Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Rainer 13.11.2005 10:42

Zitat:

Zitat von G200-Freak
warum kommen solche angebote immer nur aus Österreich , bzw falsch , aus Wien?

(Anscheinend gibts in Österreich nur eine Stadt - Wien, denn da kommen ja anscheinend alle her)

WIE? Habt IHR etwa MEHR als 1 Stadt????? *gg*

naja, ist schon so, dass das meiste aus Wien kommt, in SELTENEN Fällen eventuell findest du sowas noch in Linz oder Graz (beides Landeshauptstätte) aber nicht vergleichbar mit Wien, weil hier die meisten Firmen "zuhause" sind.

Ist einfach so. Wien ist Österreichs Metropole ;)

Rainer 13.11.2005 19:58

Kein tag ohne ebay, oder wie? *gg*

3 - 2 - 1 MEINS

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8012155795



Also ebay ist schon geil!

Jetzt habe ich bei ebay einen fast komplett gleichen Motor ersteigert für 14,50 Euro.

Ist ein CB23 Motor den ich ersteigert habe und der der in meinem ist, das ist ein CB20 Motor, alle Anbauteile sind dabei wie Starter, Lichtmaschiene, und angeblich sogar auch der Wasserkühler! :D

Sollte das ein 4-Gang Getriebe sein, weiß ich schon einen abbehmer! :D



GEIL GEIL GEIL

MrHijet 15.11.2005 13:38

Glückwunsch :-)

Sag mal Rainer ... wäre folgendes Buch nicht etwas für Dich ?

Wenn ja, melde Dich mal ;-)


Daniel

Rainer 15.11.2005 15:09

Hey Daniel!

Ich habe von Daihatsu Deutschland die Original Werkstatthandbücher bekommen um diese zu scannen und ich darf diese auch weitergeben.
Das waren damals alle Handbücher die Daihatsu Deutschland noch hatte, ich habe diese wie gesagt gescannt und dann auch wieder brav an Daihatsu Deutschland zurück geschickt.


Ich habe folgende Bücher:


CB20 Motor (deutsch)
Daimatic (2 Gang Automatik) (deutsch)
Fahrwerk Charade G10 (deutsch)
Technical information Charade G10 (engish)


Wenn du möchtest kannst du dir diese Downloaden

http://www.japan-oldies.at/phpBB2/dl...egory&cat_id=3



Aber danke für den Hinweis! :)

MrHijet 15.11.2005 15:40

Soll heissen, keine Interesse ? okay ;-) War ja nur nen Versuch ;-)

Daniel

Rainer 15.11.2005 15:49

Sorry Daniel, ja sollte heißen kein interesse, habe es nur dazu geschrieben falls du meine haben möchtest dass du dir diese dann Downloaden kannst.

MrHijet 15.11.2005 16:15

Kein Problem ;-)

Die G10 Sachen kenne ich selbstverständlich schon ;-) Bin ja öfters hier im Forum *g*

Daniel

Rainer 15.12.2005 22:58

Sitzbezug/oberfläche
 
Hallo Leute

Nachdem mir der Kopf nun "halbwegs" wieder frei zu sein scheint ist mir da eine frage im Kopf hängen geblieben.

Mein Charade G10 hat als "Sonderausstattung" bzw. zubehör so einen Kunstleder bezug auf den Sitzen bzw. der Rückbank.

Niemand den ich bislang gefragt hatte kannte dieses "zubehör".

Da dieses Material mit der Zeit rissig wurde und nur restauriert werden muß stellt sich mir die frage ob ich nun den gleichen "Bezug" wieder herstellen soll oder ob ich stattdessen beim Sattler einen Stoffbezug machen lassen soll der so aussieht wie man es vom G10 kennt (Kunstleder am Rand und Stoff großgemustert in den Farben rot oder Orange) oder so wie er ist?

So siehts jetzt aus:

http://www.japan-oldies.at/g10/fahrersitz.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/innen.jpg

Racemove 16.12.2005 10:02

da der innenraum komplett schwarz ist, würde ich bei schwarzen ledersitzen bleiben.

orange/weinrote plüschsitze sehen doch nur gut aus wenn der rest in der selben farbe ist, oder?

telecover 16.12.2005 12:19

Ich würde auch auf eine ordentliche Lederarbeit vom Sattler sparen.
Dann aber in Echtleder. Derweil kannst du ja als Notlösung ein paar billige Stoffüberzüge drübermachen.

