Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Nach Erneuerung der Kopfdichtung beim Trevis (Motor EJ-VE) keine Kompression mehr ?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47265)

yoschi 10.04.2020 08:42

Schrauberzieher ist verboten
 
Moin , mein Beitrag Nr.9 ist zwar vom 1. April 2020 , aber trotzdem kein Aprilscherz !
Hallo TrevisRR , hast Du denn immer noch keine OT-Punktprüfung gemacht ? Das ist eigentlich mit das Erste bei einer Fehlersuche im "Steuerungssalat" .

Schrauberzieher und ähnlich flache Stäbe usw sollte man keinesfalls ins Kerzenloch stecken : selbst erlebt , ein Schrauberzieher mit einer sehr flachen , und sehr scharfkantig geschliffenen Klinge hat sich bei aufwärtsbewegen des Kolbens verklemmt . Ein am Ende ballige Rundstab ist besser .

Frohes Ostereiersuchen !

TrevisR.Rudolph 10.04.2020 12:00

Hallo zusammen,
so, bin endlich nochmal dazu gekommen mich um den Trevis intensiver zu kümmern und hab ihn wieder teilzerlegt:
Asche auf mein Haupt, habe selbst Mist gebaut:
Die Tipps bzgl. Kontrolle der Markierungen waren absolut richtig, ich war da wohl noch zu überzeugt von meiner Arbeit:
Die Markierungen der Nockenwellen zueinander stimmten nicht. Ich hatte dummerweise zusätzlich noch eine Farbmarkierung an den Nockenwellenrädern gemacht, welche nicht nur überflüssig sondern auch noch falsch war. Und dummerweise hatte ich mich wohl beim Einbau nur an diese von mir selbst fabrizierte Markierung gehalten.
Sorry an Alle hier für den Umstand und Eure unnötige Mühe.
Man sollte sich wirklich nur an das Werkstatthandbuch halten, sonst nichts.
Hatte den Wagen jetzt nach Korrektur meines Fehlers und vor der Montage der Zahnriemenabdeckung etc. kurz gestartet und er war sofort da. Hatte ihn 20-30Sekunden laufen lassen. Etwas unrund lief er und der FC P1349 (VVT-verstellung Stellglied) war abgelegt. Denke es ist noch, weil ggf. das Öl überall hin muß oder so.
Werde ich nach Ostern wieder in Ruhe komplett zusammenbauen und mal warmlaufen lassen. Denke das es sich dann erübrigen wird.
Nochmals sorry an Alle für meine Dummheit, ein frohes Osterfest und bleibt gesund!!

AC234 10.04.2020 15:29

Dito, frohe Ostern und ein schönes Buntes Ei hast du dir da ins Nest gelegt.
Jens

yoschi 10.04.2020 19:28

Hallo , nein es ist keine Dummheit und Du mußt auch nicht "sorry" sagen : nur wer nichts macht , der macht keine Fehler !!! Und in den Beiträgen zum Thema waren , wie immer , auch sehr interessante Ratschläge ; wieder was gelernt .

Gute Fahrt mit dem Trevis !

bluedog 10.04.2020 23:11

Zitat:

Zitat von yoschi
es ist keine Dummheit und Du mußt auch nicht "sorry" sagen : nur wer nichts macht , der macht keine Fehler !!!


So sehe ich das auch.


Ich freu mich, dass der Fehler (wahrscheinlich) gefunden wurde.

TrevisR.Rudolph 19.04.2020 20:48

So, nur kurz der Vollständigkeit halber:
Hab ihn nun am WE kpl. "richtig" zusammengebaut und siehe da.... er läuft wirklich einwandfrei. Fehler gelöscht, Probefahrt gemacht, war einwandfrei, hängt super am Gas, keine Nebengeräusche, keine Lampe an, Alles dicht, was will man mehr.
Nochmals Danke an Alle und richtig: wieder was gelernt.
Getreu dem Motto:
"Kaum macht man es richtig, schon funktionierts"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.