![]() |
Da haste leider Recht Schimboone...
Wie gesagt ich bin so peniebel geworden das ich mindestens einmal im Monat , spätestens aber alle 2, auf meine Rampen auffahre und alles ansehe. Sobald auch nur der Hauch von Flugrost da sein sollte , bin ich direkt mit der Flex da und mach das Blech blank und versorge es. Ein Jahr habe ich ihn nun und bisher null Rost! Das bleibt auch so , da könnt ihr einen drauf lassen hehehe:grinsevi: Die Abartige Liebe zu diesem und meinem Letzten l7 Namens Jojo zeigt sich darin , das der auf den Namen Herman getaufte Neue , dank der verbauten Teile von Jojo nun "Hermanjo" heißt! Das ist hier brutalste Liebe! Ich weis ich hab einen an der Waffel aber hey... L7 Rules!!! Das war Jojo`s letzter Tag am See http://www.bilder-upload.eu/thumb/882ae6-1476868730.jpg |
Zitat:
Die Radkästen (Rost, Löcher) und den scheiß am Schweller außen (Rost, Reparaur) und am Übergang zum vorderen Radhaus (Loch) hab ich gesehen. Aber innerer Schweller (Löcher, Löcher und noch mehr Löcher), die Löcher am äußeren Schweller und die Scheiße an den hinteren Trägern sind erst bei der Prüfung aufgefallen. Das wurde durch den Unterbodenschutz zusammengehalten. UND ICH HAB VORHER NICHT DRIN RUMGESTOCHERT. Mach ich aber ab sofort auch. Wie gesagt, ich bin wirklich schockiert über die Situation und ich hatte das nicht kommen sehen. Nicht in dem Ausmaß (ich wußte schließlich, dass der 'Rost' hat). Nennt das Naivität oder was weiß ich was, doch bitte stellt das nicht als dumm oder idiotisch dar. So klingt es nämlich stellenweise. Wir haben jetzt drüber gesprochen. Ich habe das Ergebnis des Prüfberichtes eingestellt und Bilder nachgeliefert. Das ist jetzt die Situation. Nicht mehr und nicht weniger. War ja schon ziemlich sauer, dass der Prüfer nicht in der Lage war einfach mal seinen Bericht zu schreiben ohne ständig zu sagen, dass das Ding in die Presse soll. Das ist eine Frechheit. Die Typen sind Inegnieure und sollten mal in der Lage sein nüchtern, wertungsfrei und rein auf technische Gegebenheiten bezogen eine Aussage zu treffen. Mehr erwarte ich auch nicht. Ich heul hier auch nicht rum, weil mein Auto kaputt ist. Das nehme ich hin und denke über Lösungen nach. Meine Oma bring ich schließlich auch nicht auf den Friedhof, weil sie alt ist und Geld kostet. Ich wünsche Euch den Frieden. :knuddel: |
Zitat:
"Der gehört in die Presse" ist doch eine nüchterne und rein auf technische Gegebenheiten bezogene Aussage. "Wertungsfrei" ist doof für einen Prüfer, der den Zustand des Autos bewerten soll. Den Blätterteig in Griff zu bekommen ist eine Herkulesaufgabe. Ein oder zwei dieser Stellen schweisst man vielleicht, wenn die Karre noch 1,5 Jahre TÜV hat, alles andere OK ist und man das als Hobby macht. Aber so wie deiner da steht... |
"Der gehört in die Presse": Das hat DER nicht zu entscheiden! Das ist immer noch meine Angelegenheit. Ist schließlich auch mein Auto.
"Wertungsfrei": Würde heißen, der hat Rost oder der hat keinen Rost. Würde heißen, der hat HU oder der hat keine HU. Das bedeutet nicht: "Oh mein Gott" oder "Wo soll ich da nur anfangen" oder "Das hat doch alles keinen Sinn" Versteht Ihr, worauf ich hinaus will? Dann sagt der Prüfer (als es um den Golf mit H-Zulassung ging), er würde sich das Auto anschauen und mir 'ganz ehrlich' seine Meinung dazu sagen. Er hat's nicht verstanden. Ich will nicht seine Meinung hören, sondern seinen Sachverstand. Ich möchte Fakten und Sachlichkeit. Keine Gesichtskirmes oder blöde Kommentare zum Zustand meines Fahrzeuges. Hab ich mich jetzt endlich mal klar genug ausgedrückt, was mich an der Sache so ankotzt oder möchte das noch jemand kommentieren? :wall: Ich bin nicht sauer, dass meine Auto keine HU bekommen hat. Ich bin sauer über die dämliche Art und Weise wie darüber gesprochen wird. Und so langsam wird's mir hier im Forum auch zu bunt. Um eine Information zu erhalten, mit der man etwas anfangen kann, muss man erst mal einen Haufen scheiße auf Seite räumen. Ich glaub, ich meld mich jetzt erst mal ab.:motz: |
Ja was willst du hören?
Als Antworten kam alles zwischen "Kann man machen" und "Lass es sein". Es gab Links auf Berichte von Vollrestaurationen. Es gab den Tipp dir einen anderen mit weniger Rost zu holen um Geld und Zeit zu sparen. Es gab das Angebot für eine Kolbenringreparatur zum super Preis... Du hast Anfang des Jahres beim Cuore die ZKD, die Bremsen, eine neue Antriebswelle und zwei Achsmanschetten gemacht. Da hattest du den Wagen doch auf der Bühne, dir ist aber nix aufgefallen, obwohl etwa 60% der Posts hier im Forum von Rost handeln. Der Tenor war dann natürlich "lass es sein", denn wenn du mit so einem Auto zum TÜV fährt, dort aus allen Wolken fällst, weil die Karre Blätterteig ist, dann gehen die erfahrenen Member hier im Forum (ich zähle nicht dazu!) davon aus, dass du nicht weißt, auf was du dich einlässt. Aber wenn du das Ding restaurierst, wirst du auf klare Fragen auch immer gute Antworten bekommen. Und wenn du am Ende einen schönen Bericht mit Bildern postest, gehst du natürlich ein in die Hall of Fame :-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und Danke für Deine wohlwollenden Worte. Bin gerade in Trauer. Seht es mir nach. |
Zitat:
Das find ich noch schlimmer als nicht sachlich die Meinung zu sagen :heul: |
Zitat:
Ich habe Deinen Post gelesen. Ich habe nur nicht den verlinkten Thread gelesen. Das lag aber nicht daran, dass ich ihn nicht lesen wollte, sondern daran, dass ich die Bilder nicht sehen kann. Wollte den Thread daher später auf einem anderen Gerät lesen, wo das mit den Bildern funktioniert. Hole ich nach. Nicht böse sein. |
Geschenkt :nixweiss:
Macht ja sonst scheinbar auch niemand. Sonst hätte z.B. Schimboone ja nicht exakt den gleichen Fred von Mo's rostigem L7 drei Beiträge später erneut verlinkt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.