Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Daihatsu Trevis kaufen RICHTIG? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43314)

Bomeg 11.06.2021 11:40

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 515965)
Trevis kaufen oder auch nicht : unbedingt ausgiebige Probefahrt , auch auf der Autobahn . Ich bin selbst beim Kaufendscheid für meinen Applause2 auf die Nase gefallen : er fuhr leise , aber nur bis 90 auf der Landstraße . Bei 130 dagegen nur noch Windgeräusch und Motorlärm .

Hallo Markusk!
Anfrage an den Sender Jerewan : ist Yoschi bis 89 mit 60 auf leeren Oststraßen rumgeknattert , und das auch ohne Angst vor SUV-Rammböcken?
Antwort : das ist politisch vollkommen korrekt :
aber : die 60 waren im Dacia 1300 mit Doppelvergaser , sinnlos hoher Verdichtung und einem selbst zusammengemurksten langen Getriebe eher 160,
und in einer richtigen Mangelwirtschaft waren nicht nur die Auto's sondern auch die Straßen knapp,
und auf 2 Zylindern rumgeknattert nur weil mal keine Kerzen gewechselt wurden,
und auch das Aufschlagen auf einen SUV war nicht möglich , da der SUV damals noch ein Geländewagen war .

Keine Bange , mit meinem heiteren Rückblick will ich nichts zurückdrehen aber im Dacia war's von 1985(?) bis 2002(?) auch auszuhalten .
Gruß!

:bier: Der rumänische Renault gefiel mir damals in Mitteldeutschland (Dresden). Mein Vater fuhr Wolga, Tschaika (bis ein Kolben aus der Seite rauskuckte), war aber egal- waren ja noch 7 da:))), Moskvich, VW Käfer, F8 oder F9 (???)- mehr weiss ich nicht... Mit dem Mossi haben wir noch weit nach der Wende nen VW Derby abgekocht:)))

Schimboone 12.06.2021 21:12

Oha,was riecht denn hier so streng? Der Thread des Todes :D

yoschi 13.06.2021 06:21

Beim letzten Mossimotor hatten auch die Bayrischen Motorenentwickler die Finger im Spiel : 1,5 Liter Starkbier gegen 1 L Rübensaft , da ist selbst eine fahrende Schrankwand vorne . Gruß!

Bomeg 15.06.2021 06:44

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 552028)
Beim letzten Mossimotor hatten auch die Bayrischen Motorenentwickler die Finger im Spiel : 1,5 Liter Starkbier gegen 1 L Rübensaft , da ist selbst eine fahrende Schrankwand vorne . Gruß!

Es ist alles nur geklaut...:wusch:

gato311 18.06.2021 11:31

Wenn Ihr den Thread nochmal auftaun müsst, kann ich für etwaige Google-Sucher nur auch nochmal die Erfahrungen zwischen Up/Mii/Citigo und Cuore L251 (=Trevis) bestätigen.

Ich fahre ja auch beides und vorher Lupo und L701.

Der Cuore ist besser für die Stadt, weil schmaler und spritziger und hinten etwas mehr Platz auf Kosten des Kofferraumes, der beim Up wieder größer ist.
Der Up hat das bessere Fahrwerk, steifere Karosse und den bzgl. Ölwechsel usw. robusteren Motor (aber im Ansprechverhalten etwas trägeren) Motor.

Mein Mii mit CNG ist über Land unschlagbar bzgl. Kosten und Komfort. Da ist der L251 einfach nicht für gedacht, auch wenn es natürlich geht, über Land zu fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.