch den Zusatz der
da drin ist.
Und das was ich mit dem Finger abgewischt habe, war schwarz. Ok. Dran
gerochen habe ich nicht.

Achso.
Den Simmerring KW haben wir nur getauscht, weil wir ja eh das Getriebe draus hatten.
War diesbezüglich in diesem Bereich sonst aber trocken.

Frog1971 01.05.2007 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es hat sich was getan beim G10.
Die Öltropfen waren doch Getriebeöl.
So wie es ausschaut, kommt das Öl entweder über die Zwangsentlüftung
oder beim Kupplungshebel raus. Naja. Erstmal alles sauber gemacht.
Nun heißt es abwarten.
Sach mal Rainer, wußtest du eigentlich, das das 5-Gang-Getreibe einen
Ölmeßstab hat ? Habe ich beim Motortunig "gefunden" ;-)
Und so wie es ausschaut, ist etwas zuviel Öl im Getriebe. Aber das machen/kontrollieren
wir, wenn ich zum Zündungs- und CO²-Einstellen zum Händler düse


Für das Motortuning schaut hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18938

Ansonsten hat es noch dies gegeben :D

Q_Big 02.05.2007 14:42

Das 4 Gang Getriebe des Cuore L60 hat auch so einen Stab ;)
Blöd das sowas heute nichtmehr Mode ist...

Frog1971 03.05.2007 17:52

Habe gerade was zum GÖMS :D erfahren
Der Zeigt nicht richtig an. Wenn zu wenig Öl drauf ist, zeigt der immernoch
knapp unter Voll an. Also NICHT drauf verlassen.
Ggf kann man den ja mal "justieren" wenn gerade Öl aufgefüllt worden ist :D

Und ab heute habe ich ein neues Projekt. Naja eigendlicht seit gestern, aber
seit heute weiß ich das es passt. Mal sehen ob ich damit schon am WE
fertig werde :D

PS.: Mit WD40 habe ich auch schon mal angetestet. Scheint ja wirklich
ganz gut zu gehen.

Frog1971 03.05.2007 18:30

Tja Rainer. Bei mir liegt die Sache komplett anders.
Mein Getriebe drückt ein klitzklein wenig Öl aus der Zwangsentlüftung raus.
Die Muffe ist bei mir absolut trocken.
Kann sein, das ich etwas zuviel Öl im Getriebe habe und es deswegen
rausgedrückt wird. Nichts tragisches und ist bekannt. "Früher" wurde auf die
Zwangsentlüftung einfach ein Schlauch gesteckt, welcher nach oben zeigt.
Ist halt gut, wenn man die "alten Hasen" fragen kann ;-)
Ich schau jetzt aber erst mal, wie sich das weiter verhält.
Somit wird jetzt halt das Getriebeöl gleichzeitig mit dem Motoröl kontrolliert :D

Auch auf mein nächtes Projekt könntest du neidisch werden.
Aber schaun mer mal ;-)

Frog1971 05.05.2007 22:03

Haben heute Manu besucht mit dem G10.
Schön gequatscht bei Kaffee und leckerem Kuchen.
Nach einer freundlichen Zündungseinstellung seitens Manu läuft der Kleine
einiges besser.
Mal schauen wie sich das jetzt auf den Spritverbrauch auswirkt.
Dann hat Manu mir noch ein Schließwinkelmeßgerät mitgegeben.
Mal gucken ob ich die Einstellung noch etwas optimieren kann ;-)

Auf der Rücktour wäre es aber beinahe um den G10 und uns geschehen gewesen.
Sind schön Landstraße zurückgefahren. Da sie aber bei Ratzeburg die eine
Kreuzung komplett umgebaut haben und man jetzt nicht mehr wie gewohnt
abbiegen kann, sind wir eine später abgebogen (waren von der neuen
Verkehrsführung doch sehr überrascht). Naja. Jetzt waren wir auf ca. 3 Meter
breiten Straßen unterwegs. Links und rechts die Rapsfelder. Schön zu fahren.
Plötzlich in einer Kurve kam uns dann mit einer tierischen Geschwindigkeit
ein Riesiger Traktor mit Güllehänger entgegen. Beide machten wir eine
Vollbremsung. Beim Hänger blockierten sogar die Räder. Ich nach rechts auf
den klitzekleinen Sandstreifen, er auf den für mich linken Sandstreifen.
Das ganze passte dann mit ca. 20cm zwischen den Fahrzeugen.
Puhhhh. Bianka ist natürlich das Herz in die Hose gerutscht.
Ist aber glatt gelaufen. Keine Blessuren oder so.