Was ist eigentlich mit dem Holzlenkrad? Schmeisst du das raus und baust ein orginales rein?
Denn ich finde es nicht gerade passend.

lemon 16.12.2005 14:06

Den originalen Soff wird es wohl nicht mehr geben, daher würde ich auch die Sitze in Echtleder beziehen lassen.

Rainer 16.12.2005 21:07

Zitat:

Zitat von telecover
Was ist eigentlich mit dem Holzlenkrad? Schmeisst du das raus und baust ein orginales rein?
Denn ich finde es nicht gerade passend.


Also ich finde das nicht unpassend da drinnen, vor allem ist es original Daihatsu zubehör aus dem Zubehörkatalog von 1981 (genauso wie dieses Kunstleder und der Holz Schaltknauf).

Vor allem ist es extrem geil anzugreifen, so "griffig" und liegt RICHTIG gut in der Hand..... Hab den kleinen jetzt mal in die Einfahrt geschoben und werde ihn morgen ein bisschen "streicheln" (Kabelbaum überprüfen, Armaturenbrett ausbauen...) :D

Freu mich schon darauf!

lemon 16.12.2005 21:16

Das Lenkrad würde ich auch drin lassen, ich finde es jedenfalls gut und Original ist es auch. Hast du eigentlich schon bei DD nachgefragt ob es noch Originalbezüge aus Stoff gibt?

Rainer 16.12.2005 21:36

Oh je, das ist nicht so einfach! Daihatsu Deutschland weiß sehr sehr wenig über den G10, liegt einfach daran dass zu der zeit wo der G10 verkauft wurde Daihatsu noch eine andere Firma war, erst mit dem Umzug von Krefeld (alte Daihatsu) nach Tönisvorst (neue Daihatsu) gab es das jetzige Personal und Cheffe.....

Man konnte mir bei Daihatsu lediglich sagen dass es sich um Originalzubehör handelt, was mich wundert ist dass es kein zubehörteil im eigentlichen sinn ist, denn sonst müsste man es ja runternehmen können, aber das geht nicht. Das ist so fest drauf wie ein normaler "Stoff" auf den Sitzen, so wie der Stoff auf den Sitzen vom Cuore oder vom YRV da kann man nichts runternehmen....

Ich habe auch schon mit dem Händler kontakt der den Charade seinerzeit als Neuwagen verkauft hat (ist mittlerweile eine Mitsubishi Vertretung) aber man konnte sich noch sehr gut an meinen kleinen erinnern, scheint wohl was besonderes gewesen zu sein wegen der Lederausstattung und dem anderen zubehör!
:D

MrHijet 17.12.2005 00:42

Rainer,

soll ich mal in UK fragen ? Ich hab da schon Kontakte geknüpft ;-)

Daniel

Rainer 17.12.2005 07:13

Ja, bitte! Das wäre toll! Vielleicht gibts noch einen mit einem dunkelblauen 5 türigen Charade Facelift auf der Insel? Würde mich interessieren was die für eine innenausstattung haben/hatten.

Rainer 18.12.2005 15:59

So, heute haben wir (Georg alias JapanTurbo und ich) ENDLICH den Motor abgeholt!

Also der Motor ist echt super. Originale 55.000KM auf dem Tacho, inkl. 4 Gang Getriebe (das gleiche wie meines *g*) mit ALLEN anbauteilen, die Gelenkwellen haben sie beim ausbauen aber einfach abgeschnitten so das die endstücke noch im Getriebe drinnen sind und dieses so nie leer gelaufen ist, Wasserkühler ist auch dabei inkl. Ausgleichsbehälter...

Coole Sache


Das Getriebe werde ich wohl auf meinen Motor aufstecken da es erst sehr wenig gelaufen hat! :)

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen hätte Georg auch zeit dass wir den Motor gemeinsam überholen können, da bin ich mir ehrlich gesagt ein wenig zu unsicher bei den Pleuellagern.

