![]() |
Och nee. :shock:
Na immerhin weiß du jetzt schon mal, auf was du achten musst. Wünsche eine zügige Abwicklung :gut: |
Hallo Viper , falls Du Möglichkeit und Platz zum Schrauben hast : eine vage Variante ist , irgend welche Technikteile (Motor , Getriebe ) aus dem zerknauschten Dai retten und in einen mit guter Karosse , aber eben defekten Motor usw einbauen . Lohnt aber eigentlichen nur bei hochpreisigen oder auch Liebhaber Fahrzeugen .
Gruß! |
Da ich nicht weis was man da bekommt bei der Abwicklung als totalschaden.
Aber ja die neuen Sommerreifen werde ich gegen die defekten Winterreifen tauschen.Felgen wären schön zu retten.sonst keine Ahnung. Bin Mechaniker damit hab ich an so etwas schon gedacht. Vielleicht kann ihn jemand auch im ausland retten aber bei A-Säule hört glaub ich jede Reparaturmöglichkeit auf. Gehört nicht mir daher eher einen neuen suchen! |
In den osteuropäischen Karr.-Werkst. werden auch die A-Säulen gerichtet , vorausgestzt , es gibt Ersatzteile oder Schlachtfahrzeuge .
Bei einen wirtschaftlichen Totalschaden ( sollte eigentlich hier vorliegen ) gibt es den Wiederbeschaffungswert , mit ein paar Abzügen . Vorher nichts abbauen , im Gegenteil ... Nach der Preisregulierung mit den Verwertern feilschen , welche Teile bleiben , Verwertungspreis usw . So mache ich es. Gruß! |
Reborn
Also der M3 ist wieder zurück auf österreichs Strassen.
Auch Bäume können ihn nicht töten. Seit einiger Zeit fährt er wieder.hat nur etwas gedauert. Türe ist anscheinend neu gemacht worden.A-Säule geschweisst Dach ausgedengelt.Scheiben getauscht. Bald darf ich ihn wieder begutachten schauen wir mal was das Fluid und Perma so gebracht hat.Begutachtung hat er auch irgendwo bekommen. Derzeit auf der Suche was man im Innenraum als Rostschutz auftragen kann was nicht stinkt.Jemand eine Idee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.