Als wir dann fürs Abendbrot beim goldenen M warteten, fiel mir ein, das ich
ja eine SMS erhalten hatte.
Manu wars. Fragte ob ich das "Gummitier" oben am Getriebe wieder drauf
gemacht hatte.
Shit. Natürlich hatte ich es nicht drauf gemacht.
Haube auf und siehe da, das "Gummitier" war zwischen Überlaufbehälter und
Motorhaube eingeklemmt. Ansonsten wäre es für immer schwutsch gewesen.
Also schnell wieder an seinen richtigen Platz gemacht.

Reisschüsselfahrer 05.05.2007 22:09

Was mich nur jetzt im nachhinnein wundert ist, dass sich garnichts getan hat beim abziehen des Unterdruckschlauches ??? Am besten Überprüft du das auch nochmal, ob der Unterdruck richtig da ist bzw, ob auch die Membran am Verteiler in Ordnung ist.

Man gut das mit dem Gullehänger nix passiert ist, das hätt hässliche braune Spuren gegeben.

MAnu

Frog1971 05.05.2007 22:12

Doch doch da tut sich was beim Abziehen des U-Schlauches.
Aber nur wenn der Choke aktiv ist.
Lt WHB soll sich die Drehzahl max um 50U/Min ändern wenn man den Schlauch
abzieht im Warmen Zustand. Also ggf kaum bemerkbar.

Reisschüsselfahrer 05.05.2007 22:15

Achso ok, stimmt, hattest du aber auch erzählt . Den Stöpsel hab ich auch schon öfter fast verloren ;)

Manu

Q_Big 06.05.2007 03:20

Ich vergesse auch immerwieder was im Motorraum.
Naja: Was mich vielmehr nervt: Immer wenn es ein kleines Treffen gibt, gibt es fast einen Unfall oder es gibt ihn sogar?! Was ist denn das?

Und den Verteiler würde ich wirklich nochmal kontrollieren: Ich habe die Zündung bis jetzt bei Cuore, Charade und Applause eingestellt und alle hatten einen verschobenen Zündzeitpunkt, wenn der Unterdruckschlauch am VErteiler gelassen wurde. Nur Abziehen und Verschließen ermöglichte die Einstellung!

Testen kann man gut mit einem Unterdruckschlauch und einer Einwegspritze! Wenn der Unterdruck verschwindet ohne das die Spritze abgezogen wird, ist die Membran hops und die Zündung fürn Arsch ;)

Ps:
Ich hatte schon ne Membran die Unterdruck aufbaute aber nicht gehalten hat. Sowas erklärt dann die 50 Umdrehungen beim Choke ;)

mike.hodel 06.05.2007 20:15

Hallo Piet

Ich hab Dir da ne Idee : Machs doch wie ich : Ich fülle das Getriebeoel über den Entlüftungsschlauch ein. Statt der Getriebeeinfüllschraube, habe ich nun eine Schauglasschraube reingeschraubt und somit immer die Kontrolle, ohne dranrumschrauben zu müssen :-)

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 06.05.2007 20:18

Hey Mike das ist wirklich mal ne einfache und gute Lösung, auf die Idee muss man erstma kommen.

Piet hat das am Charade ja noch nobler, sein Getriebe hat nen kleinen Ölmesstab, da kann man noch einfacher den Füllstand checken.

MAnu

mike.hodel 06.05.2007 20:23

Ah, dass ist natürlich noch excellenter :-)


LG

Mike

Frog1971 02.06.2007 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Leute. Jetzt habe ich nach wochenlanger friemelei wieder was, wo der
Rainer bestimmt neidisch werden könnte :D

Hier das Orginal mit neuer Front.

Frog1971 02.06.2007 19:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn das aber mal so einfach wäre.
Die Plastikkonstruktion hat leider einen riesigen Riss welchen ich erst später
bemerkte

Frog1971 02.06.2007 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Also mußten neue Seitenteile her.
Aber wie ?
Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen die Seitenteile aus
Karosserieblech nach zu bauen.
Damit es aber nicht zu wabbelig wird, habe ich einfach ein 0,7er und ein 0,9er
übereinandergelegt und miteinander verklebt.

Hier schon mal die ersten "Anpassproben"

Und damit man das Radio auch gut erkennen kann, habe ich aus meiner
Kramkiste noch eine schräge Autoradioblende mit angebaut.
(Das war ein gefriemel die Blende/Halterung einzupassen)
;-)

Desweiteren wurden die Seitenteile gleich etwas nach oben hin verlängert
und ein richtiges Fach hat jetzt über dem Radio einzug gehalten.

