Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen oder nicht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14849)

benrocky 05.07.2006 10:13

Hallo,
genau meiner wird auch ein Alltagsauto und bin ja auch viel unterwegs. Mit Bandscheibenproblemen glaub ich solltest Du da weniger zu Tun haben, auch wenn das Sportfahrwerk bereits in der Serie drin ist. Die Sitze sind sehr gut und man sitzt sehr bequem drin und ich finde den (zum Glück) auch nicht übermäßig hart gefedert.

Von der Laufleistung her soll der auch über 20.000km/Jahr fahren, der Cuore L251, den meine Mutter jetzt fährt, hat in 2 Jahren ca. 70.000km gelaufen (mittlerweile über 80.000km nach 2,5 Jahren *g*). Ich habe meinen Copen seit Anfang April, also ziemlich genau 3 Monate und der hat jetzt ca. 8500km gelaufen.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 05.07.2006 12:59

Zitat:

Zitat von benrocky
Ich habe meinen Copen seit Anfang April, also ziemlich genau 3 Monate und der hat jetzt ca. 8500km gelaufen.

Schöne Grüße
Thomas

Und kaputt ist er auch schon ;)

Sorry für OT.

Greetings
Stephan

benrocky 05.07.2006 13:18

Hä Hä!
Dafür konnte aber weder ich noch das Auto was, wenn andere nicht aufpassen oder bremsen können... :-P

Schöne Grüße
Thomas

Abinadi 05.07.2006 16:58

Das ist der grösste Alptraum, den ich zur Zeit habe. Ich hole freudestrahlend meinen neuen Copen vom Händler ab, übersehe bei dem abbiegen an der unübersichtlichen Ausfahrt ein Auto und...:shock: :wall:
Beruhigt mich ja doch, daß einige ihren Copen als Alltagsgefährt einsetzen. Mit etwas Kompromissbereitschaft ist das wohl auch kein Thema. Und das mit dem Bandscheibenvorfall war auch nicht so ernst gemeint.;-)

Gruß
Abinadi

bigmcmurph 05.07.2006 17:07

Zitat:

Zitat von benrocky
Hä Hä!
Dafür konnte aber weder ich noch das Auto was, wenn andere nicht aufpassen oder bremsen können... :-P

Schöne Grüße
Thomas

Hat ja auch keiner behauptet, dass du oder der Copen das Schuld wäre.

Greetings
Stephan

benrocky 05.07.2006 18:11

Ich weiß, ich wollte es ja auch nur klarstellen, damit nicht gleich wieder Gerüchte aufkommen, dass jetzt beim Copen die Qualität auch schon nachlassen würde! *g*

Schöne Grüße
Thomas

copen83 05.07.2006 19:17

und jetzt muss ich mal nachfragen was mit deinen passiert ist.

benrocky 05.07.2006 20:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm joar...
Mir ist eine Frau hinten drauf gefahren. Ich stand hinter einem Müllwagen, es kam Gegenverkehr so das ich nicht vorbei kam.
Als ich in den Rückspiegel schaute, kam eine Frau mit nem alten Corolla von hinten angedüst mit neuen Reifen drauf. Sie versuchte zu bremsen und rutsche natürlich, weil die Reifen gerade erst drauf waren.
War zum Glück dann keine hohe Endgeschwindigkeit, was die drauf hatte. Also an der Karosserie denk ich mal ist soweit alles ok, Dach ging auch problemlos auf und zu und die hat halt "nur" die Heckschürze (plastik) sowie das Kennzeichen getroffen. Ok Auspuff, Nebelschlussleuchten, Heckschürze sind kaputt und kommen neu. Aber an der Karosserie oder so ist zum Glück nichts und ist auch nix verzogen oder schief.

Der Wagen steht seit gestern bei meinem Händler und der hat den schonmal gecheckt und auch mit nem Gutachter untersucht.

Die Frau hat wenigstens gut gezielt, so dass der wohl nicht neu lackiert werden muss, da die Heckschürze schon lackiert geliefert wird.
Die Heckklappe ist übrigens nicht schief, es könnte auf dem Bild so aussehen, das liegt aber an der Heckschürze, die links was mehr abgerissen bzw. eingedrückt war als rechts.

Für die Zwischenzeit hab ich jedenfalls genau den gleichen Copen von meinem Händler, also großartig umgewöhnen brauch ich mich da nicht *hehe*. Nur leider ist in dem kein Radio drin, das fehlt mir ein bisschen, speziell auf längeren Strecken so ohne Musik oder Radio ist schon sehr ruhig dann... Naja ich hoffe, dass meiner möglichst bald fertig ist und ich dann damit wieder rumflitzen kann!

Schöne Grüße
Thomas

copen83 05.07.2006 20:12

Oh Shit das tut mir Leid. :-(
Erst das mit den Dach, dann brummt dir jemand drauf. :-(
Daihatsu liefert also die Schürzen jetzt lackiert? Weil wo ich meinen Unfall im Feb. 2005 hatte musste die erst noch lackiert werden weil die als reiner schwarzer Kunststoff geliefert wurde.

