Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Alle Schlüssel verloren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42973)

moorhead 27.10.2014 16:25

Neue Erkenntnisse
 
Ganz so einfach wie gedacht scheint es dann doch nicht zu sein.
Ich habe grad nochmal mit einem Daihatsu-Servicemann gesprochen um zu klären, ob wirklich alle EJ-VE Steuergeräte passen werden. Da meinte er "ja, denke schon. Das sind nur unterschiedliche Herstellungsmargen.

Aber den Umbau des Zündschlosses, den sieht er als größte Hürde, da das Zündschloss irgendwie mit einer Abreißschraube befestigt ist, die dann ausgebohrt oder gemeißelt werden muss.

Und deshalb wird wohl auch die ganze Lenksäule mit verschickt bei dem Schrotthändler. Denn die Lenksäule umbauen sei deutlich leichter als das Zündschloss. Er meinte "Clever von dem Schrottheini!, die Lenksäule sind nur ein paar Schrauben."

Nun muss ich mir überlegen, ob ich mir zutraue die Lenksäule am Bordstein allein umzusetzen.... Oder ich suche mir dafür dann doch Hilfe.

Soweit der Stand. Ich bestell aber schonmal das Zeug.

VG MARKUS

K3-VET 27.10.2014 16:55

Das Zündschloss geht ganz leicht raus - man braucht nur den Schlüssel, da man mit dem etwas drehen muss. Ohne Schlüssel dürfte das in der Tat leichter sein, die ganze Lenksäule zu tauschen.

Moppi 27.10.2014 18:04

Zitat:

Zitat von moorhead (Beitrag 510530)
Ja, das haben wir natürlich gemacht.
Aber es scheint nicht zu klappen, wenn man den original Masterschlüssel nicht mehr hat.
Und da wir nichts kennen, auch keine Schlüssel-Codenummer oder so, gibts da keine Möglichkeit. Die Angaben aus dem Brief und dem Schein reichen wohl nicht aus.

Der Code steht auf dem Schließzylinder der Beifahrertür und im Serviceheft,falls vorhanden.
Gerade beim L701 mit OBD (EJ-VE-Motor) kann man mit einem neuen Schlüssel das Wegfahrsperrensteuergerät reseten und den neuen Schlüssel dann als Masterschlüssel anlernen. Das kann nur ein Daihatsu-Servicepartner,der auch Ahnung hat. Das scheint ein grösseres Problem sein,den zu finden. Ich würde alle in deiner Gegend mal anrufen.

moorhead 27.10.2014 20:35

Du meinst, der Daihatsu-Knalli hatte einfach nicht genug Ahnung?
Ich werde mal rumtelefonieren morgen.
Blöder Weise gibt's hier oben kaum servicepoints. Und das Auto müsste ja auch da hin irgendwie...
Oder kann ich das wegfahrsperrengerät ausbauen und mitnehmen?
In jedem Fall vielen Dank für den Tipp, Moppi!

Kokomiko 27.10.2014 21:27

Es geht darum, dass Du den Schlüsselcode erfährst. Damit holst Du Dir mindestens 2 Ersatzschlüssel beim Dai-Händler. Der Händler muss nur noch einen Mechaniker mit den Ersatzschlüsseln zu Deinem Auto schicken und die neuen Schlüssel anlernen.
Alternative wird der Wagen zum Händler geschleppt und die Prozedur dort durchgeführt

Moppi 27.10.2014 22:16

Zitat:

Zitat von moorhead (Beitrag 510547)
Du meinst, der Daihatsu-Knalli hatte einfach nicht genug Ahnung?
Ich werde mal rumtelefonieren morgen.
Blöder Weise gibt's hier oben kaum servicepoints. Und das Auto müsste ja auch da hin irgendwie...
Oder kann ich das wegfahrsperrengerät ausbauen und mitnehmen?
In jedem Fall vielen Dank für den Tipp, Moppi!

Ja, wäre nicht der erste. Versuch mal einen Händler zu finden, der schon lange Daihatsu verkauft(e).Die sind in der Regel fitter.
Steuergerät ausbauen reicht nicht, weil es bei jedem Starten mit dem Motorsteuergerät kommuniziert.
Schlüsselcode fährt w.g.in jedem Auto mit.

moorhead 28.10.2014 12:15

Hallo Moppi und die anderen!

Es scheint, als wäre dein Tip wirklich gut gewesen. Allerdings nur weil der Tankverschluss an einem Plastikband hängt. :-D
Es braucht nämlich so nen Auslese-Anschluss (IOBD oder so??) und da ich nicht wusste ob ich so einen habe, hat er mich gefragt, ob der Tankverschluss an nem Band hängt. Und wenn das so ist, hab ich auch nen IOBD. Hab so'n Bänzel und hab auch so nen Anschluss. Skurriles Wissen hilft halt manchmal.

Genauso wie die Schlüsselnummer auf dem Beifahrerschlosszylinder. Da hab ich sie gefunden! Cool! Noch mehr skuriles Wissen! Danke!

Jetzt wird wohl ein Ersatzschlüssel bestellt und dann die Daumen gedrückt dass das resetten des Gerätes klappt..

Und Daumen Drücken, dass der ADAC die Kiste vorher nach Alt Duvenstedt bringt. Denn der nächstgelegene Daihatsu-Fredi kann das nicht auslesen. Nur der der weiter weg ist. Mal sehen, ob ich den ADAC überzeugen kann 60km weit abzuschleppen.

Den Schloßsatz hab ich erstmal wieder abbestellt.

Macht mir sogar ein bißchen Spaß inzwischen! (Meine Frau rollt mit den Augen)

Mal sehen, ob alles klappt...

Kokomiko 28.10.2014 12:42

Bei Plus-Mitgliedschaft schleppt er Dich, wohin Du willst :)

Schimboone 28.10.2014 12:49

Dokumentiere auch mal bitte was der Spass mit dem neuen Schlüssel dann schlussendlich gekostet hat ;)

Moppi 28.10.2014 13:17

Als letztes noch würde ich vielleicht gleich 2 Schlüssel bestellen, einer wäre mir zu riskant bei Verlust.Dann hast du die Rennerei wieder.
Man kann auch einen schwarzen und einen grauen bestellen, dann wäre der originale Zustand fast erreicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.