Frog1971 02.06.2007 20:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier das ganze jetzt schon mal mit etwas Lack und Leder ;-)

Frog1971 02.06.2007 20:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und so sieht das ganze dann eingebaut aus.
Und da es leider nicht so gepasst hat, wie gedacht, mußte ich eine
Schraube (Vorne) durch eine sehr lange ersetzen, welche natürlich nicht so
ganz vom Aussehen passt ;-)

Diese Mittelkonsole ist ogrinal Daihatsu. Leider ist unbekannt ob die vom G10
oder G11 ist. Macht ja aber nichts. Sieht jedenfalls echt geil aus.

Was leider etwas stört ist die jetzt geringere Beinfreiheit.
Naja jetzt habe ich wenigstens bei längeren Fahrten wieder etwas wo ich
das "Gas-Bein" anlehnen kann.

Edit:
Das leere Loch, wo mal das Radio drin war, ist auch schon verplant.
Ich sage nur:
VDO :D

Frog1971 02.06.2007 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und dann habe ich heute noch dies bekommen:
Eine SEHR gut erhaltene G10-Beifahrertür.
So gut wie kein Rost.
Ok ein paar Kratzer sind da drin und die Farbe ist etwas dunkler.
Macht nix. Kann ich erstmal absolut mit leben.
Mal sehen wann ich die einbaue :D

Runabout 03.06.2007 16:19

War das ne OriginalKonsole für den G10?

Runabout 03.06.2007 17:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das bei mir aus. Anscheinend hatte der XTE für Handbremshebel und Gangschaltung eine Plastikverkleidung (analog heutigen Autos) und der XG hatte das nicht.

Anhang 8675

Stephan

PS: hab leider im Moment kein besseres Bild parat.

Frog1971 03.06.2007 17:57

Die Konsole solls als Zubehör gegeben haben.
Wie gesagt. Könnte auch G11 gewesen sein. Der letzte Besitzer hatte die
aber auch im G10 drinne und lag seit Jahrzehnten im Keller :D
Und selbst G11 ist noch innerhalb der 10-Jahresfrist ;-)
Auch das Radio ist lt den Aufklebern BJ88. Somit passt das auch :D

Was ich aber komisch finde:
Fragen sich nur obs org. ist oder nicht.
Das die aber so richtig schön aussieht und viel besser ausschaut wie die
anderen Konsolen sagen se nicht ;-) :D

Reisschüsselfahrer 03.06.2007 18:15

Ich find se Prima und die passt wunderbar zum rest des Armaturenbrettes, ob nun original oder nicht spielt doch keine Rolle.

Erlaubt ist was schön ausschaut und zum Auto bzw in die Zeit passt!

MAnu

Runabout 04.06.2007 00:12

@Rainer
Danke danke *rotwerd*, und dies obwohl meiner nicht restauriert ist.....*nochmehrrotwerd*
@Frog
Logo siehts gut aus, nur kannte ich diese Teil nicht daher meine Frage obs original ist oder nicht. Kenne den Charade seit 1980 und bin seither Fan von diesem Auto. Hab die Entwicklung damals komplett miterlebt als Kind.
Der G10 war schon 1980 ein Traumauto und ist es heute noch, und bin sehr sehr glücklich einen zu Besitzen.
Und ausserdem sind alle G10's schön, vor allem wenn sie in guten Händen sind, die damit was spezielles empfinden. Egal ob rund oder eckige Scheinwerfer. Hatte bei meiner 6 monatigen suche einfach glück einen Runabout der ersten Stunde als XTE zu finden. Hätte aber auch einen 5türer XG4 mit Facelift genommen! Hauptsache G10!

Frog1971 11.06.2007 19:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich bin endlich den Schandfleck los.
Nun ist mein G10 endlich Rostlos ;-)

Naja, die Farbe passt halt nicht 100%tig, dafür ist die Tür so gut wie neu vom
Blech her.
Und im Lack sind diverse Kratzer. Kann ich aber mit leben.
Die unterkante der neuen Tür habe ich noch nicht ganz sauber gemacht,
daher sieht es auch fast so aus als wenn dort an der Kante Rost ist.
Das ist aber einfach nur jahrzehnte alter Dreck :D
Auch ist die Tür schon mal Lackiert worden. Zumindest der Klarlack ist
extrem stumpf.

Naja. Schaut einfach.