Gruß

Gaston

benrocky 05.07.2006 20:19

Ja die wird laut meinem Händler direkt lackiert ausgeliefert. Und wenn halt sonst nix an der Karosserie ist, soll der auch recht schnell repariert sein, da ja dann nur der Auspuff, die Heckschürze und die Rückleuchten abgebaut werden müssen und die neuen Sachen dran.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 05.07.2006 20:20

Zitat:

Zitat von g.m.
Oh Shit das tut mir Leid. :-(
Erst das mit den Dach, dann brummt dir jemand drauf. :-(
Daihatsu liefert also die Schürzen jetzt lackiert? Weil wo ich meinen Unfall im Feb. 2005 hatte musste die erst noch lackiert werden weil die als reiner schwarzer Kunststoff geliefert wurde.

Gruß

Gaston

Jepp, die Stoßstangen gibt es jetzt lackiert. Kommen direkt von Daihatsu.

Greetings
Stephan

minnamaus 05.07.2006 20:46

ich bin übrigens auch eine der verrückten die ausschließlich den copen fahren werden jeden tag zur arbeit zum einkaufen usw. man muss halt dann lernen mit der platzeinschränkung zu leben, dafür hat man dann ein tolles auto. falls doch mal etwas mehr platz benötigt wird findet man mit diesem wagen aber auch garantiert bei freunden und familie jemanden der da gerne kurzzeitig mal tauscht. bin aber übrigens schon knapp über zwanzig ist trotzdem mein erstes neues auto.

copen83 05.07.2006 23:03

Ich fahre den Copen genau wie minnamaus auch als alltagsauto und bin auch "knapp" über zwanzig übrigens auch dreiundzwanzig wie minnamaus.
Hab in den 1 1/2 Jahren auch bis jetzt noch kein Problem gehabt das ich irgendwas nicht transportieren konnte. Irgendwie geht fast alles rein und wenn eben mal nicht dann nehme ich den Sirion von meinen Eltern und fahre mal wieder Linkslenker.

Gruß

Gaston

benrocky 06.07.2006 08:17

Hallo,
joar wenn wir schon beim Alter sind *hehe*, bin 26 Jahre und wie gesagt, Copen ist auch mein Alltagsauto. Wenn ich mehr transportieren muss, was nicht mehr in den Copen passen sollte, kann ich den Cuore L251 von meiner Mutter nehmen oder aber den Hijet (z.B. auch für Camping auf dem Treffen *g*).

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 06.07.2006 09:17

Au man Thomas,

ich hoffe Dein Händler hat den Wagen schnell repariert... Ist ja echt ärgerlich.

Bin gerade am überlegen, wie es wäre, wenn jemand mit mehr Geschwindigkeit einem Copen hinten drauf fährt. Bzgl Dach und so.

Gruß Timo

halley 06.07.2006 09:48

Zitat:

Zitat von Timo030881
Au man Thomas,

ich hoffe Dein Händler hat den Wagen schnell repariert... Ist ja echt ärgerlich.

Bin gerade am überlegen, wie es wäre, wenn jemand mit mehr Geschwindigkeit einem Copen hinten drauf fährt. Bzgl Dach und so.

Gruß Timo

Ich würde mir erst nach so einen Crash Sorgen machen bzw. dann hast du die Antwort...
Was-Wäre-Wenn-Gedankenspiele halten von echten Problemlösungen ab...

CuoreMP376 06.07.2006 10:07

@Thomas:
Mensch, das ist ja echt doof!!
Neuer Flitzer und dann gleich sowas...
...*grrr* echt ärgerlich!

Gruß MArtin

benrocky 06.07.2006 10:16

Hm joar da mähste nix.
Dach war an dem Tag geschlossen, ob es anders gewesen wäre, wenns offen war, denk ich nicht. War nicht so eine hohe Geschwindigkeit mit der die mir reingefahren ist.
Aber wenns da heftiger kracht oder schneller ist, kriegt man eher nen neuen Copen. Weil wenn das Dach oder die Karosse schief ist bzw. die Dachelektronik nicht mehr funktioniert (also auf und zu), wäre es faktisch ein Totalschaden.

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 06.07.2006 10:26

Zitat:

Zitat von benrocky
Aber wenns da heftiger kracht oder schneller ist, kriegt man eher nen neuen Copen. Weil wenn das Dach oder die Karosse schief ist bzw. die Dachelektronik nicht mehr funktioniert (also auf und zu), wäre es faktisch ein Totalschaden.

Genau das meinte ich. Das wird wirklich sehr schwer für eine Werkstatt, den Wagen wieder so hin zu biegen, das dort alles wieder reibungslos funktioniert.

HOFFENTLICH wird niemand diese Erfahrung machen.

