![]() |
Könnte dir ein Seilhersteller eventuell neu pressen, sofern die Hülle noch ganz ist.
Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Erstmal danke für den Tip. Bin aber eher enttäuscht das man kein vernünftiges Seil mehr bekommt. Da haben die Daihatsu echt abgeschrieben :wusch:
Aber egal, das alte ist "repariert" Fachmännisch versteht sich :grinsevi: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635010096 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635010129 Ich weiß, nur deswegen ein neues Seil zu kaufen ist Schwachsinn. Aber die Dinger sind alt. Und ich habe es lieber neu. Nun muss es so funktionieren, morgen ist die erste große Fahrt um die Kupplung zu testen! Bis dahin :gut: |
Ich drück dir die Daumen, dass du und die Zitrone hier ankommen. :grinsevi:
|
Simmerringe tauschen
Servus,
die L 501 sind schon schöne Autos, und dann auch noch in gelb. Ich bin stolzer Besitzer von gleich 3 Stück lemon Cuore.:brumm: Die auch zugelassen sind und auf die Straße dürfen. Ich will hoffen das du den Simmerring hinter dem Schwungrad, Kurbelwelle neu gemacht hast? Wenn dieser den Geist aufgibt ist gleich die neue Kupplung mit Öl getränkt. Und rutscht. Und der Simmerring unten Riemenscheibe gibt auch sehr schnell auf. Und das ist richtig fummelig den zu wechseln. Gib mal ein Statement. Gruß Holger |
Reise Reise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag an euch,
es fehlt ja noch ein Feedback. Die Zitrone hat es geschafft :lol: sogar gar nicht so schlecht. Bin noch nicht ganz zufrieden da nun das Ausrücklager aus Felix verbaut wurde und das Kupplungsseil geflickt. Aber derzeit geht es nicht anders. Den die Zitrone muss ab Dienstag bei meinem Schwager aushelfen solange der Opel in der Werkstatt ist :stupid: Aber natürlich hatte Dennis etwas für mich aufbewahrt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635348597 Daher nochmal ein Danke an euch beide (Dennis und Mo) für die gemeinsame "wir teilen uns einen Schlachter" und natürlich fürs polieren an den Meister. Wann ich dazu komme Ihn zu montieren weiß ich leider noch nicht. Auch das Paket aus Fernost sollte bald eintreffen. Dann gibt es wieder mehr zu berichten :grinsevi: An Holger: Grüße! 3 Lemon, also du hortest die :wusch: Natürlich wurden alle Simmerringe erneuert da dies mit das größte Problem am Auto war (Sifft aus jeder Ritze) Aber ich kann Berichten das nach meiner Tour zu Dennis keine Ölverluste feststellbar waren! Gruß Daniel |
Man könnte meinen wir hätten ein Lager mit rahren Teilen ausgehoben. :wusch:
An dieser Stelle muss ich auch nochmal sagen, das mir der Spirit grade echt gut gefällt. Man hilft sich untereinander, organisiert Teile für einander, teilt Schlachter usw. richtig schön! :gut: Das ist nicht selbstverdtändlich. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Kleines Update, noch ein paar Sachen werden kommen, bzw sind ja gestern angekommen :nixweiss: Ab jetzt fahren wir wie am L2 einen Mira! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635533041 Und wie ich mich gefreut habe das es einfach Plug&Play passt! Sieht Hammer aus. Dazu gab es noch ein Geschenk des Hauses: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635533106 Die Marke sagt mir jetzt nichts, aber da die Zitrone eher edel aussieht mussten die Blumen weg. Mazli hatte Ihn beigepackt als Dankeschön :gut: Und natürlich........ http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635533172 :flehan: hoffentlich bald Bilder im eingebauten Zustand. Gruß Daniel |
Das ist auf jeden Fall ne Aufwertung. Da passt die Frontbeschriftung ja jetzt zum Heck. :grinsevi:
Tacho finde ich auch mega, bringt JDM Flair in die Zitrone. Und wenn ich den Schaltknauf so sehe muss ich mir vielleicht doch mal noch nen zweiten Automatikwahlhebel zulegen und gucken ob man da nicht was umpimpen kann. |
Japan in Deutschland
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Abend,
nach einigen Stunden Kopfzerbrechen und Hilfe von Dennis :lol: Ist der Tacho verbaut und funktioniert, sieht heiß aus! Eine Sache muss noch ergründet werden, der Drehzahlmesser funktioniert nicht entsprechend, zeigt nur halbe Werte an. Ich denke das liegt daran das die Japanischen L5 zum Teil 4 Zylinder 660ccm verbaut hatten. Eine Lösung wird es bestimmt geben. Aber alles nach und nach http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1635698474 Und im Dunkel, haben direkt alles auf Rot umgebaut http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1635698482 Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.