Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Karosseriearbeiten in Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45540)

Ruediger3 28.06.2017 17:03

Okay okay, ich glaube ich habe dich verstanden...

Dann wird dir wohl kaum was anderes übrig bleiben als selber zu schweissen...

Ich drück die Daumen dass du es so hinkriegst wie du es dir vorstellst!

Lupo 28.06.2017 17:05

Hallo

Also das kam ja nicht von heute auf morgen, sondern da besteht seit vielen Jahren ein Reparaturstau. Wo wurde das Fahrzeug gewartet, waren die Tüv-Prüfer blind? ebenso die Vorbesitzer. Da rechne ich bei fachgerechter Instandsetzung mit einem fünfstelligen Betrag. Ein offizieller Kostenvoranschlag wäre wirklich mal interessant. Am besten auf einen Hänger und ab in ein benachbartes Niedriglohnland bringen. Das sind dann sicher keine 4000 km.

Gruss

Nuri 28.06.2017 17:59

Zitat:

Zitat von Lupo (Beitrag 534170)
Hallo

Also das kam ja nicht von heute auf morgen, sondern da besteht seit vielen Jahren ein Reparaturstau. Wo wurde das Fahrzeug gewartet, waren die Tüv-Prüfer blind? ebenso die Vorbesitzer. Da rechne ich bei fachgerechter Instandsetzung mit einem fünfstelligen Betrag. Ein offizieller Kostenvoranschlag wäre wirklich mal interessant. Am besten auf einen Hänger und ab in ein benachbartes Niedriglohnland bringen. Das sind dann sicher keine 4000 km.

Gruss


Ja, Ja.....


Ist doch alles schon lange klar....



Jetzt hören wir mal auf in der Vergangenheit zu leben.


Also...

Ich hab meine Pläne (A, B, C....). Meinen Frust über das Thema hab ich ebenfalls schon Kund getan.

Ich halte Euch auf'm laufenden.



Ach ja, Plan A ist im Moment folgender:
Haus mit Halle kaufen
Auto über Winter unterstellen.
Bus kaufen.
Hänger kaufen.
Auto im Sommer 2018 runter fahren.
Urlaub machen.
Zurück kommen.
Glücklich sein.


Hat jemand Einwände?

Cloudbuster 28.06.2017 18:18

ganz ehrlich? Ich kann Dich gut verstehen, packe ja selbst die Tage in meinen 21 Jahre alten L501 eine neue Kupplung etc.
aaaaber.... wenn Du davon sprichst, um Deinen Wagen zu erhalten ein Haus mit Halle zu kaufen, dann wirds irgendwie ein klitzekleinesbisschen *hust* wunderlich :shock:

Aber ich habe das bestimmt falsch verstanden ;)

Nuri 28.06.2017 19:29

Zitat:

Zitat von Cloudbuster (Beitrag 534172)
Aber ich habe das bestimmt falsch verstanden ;)

Ja, hast Du...

Nee, eigentlich aber auch wieder nicht.

Hab halt nicht alles erzählt....


Also ne Halle wollt ich ohnehin immer mal haben.
Jetzt könnt ich ein Haus haben, wo ne Halle hinter steht. Die Gelegenheit wollt ich nutzen.

Und wenn ich ne Halle hab, könnte ich das Baby auch selbst instandsetzen. Ich kauf jetzt nicht die Halle, um ein Auto zu reparieren. Ich repariere das Auto, wenn ich eine Halle kaufe.....

nordwind32 28.06.2017 20:41

Oh. Mit nem leerem Schuppen ging es auch bei mir los.
Plötzlich stand da so'n alter 55 Wide drin :grinsevi:

Wenn du bald ne Halle hast kannst du dir ja auch Zeit lassen mit dem Wiederaufbau. Kannst dich natürlich auch gleich dran machen.
Aber meist gibt es ja erst mal viel Arbeit am neuen Heim.