Gruß Timo

Abinadi 08.07.2006 12:43

Hurra. ich habe meinen Copen! Endlich!
Bin echt begeistert. Glücklicherweise war am Donnerstag das Wetter gut, so daß ich gleich offen fahren konnte. Habe jetzt die ersten 300 km hinter mir und der Wagen ist immer noch heile!:-) Die Federung ist mir nicht zu hart, bei meinem Smart erschien sie mir unkomfortabler. Gewöhnungsbedürftig erscheint mir, wie gasigert schon erwähnte die Sicht bei geschlossenem Dach.Vor allem der Rückspiegel verhindert in Kurven eine optimale Sicht. So muß man halt den Kopf ein wenigsenken, um drunter zu schauen. Das Dach macht bei schlechten Straßen auch Geräusche, doch sind sie nicht so stark, daß ich sie als störend empfinde. Auf normalen Straßen hört man garnichts.
Die Schaltung erscheint mir allerdings etwas knochig. Manchmal habe ich Probleme bei dem einlegen des ersten Ganges. Ob das nur bei meinem Copen so ist?
Bin aber sehr zufrieden mit dem Wägelchen und hoffe, daß der Regen aufhört, damit ich den Copen endlich mal Waschen kann. Mit meinen Händen über seine sanften Rundungen streichen. Ihn dann trockenrubbeln... Jede Stelle der Karosserie erfühlen... :zwinker:
Oh man, ich muß jetzt los!
Gruß,
Abinadi

copen83 08.07.2006 14:06

Zitat:

Zitat von Abinadi
Manchmal habe ich Probleme bei dem einlegen des ersten Ganges. Ob das nur bei meinem Copen so ist?

War bei mir am Anfang auch so kommt aber jetzt nach 16.789 km recht selten vor.
Was bei Japanern leider eine Krankheit ist ist das der Rückwärtsgang manchmal nicht reingehen will. Dann einfach nochmal in Leerlauf, Kupplung raus nehmen, dann wieder treten und ganz vorsichtig den Gang einlegen.

Gruß

Gaston

minnamaus 08.07.2006 16:10

jepp kann ich so bestätigen macht mein mazda manchmal auch, hatte immer gedacht weil der kleine halt schon fünfzehn jahre alt ist

halley 08.07.2006 17:51

Zitat:

Zitat von Abinadi
Hurra. ich habe meinen Copen! Endlich!
Bin echt begeistert. Glücklicherweise war am Donnerstag das Wetter gut, so daß ich gleich offen fahren konnte. Habe jetzt die ersten 300 km hinter mir und der Wagen ist immer noch heile!:-) Die Federung ist mir nicht zu hart, bei meinem Smart erschien sie mir unkomfortabler. Gewöhnungsbedürftig erscheint mir, wie gasigert schon erwähnte die Sicht bei geschlossenem Dach.Vor allem der Rückspiegel verhindert in Kurven eine optimale Sicht. So muß man halt den Kopf ein wenigsenken, um drunter zu schauen. Das Dach macht bei schlechten Straßen auch Geräusche, doch sind sie nicht so stark, daß ich sie als störend empfinde. Auf normalen Straßen hört man garnichts.
Die Schaltung erscheint mir allerdings etwas knochig. Manchmal habe ich Probleme bei dem einlegen des ersten Ganges. Ob das nur bei meinem Copen so ist?
Bin aber sehr zufrieden mit dem Wägelchen und hoffe, daß der Regen aufhört, damit ich den Copen endlich mal Waschen kann. Mit meinen Händen über seine sanften Rundungen streichen. Ihn dann trockenrubbeln... Jede Stelle der Karosserie erfühlen... :zwinker:
Oh man, ich muß jetzt los!
Gruß,
Abinadi


Ein Ex-smart-Roadsterfahrer?

Das Einlegen des 1. Ganges bereitet mir auch ab und an Schwierigkeiten. Ansonsten kann ich deine Erfahrungen teilen. Hab ihn heute mal ein wenig durch den Deister (bei Hannover) gejagt und habe mich über die sehr direkte Lenkung sehr gefreut. Schade, dass dort die Geschwindigkeit arg begrenzt wurde.

... und er ist ein Hingucker, wobei ich aber schon Denke, dass Silber nicht so auffällig wie mein bislang roter Flitzer ist.

halley 08.07.2006 17:52

Zitat:

Zitat von g.m.
War bei mir am Anfang auch so kommt aber jetzt nach 16.789 km recht selten vor.
Was bei Japanern leider eine Krankheit ist ist das der Rückwärtsgang manchmal nicht reingehen will. Dann einfach nochmal in Leerlauf, Kupplung raus nehmen, dann wieder treten und ganz vorsichtig den Gang einlegen.

Gruß

Gaston

Er will eben liebevoll behandelt werden :-)

copen83 08.07.2006 19:04

Zitat:

Zitat von halley
Er will eben liebevoll behandelt werden :-)

Das wird er auch. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.