MrHijet 20.01.2006 11:23

Ich hole mal einen etwas älteren Thread wieder rauf :-)

Zitat:

Zitat von Runabout
2. Die G10 hatten immer schwarze Stossstangen soweit ich weiss, also kein verchromen bittttttttttttteeeeeeeeeeeeeee

Hallo Stephan,

Dies kann vielleicht für Östereich und Deutschland stimmen, aber den G10 gab es auch mit Chromstossstangen und das sieht an dem G10 richtig klasse aus. Verkauft wurde der G10 mit Chromstossstangen z.B. in Grossbritannien.

Viele Grüsse,

Daniel

PS: So langsam bin ich ja richtig tief im Daihatsu-Thema drin ... hätte ich vor 2 Jahren noch nicht gedacht :-)

Rainer 20.01.2006 12:10

Zu den Chromstossstangen: Diese gabs OPTIONAL beim 3 Türer (Runabout) soviel ich weiß. Sind aber jetzt nicht mehr erhältlich!


Ich habe jetzt eine Firma gefunden die mir empfohlen wurde zum Hohnen der Zylinderwände!

Es ist die Firma "Kierein Ing & Webel"
In der Josef-Österreicher-Gasse 25-29
1230 Wien
Tel: 01/8659505-0

Nachdem ich lange und viel darüber nachgedacht habe scheint mir das die beste Lösung zu sein, danach neue Kolbenringe drauf, und passt!

Bin schon neugierig wie der DANN laufen wird! :D

MrHijet 20.01.2006 13:17

Hallo Rainer,

Alles klar. In UK gabs die auch beim Viertürer :-)

Daniel

Rainer 21.01.2006 10:52

Heute habe ich die Kolben ausgefädelt, die Kurbelwelle ausgebaut und mir mal die Lagerschalen angesehen!

Die Hauptlager sehen für mein Verständniss alle gleich und gut aus! Die Pleuellager vom 1. und 2. Zylinder ebenfalls, aber das Pleuellager vom 3. Zylinder ist hinüber. Da sind einlaufspuren drauf und ich erkenne auch leichte spuren an der Kurbelwelle bei diesem Zylinder.

Da ich ja "notfalls" eine Ersatzkurbelwelle bei der Hand hätte stört mich das nicht weiter, aber Georg, vielleicht schaust du dir das mal an.

Bilder werde ich heute abend online stellen, im moment kann ich nicht weil die Petra mit der Kamera unterwegs ist (Brautkleider anprobieren).

Die Kolbenringe sehen alle soweit okay aus, keiner ist festgessen oder hat offensichtliche Spuren, aber das liegt wohl in der Natur der sache da hier ja bereits 10tel millimeter haarig sind und die sieht man ja bekanntlich nicht mit freiem Auge.

Nächste Woche kommt er dann zum Hohnen! :)

Rainer 21.01.2006 22:41

SO, hier nun die Fotos von heúte:

http://www.japan-oldies.at/g10/pleuel.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/kolben1.JPG
Achtet mal auf die Pleuellager im ganz rechten Kolben...
http://www.japan-oldies.at/g10/kolben2.JPG
HIER der ganz linke (oberste) Kolben (Pleuellager)
http://www.japan-oldies.at/g10/kurbelwelle1.JPGx
http://www.japan-oldies.at/g10/kurbelwelle2.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/block_ist_klein.JPG
Ist er nicht süß klein??? :) (das kleine weiße ist eine Zigarettenschachtel)

BernhardGTti 26.01.2006 07:20

Interessanter neuer Zwischenbericht Rainer :), die Woche schraubst du ja scheinbar brav herum!

Wann willst du eigentlich mit dem Auto "endgültig" fertig sein? Also so dass du nicht mehr vor hast etwas umzubauen, oder wird dass nie der Fall sein :D? Meine jetzt nicht weil du bisher solang gebraucht hast oder so, ganz im Gegenteil finde dein Tempo bisher echt flott und man merkt du hängst sehr am Wagen und gibst daher Gas wann immer es geht, nur ich denke du hast einfach ein kleines Schrauberherz und dass würde sich schwer tun mal NICHTS zu schrauben stimmts ;)?!

"PS: Petra - Brautkleider anprobieren. He gute News, fällt mir erst beim zweiten Lesen richtig auf, na dann darf ich hoffentlich im vorhinein schonmal gratulieren :)?!"

