Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 fängt zu schwimmen an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46699)

Mop 19.02.2019 12:48

Antriebswelle denke ich auch nicht, hatte das bei meinen ehemaligen Golfs gefühlte 300 mal.

yoschi 19.02.2019 17:31

Antriebswelle
 
als Ursache !
Mal völlig abseits vom Thema , als Gag in der Narrenzeit : ein Schrottschrauber hatte an seinem Transporter eine (Front-) Antriebswelle nicht richtig beim Zusammenbau ins Getriebe gesteckt ; bei der Probefahrt hat die Karre derart hoch und runtergeeiert , dass selbst technisch völlig unbedarfte , uralte Mütterchen am Straßenrand vor dieser Geisterfahrt ans Überirdische geglaubt haben .

Helau !

Q_Big 26.02.2019 16:35

Aber ihr denkt schon alle an den bereits angesprochenen, meist fehlenden, Stabilisator und die Verbundlenkerachse hinten?
Der L251 hat doch von Haus aus eigentlich das im ersten Beitrag beschriebene Fahrverhalten und ist oft genug wegen seines Fahrwerks kritisiert worden. Gut, da gewöhnt man sich schnell dran aber ich wollte bei hohen Geschwindigkeiten kein Ausweichmanöver über 2 Fahrspuren der Autobahn hinlegen weil ich geschnitten werde (der L201 bleibt übrigens bei GPS 140 unerwartet neutral dabei).

gato311 26.02.2019 17:19

Elchtest mit 130 ist mit dem Auto kein Spaß, weil der Gegenpendler ziemlich heftig ausfällt. Aber das heisst nicht, dass er bei normaler Fahrt dauernd schwimmt.
Der fehlende Stabi vorne führt eher dazu, dass er noch mehr untersteuert, aber nicht auf der Hinterachse lebhafter wird.

Verbundlenkerachse hinten haben ganz viele Autos...

Q_Big 26.02.2019 17:41

Mag ja sein, berühmt war der L251 jedoch nie für sein Fahrwerk und ich glaube da gabs schon ähnliche Diskussionen hier im Forum,- erinnere mich jedoch zugegeben nicht 100% wann/ wo das war.

Bauer_Sucht_Sau 26.02.2019 19:54

Den Wagen hat bei Autobild kein guten Ruf. Sie sparten auch ein Stabilisator

https://i.auto-bild.de/ir_img/9/1/7/...f7405224d4.jpg

https://www.autobild.de/bilder/daiha...304.html#bild3

Zitat:

... Das Fahrwerk leidet unter Bordsteinkontakten: Die Spurstangenköpfe schlagen aus, der TÜV beanstandet dann erhöhtes Lenkungsspiel...

...Achsgelenke schlagen im Alter häufig aus, ein TÜV-Mangel...

gato311 26.02.2019 20:50

Beim Sicherheitstraining hat der Instruktor auch groß rumgeranzt und was von umkippenden Smarts erzählt.

Am Ende hat er von sich aus seine Vorurteile zum L251 revidiert. Jedenfalls bei den gefahrenen Geschwindigkeiten bis 80 war das Auto völlig sicher. Vielleicht nicht der schnellste ums Eck, aber nie ein Risiko...

Der fehlende Stabi vorne macht das Auto ja nicht unsicherer, nur wankt es ev. etwas mehr.

Jedes Fahrwerk leidet unter Bordsteinkontakten. Das ist halt besonders häufig beim oft im reinen Stadtverkehr genutzten Cuore.

Und die Schwächen im Lenkgetriebe sind ja hinreichend uns hier bekannt und wurden auch in diesem Thread schon erklärt. Die Äußern sich aber eher mit einem Widerstand um die 0-Lage und nicht mit Schwimmen auf der Hinterachse.

Bauer_Sucht_Sau 26.02.2019 21:07

Ich habe nur Ur-alte Amikisten ohne Stabi in Erinnerung. Sonst, kommt mir vor irgendwie unmodern, wenn Heutzutage sowas fehlt. Gibt es Stabis for die L251s zum Nachrüsten?

gato311 26.02.2019 21:15

McLaren, Porsche 918 usw. haben alle keine Stabis (aber elektronische Dämpfer).

LSirion 26.02.2019 22:25

Den Stabi vorne für den L251 gab´s mal zum Nachrüsten (ich glaube den konnte sogar der Händler besorgen), genauso wie eine Querlenkerstütze (aus Japan zu beziehen).

Hat 25Plus beides verbaut und zusätzlich noch die Tieferlegungsfedern - der Wagen geht damit eigentlich gut ums Eck.

Das sollten passende Stabis von D-Sport sein:

http://www.dsport-web.com/products/node/63

Hier die Querlenkerstütze:

http://www.dsport-web.com/products/node/69

Tieferlegungsfedern gab´s im Zubehör - die aus dem Originalzubehör sollen besser sein als die von Drittanbietern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.