Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L701 Kupplung - Gänge gehen nicht rein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45289)

Robert74 27.01.2024 18:54

Ich hoffe du hast recht! Das wäre so eine Erlößung denn ich habe mit den 900€ all meine Ersparnisse ausgegeben.Ich bin tatsächlich pleite.
Danke das du dir zeit genommen hast , mir zu helfen!

gato311 27.01.2024 19:01

Ist halt die Frage, ob die Werkstatt das Gesetz auch versteht bzw. verstehen will. Wenn man noch Geld für nen Rechtsstreit hinterherwirft, lohnt das im Zivilrecht den Aufwand bei 900 € oft nicht.

Bzgl. Zeit nehmen:
Hatte in der Tat keine. Aber war ja eh eher "Gruppenarbeit".

Robert74 27.01.2024 19:06

Naja es ist immerhin eine Bosch Vertragswerkstatt.
Ich hoffe einfach mal.

yoschi 27.01.2024 19:40

Hallo , #32 , bei 900€ Streitwert ".. lohnt sich der Aufwand meist nicht ... " .
Falls Mitglied eines Automobilclub's mit Rechtsschutz schlau machen ; ich selbst habe wegen einer kleinen Crux im Kaufvertrag zu Ungunsten des Fahrzeughändlers erfolgreich geklagt , Streitwert unter 900 € . Rechtsschutz im ACE .
Vom eigenen Erfolg abgesehen : vielleicht hilft der Dämpfer auch anderen Käufern bei diesem Händler , außerdem mußte auch dessen Fachanwalt schlucken . Gruß !

gato311 27.01.2024 19:46

Mit RSV ist es was anderes. Ich rede vom normalen Bürger als Selbstzahler. Selbst als RA sind Kosten/Nutzen ohne deckende RSV bei solchen Summen oft zweifelhaft.

Robert74 27.01.2024 20:02

Ich habe keine Versicherung und auch kein Geld für einen Anwalt.
Ich hoffe einfach mal das ich fair behandelt werde.
Sonst muss ich meinen l7 abgeben.
Das wäre brutal denn ich brauche Ihn für die Arbeit usw.

yoschi 28.01.2024 10:46

Schlichtungsstelle
 
Hallo Gato , für den Fall der Weigerung der Werkstatt zumindest auf Kulanz , könnte man auch für diesen Fall eine KFZ-Schlichtungsstelle zu Rate ziehen ?
Gruß !

gato311 28.01.2024 11:22

Kulanz ist freiwillig. Was hat die Schlichtungsstelle damit zu tun?
Die Schlichtungsstelle ist eine Option, wenn man kein Geld für den Rechtsstreit hat. Das Verfahren dauert aber nach meiner Erfahrung oft sogar länger als vor Gericht und es kommt nach meiner Erfahrung zu oft Schwachsinn bei raus. Leider ziemlich ernüchternd, auch wenn ich nicht pauschal davon abraten will.

yoschi 28.01.2024 14:28

Mißverständnis wegen "keine Kulanz" : damit will ich doch sagen dass erneut 900€ Reparaturkosten verlangt werden ; die Schlichtungsstelle soll ja nur bei "ohne Kulanz" bemüht werden .
Zeitdauer vor Gericht : in meinem Fall trotz klarer Rechtsverhältnisse über 2 Jahre zähes Ringen mit dem Gericht , welches außerdem von dem Beklagten an der Nase herumgeführt wurde ; Streitwert zuerst ca. 750€ , wegen summierender Verwahrungskosten dann stetig steigend .

Hallo Robert , das Kind liegt im Brunnen , aber vielleicht doch mal mit Deinem Haftpflichtversicherer wegen einem zukünftien Rechtsschutz reden , meine Allianz z.B. würde um 10 € / Monatlich nehmen . Die Zeiten werden ungerechter und härter , deutschlandweiter MarkenWerkstatt-Stundensatz durchschnittlich gestern bei schlappen 173 € , und morgen ? Es geht nur noch aufwärts , mit dem Betrug . Wobei der Betrug den Werkstätten zu 99% aufgezwungen wird .....
Gruß !

Matz 28.01.2024 17:38

Moin,
Robert soll erst mal seine Werkstatt das Problem cecken lassen.
Für mich hört sich der Fehler nach nem kaputten Kupplungsseil an.
Vielleicht wirds nicht so dramatisch
Viel Glück Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.