JapanTurbo 26.01.2006 09:02

Zitat:

Zitat von Rainer

Da ich ja "notfalls" eine Ersatzkurbelwelle bei der Hand hätte stört mich das nicht weiter, aber Georg, vielleicht schaust du dir das mal an.

gern aber in "natura" ;-)

georg

Rainer 26.01.2006 13:51

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Interessanter neuer Zwischenbericht Rainer :), die Woche schraubst du ja scheinbar brav herum!

Wann willst du eigentlich mit dem Auto "endgültig" fertig sein? Also so dass du nicht mehr vor hast etwas umzubauen, oder wird dass nie der Fall sein :D? Meine jetzt nicht weil du bisher solang gebraucht hast oder so, ganz im Gegenteil finde dein Tempo bisher echt flott und man merkt du hängst sehr am Wagen und gibst daher Gas wann immer es geht, nur ich denke du hast einfach ein kleines Schrauberherz und dass würde sich schwer tun mal NICHTS zu schrauben stimmts ;)?!

"PS: Petra - Brautkleider anprobieren. He gute News, fällt mir erst beim zweiten Lesen richtig auf, na dann darf ich hoffentlich im vorhinein schonmal gratulieren :)?!"

Fertig sein... Das ist so eine Sache beim Oldie.

Auf der einen Seite wäre ich am liebsten schon seit Monaten fertig, auf der anderen Seite ist es doch gerade das basteln.
Am besten vergleichbar mit einem Puzzle. Sicher man könnte auch fertige Puzzle's oder gleich Plakate kaufen und diese an die Wand hängen, aber da fehlt dann irgendwie was. Ich könnt mir ja auch um 2500,- Euro einen G10 Runabout aus Belgien holen, ist weiß, hat 52.000km drauf und ist komplett fertig und fahrbereit....

Nur, sicher der aus Belgien wäre billiger als meinen wieder ins Leben zurück zu holen, nur ist das doch nur der halbe spass (wenn überhaupt). Es ist doch gerade das feischen, fürchten, zittern und jammern was die schrauberei so ausmacht, das hast du schon genau richtig erkannt bei mir! :)

Ja, Petra und ich wir heiraten am 4.Mai 2006! Da gibts doch eh nen speziellen Beitrag darüber zum Thema "wir heiraten!" :)


@Georg

Denkst du schaffen wir das anfang nächster Woche dass wir "schnell" mal eben die Kurbelwelle reinwuchten inkl. der neuen Haupt und Pleuellager sowie die neuen Kolbenringe? :) Die Hauptlager liegen auch schon beim Hr. Reindl. Muß das jetzt nur noch schnell abklären mit dem Hr. Reindl wegen der Kolbenringe, denn die Firma bei der ich den Block zum Hohnstrich gegeben habe hat ihn schon angerufen mit den Masen (obwohl der das ja nicht wußte dass ich beim Hr. Reindl bin) *grübel* ;)

Rainer 26.01.2006 16:33

Eine gute und eine weniger gute Nachricht habe ich soeben erhalten.

1. Der Motorblock ist fertig, und das ist die gute Nachricht

2. Die Bohrung war vorher 76,02mm und ist jetzt 76,07mm. Und DAS ist die schlechte Nachricht....

Die Bohrung ist original 76,01mm und bei 76,07mm sind nicht nur neue Kolbenringe fällig sondern auch gleich neue Kolben.

ABER, man muß das positiv sehen, SO hat er nacher wenigestens ein paar zehntel mehr PS! ;)

Rainer 26.01.2006 16:53

Es gibt noch einiges zu klären bez. der maximal verfügbaren Kolbengröße, ich hoffe dass es da größere gibt.

Die Bohrung darf lt. Werkstatthandbuch 76mm +0,03 mm sein, der Block hatte aber schon 76,02mm BEVOR der Zylinder gehohnt wurde, und nachher ja 76,07.

Ich hoffe mal dass es größere Kolben gibt als die 76,05er, aber mein Händler ist da schon auf der suche nach!

Drückt mir die Daumen! :)

Rainer 26.01.2006 17:22

Okay, alles ein wenig lichter jetzt!