Mit ner Halle hätte ich bestimmt schon einen Schweißapparat und die schlechtesten Nähte längst hinter mir :wusch:

Einfach anfangen

Soll der Wagen einfach nur wieder auf die Straße oder muss er wie neu werden?
Wenn er zu Deinem Auto werden soll schau auch mal ins fusselforum :nixweiss:

Rotzi 28.06.2017 21:34

Das sind ja nur ein paar Bilder von ein paar Roststellen.
Da gibt es sicher noch ein paar mehr.:grinsevi:

Ich liebe ja auch den L701 generell und meine eigenen speziell...:love:
Aber selbst mit eigner Halle, Zeit und Lust
würde ich den glaube ich wegschmeissen.

yoschi 29.06.2017 10:26

Moin , keine Einwände zu Beitrag 33 , aber eine Ergänzung zum Plan : das aller , aller Wichtigste ist das Wohlwollen der besseren Hälfte zu den Aktionen .

Selbst wenn " die Halle" weit weg ist vom Häus'chen kommen die Querschläger : " Mußt Du schon wieder an den alten Karren da draußen ....usw . Hier am Haus gibt es so viel zutun ....usw usw "

Und deshalb ist morgen wieder Schrauben angesagt , 25 km entfernt von Weib und Hund und Hütte .

Gruß!

Nuri 29.06.2017 10:45

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 534187)
Moin , keine Einwände zu Beitrag 33 , aber eine Ergänzung zum Plan : das aller , aller Wichtigste ist das Wohlwollen der besseren Hälfte zu den Aktionen .



Hallo!!

Hatte ich das nicht erwähnt???!?! Diese ganze Aktion ist NUR wegen meiner besseren Hälfte.

Ich persönlich hätte mir einfach einen anderen geholt, alle Teile umgeschraubt, und wenn der TÜV abgelaufen ist, wieder einen anderen geholt und alle Teile umgeschraubt, und wenn der TÜV........

Meine Freundin liebt das Baby...
Meine Freundin will kein anderes Auto..

:grinsevi:

Dieses Auto macht uns glücklich. Und da sie weiß, dass mich das glücklich macht, gibt es für sie keine Alternative.

An dem Tag, an dem wir in der Werkstatt waren wegen des Kostenvoranschlages (also etwa 3k..5k€ so ungefähr), da hat sie für den Rest des Tages rumgeheult. Nicht des Geldes wegen, sondern weil sie wieder einmal gemerkt hat, dass da niemand so richtig Bock drauf hat (oder das Handwerk nicht beherrscht).
:nixweiss:



Es gibt aber auch tolle Neuigkeiten. Gestern haben wir rein zufällig, bei uns im Ort, zwei Straßen weiter, beim Vorbeifahren....

einen L701 gesehen....

der sah aus wie geleckt....


sie ist sofort zurückgefahren....


Und tatsächlich...

Es gibt sie doch.

Also das Auto war dermaßen geleckt.....also entweder hatte der nur 20kkm oder der war neu lackiert. Unglaublich....so einen guten Zustand hab ich welten gesehen. Hab dem Besitzer eine Nachricht hinterlassen wg. Kaufinteresse und so....


:gut:


Aber macht Euch jetzt keine Gedanken. Das heißt ja noch lange nicht, dass unser Baby ersetzt wird. Könnte allenfalls ein Brüderchen oder ein Schwesterchen bekommen. :gut:

Nuri 29.06.2017 10:47

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 534177)

Soll der Wagen einfach nur wieder auf die Straße oder muss er wie neu werden?
Wenn er zu Deinem Auto werden soll schau auch mal ins fusselforum :nixweiss:


Wenn ich mit sowas anfange, dann auch nur, wenn das Auto danach wie neu ist. Keine halben Sachen.


Nun ja, auf Lack kann ich aber im Moment verzichten (Grundierung oder malen mit dem Pinsel reicht). Die Karosseriearbeiten sollten aber vernünftig, nachhaltig und umfassend gemacht werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.