![]() |
Doch, da ist einer. Versuche die Tage mal ein Bild zu machen. Hab eventuell einen gefunden, in Österreich
|
Zitat:
Doch, da sitzt ein weiterer Schalter,- sieht aus wie der Öldruckschalter vorne und ein alter Trick bei ruckelndem Vergaser war es einfach den Stecker zu ziehen da der Motor dann zu fett läuft und weniger ruckelt. |
Tag allerseits,
mal wieder ein kleiner Bericht, ist ja schon etwas her. Der Schalter konnte tatsächlich neu besorgt werden, wird aber nur getauscht da jetzt da. Das Hauptproblem ruckeln konnte ich tatsächlich zu 90% beseitigen. Mikroschalter hab ich erneuert und eingestellt, brachte zuerst überhaupt nichts.... Dann Lambdasonde geprüft, kam mir komisch vor. Hab eine neue besorgt, da muss man echt aufpassen das man eine passende bekommt. Und siehe da es ist ein neues Auto :D Endlich kann man fahren wie man möchte und nicht wie es am wenigsten ruckelt. Ansonsten ist der kleine ein super Auto! Dieses Wochenende kommen neue Spurstangen rein und neue Reifen. Dann fährt er noch besser. |
Zitat:
Und das mit dem "nicht-mehr-ruckeln" klingt doch schon mal richtig gut ! Viel Spaß mit dem Kleinen - und nicht am Fluid/Perma-Film sparen ;D - Gruß Mo . |
Grüße :D
Hab einen Satz MSW Alus gefunden, kommen nächstes Jahr drauf. Bin dabei jede erdenkliche Ecke zu versiegeln. Nun ist ein neues Problem aufgetreten...... Das Spiel in der Lenkung selber, sprich das Lenkgetriebe hat viel Spiel... Hat jemand zufällig noch ein Lenkgetriebe? Gruß |
Wenn du damit meinst das das Spiel der Spurstangen vom Getriebe selber kommt: Da ist je eine Messinghülse im Lenkgetriebe verbaut die sich recht problemlos wechseln lässt. Ersatz musst du dir in dem Fall aber selber drehen bzw. fertigen lassen.
|
Lenkungsspiel
in der Mittellage ist größer als in der rechten bzw linken Endlage ? Dann kann mit der Nachstellung des Ritzels evt das Spiel verringert werden ; jedoch nur soweit , dass in den Endlagen das Getriebe noch leichtgängig bleibt .
Beschreib doch mal genauer das "Spiel" . Gruß! |
@Q-Big, ja genau das meine ich, habe leider keiner der mir was drehen kann.
@yoschi: Die Zahnstange des Lenkgetriebes hat auf der Beifahrerseite merkliches Spiel in alle Richtung (mehrere Millimeter) Ich habe jetzt ein gebrauchtes aus der Nähe aufgetrieben, der Verkäufer schwört das es kein Spiel hat, wir werden sehen. Bin gespannt ob man es so ausbauen kann ohne den Rahmen abzulassen. Ich werde berichten und mal Fotos machen :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach etwas längerer Zeit mal wieder ein Update:
Als erstes das Thema Anlasser, meiner rückte meist nicht ein oder lief nach. Also neuen besorgt und eingebaut. Natürlich war dieser defekt. Nun wusste ich zumindest wie man bei Daihatsu den Anlasser befestigt hat (Mutter runter gefallen, vordere Mutter umgekippt) Somit Thema noch nicht beendet. zweite Sache Lenkung, das neue gebrauchte Lenkgetriebe hat schon etwas weniger Spiel! Nachdem ich dann endlich verstanden habe wie man die Spurstangen an sich Austauscht ging es auch recht gut. Habe es noch abgeschmiert und lackiert. beim Spur einstellen (war irgendwie sehr schwierig hin zu bekommen) kam dann eine Spurstange wieder los. Traue dem Konzept nicht so ganz. :gruebel: Danach waren nur noch Wartungsarbeiten zu verrichten. Winterreifen hat er nun auch, ebenfalls sehr schwierig fahrbare Reifen in der Größe zu bekommen. Nun ist alles erstmal erledigt, der Spaß bleibt nicht auf der Strecke, das einzige was wirklich anstrengend ist, ist die Ersatzteilsuche :nixweiss: |
Ich hatte auf meinem L60 und L80 13" Felgen vom Move L6 mit 155/65 R13 drauf. Da gibt es ne große Auswahl an Reifen.
Bei 145/70 R12 gibt es ja schon lange nix gescheites mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.