Frog1971 10.07.2007 19:03

Jetzt auch endlich mal mein Statement zu Rainers Beitrag ;-) :
1. Polieren geht nicht. Ist sozusagen kein Klarlack drauf. Somit poliere ich dann
die Farbe weg was nicht im Sinne des Erfinders ist :D
2. Das Einzige was an der Tür nicht passt, ist, das sie unten etwas absteht.
Das läßt sich aber auch nicht durch demontage des Kotflügels ändern.
Außer ich ziehe den Kotflügel etwas nach außen.
Aber warum den Aufwand ? Die Tür muß eh irgendwann wieder abgebaut
werden wenn sie in der richtigen Farbe lackiert wird.

Dann habe ich die Tage fast die Kriese bekommen.
Heizungsregler auf Kalt und Lüfterwahlschalter auf aus.
Und was ist ? Der Lüfter will einfach NICHT ausgehen. Hääää ?
Was denn nu kaputt ? Schneller kein Problem, aber AUS Njet.

Ok. Wollten los. Also die Ursachenforschung auf später verschoben.
Als es dann anfing zu regnen und die Scheiben beschlugen, wollte ich etwas
die Heizung anmachen. Und was nu ? Hää ? Der Lüfter ging aus, sobald man
den Heizungsregler aus der ganz-Kalt-Stellung bewegte.

Ahhhhh. Jetzt kam dann auch die Eingebung.
Hatte mich immer gewundert, warum in der ganz-kalt-stellung immer ein
kleiner Schalter knackte (Microschalter). Der soll halt dafür sorgen das der
Lüfter in der ganz-kalt-stellung angeht.
Ich könnte jetzt ins Handbuch schauen. Aber warum ?
Nee. Keine Lust dazu ;-) :D

Frog1971 11.07.2007 19:50

Hast du schon mal dran gedacht das ich momentan gar nicht fahren tue ? ;-)
Außerdem: Hüte dich vor der Fahrt nach Hardt. Da werde ich
erneut einen Minimum-Rekord aufstellen :D

Desweiteren stehe ich vor einem viel schlimmeren Problem:
Welche Farbe sollen die Felgen bekommen ?
Denn wir haben die Felgen heute vom Glas-Perlen-Strahlen zurückbekommen.
Die sehen so schön jetzt aus. Bin da echt am überlegen die Felgen ganz
normal mit Felgen-Silber ein zusprühen.

Frog1971 08.08.2007 17:12

Sodele.
Meinen G10 hats dahingerafft.
Die gestrige Fahrt bis Endgeschwindigkeit ca 10 Minuten hat zu 99,99% die Kopfdichtung
dahingerafft. Aufgrund eines unguten Bauchgefühls habe ich heute morgen
nochmal nach dem Ölstand geschaut bevor ich zur Arbeit gefahren bin.
Das war auch gut so. Da war kein Öl am Peilstab, sondern nur extrem viele
schwarze Blubberbläschen.
Hoffentlich ist nicht noch mehr passiert.
Naja. Habe ja ab Freitag 3 Wochen Zeit um
1. Motortausch Move
2. Kopfdichtung G10 oder mehr
3. erneute Rostvorsoge Applause

Q_Big 08.08.2007 17:41

Boa, blöd....
Hoffen wir das beste. Echt soviel Wasser im Öl?

Es gab ja auch einen Riesentemperatursturz, vielleicht Kondensat? Aber dürfte nicht am Peilstab sein...

Frog1971 08.08.2007 19:44

Kopfdichtung ist bestellt und wird gemacht.
Da gehe ich kein Risiko ein.
Und da auch etwas Wasser fehlt ist die warscheinlikeit am höchsten das es
dort ein Problem gibt.

Geräusche vom Motörchen sind wie eh und je :D und Startschwierigkeiten
oder sowas gibs auch nicht.
Evtl werde ich aber zusätzlich mal die Ölwanne abnehmen um zu schauen
wie das Ölsieb ausschaut.

Öl fahre ich momentan das GTX-3 von Castrol. Müßte 15W40 sein

Q_Big 08.08.2007 20:15

Da du Ölverbrauch hattest, finde ich die Idee mit der Ölwanne nicht schlecht!
Denn dann kannst du auch mal die Pleullager, Hauptlager kontrollieren. Wenn der Kopf ab ist auch mal einen genauen Blick auf den Kreuzschliff werfen.
Und die Kipphebelwellen mal ausbauen und die Nocke anschauen.

Dann weißt du nämlich wie gut dein Motor noch ca ist und obs sich lohnt.