Ein NEUER Kolben hat 76mm + max. 0,03mm, aber die toleranz ist NICHT 0,03 sondern 0,10 und da ich ja jetzt 76,07mm habe komme ich mit neuen Kolbenringen voll hin, bin sogar 3 hundertstel millimeter UNTER der toleranzgrenze. Neue Kolbenringerl rein und alles ist gut! :)

BernhardGTti 26.01.2006 21:17

Achso, ich hab den Hochzeitsthread noch nicht gelesen sorry bisher, hab wiedermal einen akuten Schub meiner Krankheit und war daher nicht so oft im Forum.

Aber naja, klingt schon wieder aus der akute Schub, sch.... Morbus Crohn verdammter :bindageg: !

BernhardGTti 27.01.2006 10:02

Rainer, ich kann den Hochzeitsthread immer noch nicht finden :(, gibst du mir bitte den Link?

lg
Bernhard

Rainer 27.01.2006 10:03

Logisch. Hier ist er:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=heiraten

lemon 27.01.2006 12:35

Hi Rainer,
schön das es bei dir voran geht. Ich lese auch gerne deine Beiträge über die Restauration, aber ich finde es wird etws unübersichtlich. Ich fände es gut wenn du die Restauration in mehrere Posts teilst, z.B. Karosserie, Motorüberholung, Getriebe usw.

LG
Dirk

Rainer 01.02.2006 18:31

Jooooo, die ganze Woche (seit Montag) schraube ich ja nun schon am Charade rum und komm und komm einfach NICHT wirklich weiter, teile hier, teile da....

Aber mal von anfang an.

Fotos folgen noch..


Am Montag mittag habe ich die teile abgeholt, Kolbenringe, Hauptlager usw.

Da mir mein alltagsauto aber probleme bereitete (habe 2 schrauben vom Turboladergehäuse verloren) kam ich erst so am spääääten nachmittag dazu wirklich was am Charade Motor zu machen.

Hab die gesamten Dichtungsstellen gaaaanz fein geschiffen damit ja alles schön gerade und sauber ist, hab aus dem "vermeintlich" besseren CB23 Motor den ich bei ebay ersteigert hatte die Kurbelwelle ausgebaut und am Dienstag wollte ich dann gemeinsam mit Georg (JapanTurbo) den Kurbelstrang samt Kolben wieder einbauen.

Doch oh je, die Hauptlager sind nur zur hälfte die richtigen, MIST, abbruch. So hatten wir "nur" die Kolbenringe ausgetauscht, die Kolben gereinigt und die Kolben wieder eingefädelt.

Ich hatte eigentlich schon abgeschrieben diese Woche (und das heißt dann auch die nächste Zeit) da ich nur wenn ich Urlaub habe etwas machen kann.

Also Charade in die Halle rein, und gerade bevor ich ihn aufgehoben hatte kam ein Anruf vom Hr. Reindl, er hat die passenden Lager gefunden, JUHUUUUU, also nix wie hin und Hauptlager holen.

Hauptlager einlegen, Pleuellager einbauen, Kurbelwelle einbauen, gemäß Richtwert anziehen Ölpumpe einbauen, Ausgleichswelle einbauen, alles schön mit dichtmittel UND Dichtungsmasse auf BEIDEN Seiten verkleben und rein damit.....

Morgen kann dann der ZK drauf nebst den anderen "verdächtigen" (Starter, LIMA, Getriebe). Und dann will ich noch den einen träger neu einschweißen, den Motorraum vorbereiten dass der Motor rein kann und dann rein mit dem Motor....

Mal schauen wie weit ich wirklich komme ;)


Anmerkung am Rande: Nun kenn ich auch ein paar "gute Unterschiede" zwischen dem CB20 und dem CB23 Motor...

Anders sind:
1.Wasserpumpe
2.Spannrolle (Zahnriemen)
3.div. Abdeckungen an der Zahnriemenseite
4.Schwungscheiben und Kupplung (beides beim CB23 DEUTLICH größer)

Mal schauen was mir noch so auffällt ;)




@Lemon du hast NATÜRLICH recht was die unübersichtlichkeit angeht, aber ich habe damals beim YRV umbau auch mehrere Beiträge aufgemacht und das war selbst für mich der sie geschrieben hat noch seeeeehr unübersichtlich weil ich zum teil nicht mehr wusste was ich schon geschrieben hatte uns was nicht.

