![]() |
ämm.. das da keine Warmluft aus den Lüftungsschlitzen kommt ist ganz normal (Daihatsu Sparmaßnahme) allerdings sollte aus den Schlitzen direkt unter der Windschutzscheibe schon warme Luft raus Kommen.
Wenn nicht ist dann der Zug des Warmluftklappe defekt, oder (seltener) du hast kein Wasser im Kühlsystem. |
Okay dann bin ich mal beruhigt. Kühlwasser müsste wohl drin sein. Schaue aber trotzdem mal nach.
Das mit dem Zug der Warmluftklappe sollte ich mal überprüfen. Vielen Dank für die Antwort! Mfg drcarbo :gut: |
Also ich weiss ja nicht, was Du für einen Daihatsu fährst, aber bei meinem lässt sich einstellen, aus welchen Lüftungsschlitzen Warmluft kommen soll.
Kommt aber natürlich nur dann wirklich was raus, wenn man die Lüftung mindestens auf Stufe 1 dreht. Aber es ist durchaus nicht so, dass es normal ist, dass ein Daihatsu nicht heizbar ist. Meiner heizt wunderbar, sobald der Motor warm ist. Das allerdings muss sein, denn Sonst ist die Funktion des Wärmetauschers sinnlos. Würde auch mal darauf tippen, dass irgend eine Klappe Streikt. Könnte aber auch sein, dass der Wärmetauscher den Geist aufgegeben hat. Aber ich bin kein Schrauber, und kanns nicht beurteilen. |
Hallo bluedog
Ich fahre einen L201. Luft kommt wohl, und auch aus allen Öffnungen. Ich bin nur verwundert,dass trotz des warmen Motors ( und Kühlwassers) keine warme Luft gefördert wird. Ich werd mich in den nächsten Tagen mal in den kleinen reinhängen und mal schauen. Ich hab mir aber schon mal ein paar Kunststoffbehälter und einen Riesenvorrat an Salz gekauft, damit die Vorderscheibe nicht beschlägt. Trotzdem hoffe ich, den Fehler zu finden. Ich hoffe mal nicht, daß der Wärmetauscher kaputt ist*hoff* Mfg Drcarbo |
Hallo drcarbo
Ich hatte mit dem Du eigentlich MosesRB gemeint... Wenn das so ist, dann wird wohl die Ansteuerung der Warmluftklappe oder so hin sein. So dass sich die Heizung gar nicht erst aktiviert, obschon man die Heizung bis zum Anschlag auf heiss stellt. Oder es ist eben dann der Wärmetauscher hin, so dass die Wärme vom Kühlwasser nicht mehr an die Innenraumluft abgegeben werden kann. Kenne aber den L201 nicht, so dass ich Dir leider auch nicht weiterhelfen kann. Fahre selber einen L251. Viel Glück bei der Fehlersuche. |
@Bluedog:
Nein, es ist tatsächlich so das aus den vorderen Lüftungsdüsen des L201 Kaltluft kommt. Heizwirkung hat man nur im Fussraum oder an der Scheibe. Da ist nichts defekt, das steht sogar in der Anleitung. |
Jo das stimmt!!
Als ich damals mein L201 gekauft habe, hab ich mich auch gewundert das da keine Warmluft rauskommt und als ich dann nen Typen bei Daihatsu gefragt habe sagte er mir ich soll doch mal im Handbuch auf Seite so und so nachschlagen (wer lesen kann ist klar im vorteil). Ne ist aber anscheinen schon ne häufige Frage,aber da ist nichts kaut. Die Windschutzscheibe ist auf jeden Fall beheizt da würde ich mir keine sorgen machen, nur du musst auch die Schieber der Luftung auf Windschutzscheibe bzw. Windschutzscheibe und Füsse stellen dann kommt da auch heiße Luft raus.Bei mir ging das auch ganz schnell, so nach 3-4 Ampeln auf Stufe 3 musste ich das Fenster aufmachen, weil es schon zu warm wurde.kleiner tipp mach den Schieber für Umluft auf Frischluft(das ist der Pfeil der durch das aufgemalte Auto geht) dann beschlägt die scheibe nicht so schnell @bluedog Nach dem mein L201 nur noch so aussah: Bild1 Bild2 Bild3 und dann gar keine Luft mehr aus der Lüftung kam. Hab ich mir den roten Flitzer hier geholt: Bild1 Bild2 und sage und schreibe, da kommt auch aus dem vorderen Gebläseschlitzen warme Luft raus, hab sie aber trotzdem auf Windschutzscheibe und Füße stehen! |
Na denn hab ich ja schon wieder mal was gelernt. Danke euch dafür.
Ist halt so, dass das beim L251 ein bisschen anders ist. Da Kommt einfach warmluft raus, egal wo man nun die Luft rauslässt. Das nur zur erklärung warum ich aufm Holzweg war. Das mit dem Handbuch ist eben so eine Sache. Ich würd mal sagen, 95% aller Autofahrer haben da noch nie reingeschaut. Und selbst bei denen, dies gelesen haben, muss das nicht heissen, dass sie auch alles verstanden haben. Dabei spart man sich jede Menge Zeit und Nerven, wenn man bei Fragen erstmal da rein schaut... Dümmer ist dann aber, wenn man keins (mehr) hat. |
In den Handbüchern steht aber auch viel Müll.
Beim L501 kommt auch schon aus allen Öffnungen Warmluft aber ratet mal was im Handbuch im Kapitel Heizung steht, richtig Warmluft kommt nur aus den Scheiben und Fußausströmer, stimmt zum Glück nicht *gg* Das ist nur ein Beispiel, wenn man das Handbuch mal genau durchliest wird man noch sehr sehr viele Fehler mehr finden Manu |
@ Manu
Meinst du wie in L201 Handbuch mit den Füllmengen und Schmierstoffen, wo die beim Übersetzen wohl in der Zeile verrutscht sind und da jetzt Sowas steht wie Motoröl: 2,7L 75W90 (oder so, hab das nicht mehr so im Kopf) Da hab ich auch erstmal blöd geguckt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.