JapanTurbo 08.08.2007 20:55

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 255020)
Wenn du die Ölwanne runter nimmst, lass dir einen tipp geben. Beim wieder raufschrauben ZUERST ALLE schrauben anbeissen lassen und ERST wenn wirklich alle drauf sind beginnst du mit dem festschrauben. ..


so geht man übrigens bei (fast ) allen Teilen vor die meherer Schruaben haben

georg

MrHijet 09.08.2007 08:14

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 255027)
so geht man übrigens bei (fast ) allen Teilen vor die meherer Schruaben haben

georg

Und bei der Ölwanne soll man auch eine Reihenfolge nach WHB einhalten ...

Daniel

Frog1971 16.08.2007 18:06

Kurze Info:
So wie es ausschaut ist die Sache doch nicht so schlimm wie angenommen.
Die Bläschen am Ölmeß-Stab sind reine Luftbläschen und somit nicht so
tragisch. Keine weißen Bläschen oder weißer Schlamm. Auch ist kein Öl im
Kühlkreislauf.

EVtl kommt es schlicht und ergreifend vom Öl, welches bereits seit 1998
abgelaufen ist. Wer kommt denn auch auf die Idee das ein Öl in einem
verschlossenem Behälter ablaufen kann ;-)
Da die Charade ja teilweise bis zu 1L/500km Öl genommen hat, habe ich mir
darüber aber keine Gedanken gemacht. Wird ja eh verbrannt :D
Seit ca. 2000km gibt es aber sogut wie keinen Ölverbrauch mehr.
Die Fahrt nach MG Hardt hat wohl alles wieder abgedichtet :D

Desweiteren kommt noch meine Theorie dazu das der Sprit Ultra100 von
Aral auch noch dazu beigetragen hat (Die Gase usw die trotzdem ins Öl
entweichen).

Naja.
Haben jetzt erstmal einen Ölwechsel gemacht.
Und der Tank ist jetzt auch mit V-Power voll.
Auch das wird erstmal "verheizt" da das IMHO genau dasselbe Zeug wie bei
Aral ist.

Die Sache wird jetzt peinlichst genau von mir beobachtet.

Frog1971 26.08.2007 20:12

Haben heute eine kleine Ausfahrt gemacht.
Keine Bläschen mehr im Öl.
Dafür fehlt etwas Wasser im Ausgleichsbehälter.
Das werde ich aber nochmal untersuchen. War schon etwas duster in der
Garage. ;-)

PS.: Gegenüber dem G10 ist der Move ne lahme Krücke :D

Frog1971 24.11.2007 18:25

Heute war warscheinlich der letzte Tag in diesem Jahr an dem Ich nochmal
mit dem G10 fahren konnte.
Sonne schien :gut:
Keine Wolken :gut:
Straße war trocken :gut:
Also dies nochmal ausgenutzt. Heute Nacht solls ja schon schnee geben :gruebel:

Und was soll ich sagen. ICH bereue den Kauf des G10 kein milimeter.
Hab zwar jetzt weniger Geld in der Tasche, aber das ist ja mein Prob :grinsevi:

Also. Wer noch keinen hat, sollte sich jetzt solangsam einen zulegen.

Was mir allerdings etwas Sorgen macht:
Bei der letzten Tankung sinds irgendwas um die 6,5L/108km gewesen.
Da ja jetzt aber der Winter mit seinem grausigen Wetter kommt,
wollte ich den Tank nicht "halbvoll" stehen lassen. Dat rostet doch so schön
darin. Daher habe ich dann auch nur ca. 6,5L in den Tank bekommen.

Naja. War jedenfalls schön heute nochmal mit dem G10 zu fahren.
Ich hoffe nur das er mir den Lappen im Auspuff nicht übel nimmt.
Hat ja auch schon gemekert als ich ihn nach Wochen mal wieder angemacht
habe. Wollte nicht so wirklich anspringen. Naja. Stand ja jetzt auch schon
ne Weile unbewegt in der Garage.

EasyRider 09.12.2007 18:50

hallo,

schön zu sehen, daß ihr euch so gut um eure alten schätze kümmert. ich selber sehe ein auto ja nur als fortbewegungsmittel, weil meine liebe den einspurigen gehört, aber ihr gleicht das ja wieder aus. :)))

schönen gruß,
toni

roman1111 09.12.2007 19:35

ich finde das klasse, das ihr 2 euch (rainer & piet) immer wieder neue gemeinheiten ausdenkt,aber was sich neckt das liebt sichja bekanntlich.. hoffe das das ewig so weitergeht..nur schade das ihr gleichgeschlechtlich seid ihr wärt das PERFEKTE paar..:love: aber da gibts ja heuzutage mittel und wege..also, auf alles eckigrunde und plattbucklige, G10 forever..gruß Roman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.