Hier wollte ich es anfangs ähnlich machen, aber Georg hat mir lieberweise diesen Beitrag innerhalb der Charade Gruppe auf Wichtigkeit "hoch" gesetzt so ist dieser komplette thread eigentlich IMMER leicht zu finden weil ganz oben in der Charade Serie, und das ist hier ich denke wirklich leichter als wenn ich verschiedene Beiträge aufmache mit den verschiedenen inhalten, denn dann müsste man ja auch wieder alles irgendwo zusammenfassen, so von wegen WAS habe ich denn nun schon alles in summe gemacht.

Aber falls dich teile speziell interessieren wie ich was gemacht habe, dann frag einfach ich werde dir dann sicher helfen können, auch wenn du nicht sicher bist ob die frage schon mal kam, egal. :)

Liebe grüße


Rainer

Rainer 01.02.2006 18:37

Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal gaaaaanz ausdrücklich bei der Firma "Daihatsu Reindl" bedanken! Denn ohne den ausdauernden und manchmal sicher nicht ganz so einfachen Kunden "Adam Rainer" wäre ich SICHER noch lange nicht soweit mit meinem Charade.

Danke Herr Reindl! :)

PPS: JA, ich habe die komplette Kupplung des CB23 an meinen Charade rangeschraubt denn die alte Schwungscheiben und Druckplatte hatte schon mehr rillen als eine LP ;)


PS:Für die "jüngeren" unter uns: LP=Langspielplatte=schwarzes rundes Ding aus Kunststoffähnlichem Material (Vinyl) das ähnlich wie eine CD Musik abspielen kann, allerdings gibts beim alten Modell unterschiedliche geschwindigkeiten ;) *ggg*

lemon 01.02.2006 19:37

Hi Rainer,
dann laß mal alles in einem Thread, ich werde mich da schon durchlesen, wenn ich meinem Motor mal überholen muß. Dein Händler scheint ja sehr bemüht zu sein. Welches Dichtmittel hast du benutzt? Hast du das Dichtmittel zusätzlich zur Papierdichtung aufgetragen oder die Papierdichtung weggelassen?

Rainer 01.02.2006 23:23

Ich vergesse immer wieder den Namen meines DIchtmittels....

Ich habe es doppelt verwendet, also vor und hinter der papierdichtung dichtmittel! :)

Rainer 03.02.2006 19:34

Jetzt hab ich soooooo viele Fotos gemacht und kann sie euch leider nicht zeigen da mein Laptop der so einen SD-CARD Slot hat nicht ins Internet kann...

Aber ich kann euch sagen was ich heute gemacht habe.

ZK ist ja bereits drauf und Ventile sind GROßZÜGIG eingestellt 0,25 statt 0,20.

Lichtmaschiene angebaut, Wasserpumpe rauf, LIMA rauf, Ansaug und Abgaskrümmer drauf, Kupplung drauf (vom CB23).


Ich habe jetzt eine MENGE unterschiede zwischen dem CB23 und dem CB20 raus, werde sie in einem eigenen Beitrag erörtern.

Jetzt kommt morgen noch das Getriebe ran und der Starter.

Das einzige teil das mir fehlt ist ein dummer Ölfilter!

Aber da ich derzeit sowieso nicht dazu komme den Motor einzubauen (mache ich erst wenn die Hauptträger geschweißt sind) und der Motorraum noch nicht so ist wie ich mir es vorgestellt habe dauert das wohl wieder bis zum nächsten Urlaub....

Kugel 03.02.2006 20:52

Hat die Großzügigkeit des Ventilspiels einen besonderen Grund?


Gruß

Kugel

Rainer 04.02.2006 08:58

Zitat:

Zitat von Kugel
Hat die Großzügigkeit des Ventilspiels einen besonderen Grund?


Gruß

Kugel

Ja, hat es. ;)

Es soll den Motor auf den ersten Kilometern schonen, da dieses ja sowieso angestrengt genug ist mit den neuen Kolbenringen. Vom Prinzip her entspricht der Motor jetzt einem Neuwagen/neuem Motor. Zumindest vom Reibwert her!

Rainer 06.02.2006 13:45

Hier mal das erste Bild vom frisch gehohnten Motorblock (CB20)

http://www.japan-oldies.at/g10/cb20_gehohnt.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.