Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Smartphone vs Navi (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42451)

bluedog 27.05.2014 18:42

Ach: Vorteil Navi: Ortsauswahl ist durch Eingabe der Postleitzahl möglich. Ist kürzer und beinhaltet nicht das Risiko falscher Schreibweise. Das fest Eingebaute Navi kann sowas nicht, soweit ich weiss, und ich weiss auch nicht, obs Smartphones können.

Die genaue Adresse braucht man sowieso.

Als Rückfallebene und um mir vor längeren Touren einen Überblick zu verschaffen fährt immer eine Strassenkarte mit. Die ist nicht zu ersetzen, denn weder Smartphones noch Navi haben eine so grosse Anzeige bei gleichzeitig hoher Detailtreue.

Brummkreisel 28.05.2014 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich hab mal Bilder der verschiedenen Geräte ( meiner Geräte) gemacht, damit man mal weis was für Größenunterschiede sich da auftun...

Da sind zum Vergleich ein medion 96310 mit einer Bilddiagonalen von 9 cm, ein Samsung Galaxy Trend mit einer Bilddiagonalen von 10 cm und ein Samsung Galaxy Tab 3 mit einer Bilddiagonalen von knapp 18 cm.
das große Samsung Tab hab ich nicht mit in den Vergleich genommen, das wäre meines Erachtens zu groß, um es sicher am Armaturenbrett zu verstauen.

Allein der besseren Sichtbarkeit würde ich immer das Tab als Navi nehmen. Auch wenn´s kein Stauwarnungsprogramm hat. (auch wenn Google das in Maps anzeigen kann...)

Alex

Schimboone 28.05.2014 09:49

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 504804)
Ach: Vorteil Navi: Ortsauswahl ist durch Eingabe der Postleitzahl möglich. Ist kürzer und beinhaltet nicht das Risiko falscher Schreibweise. Das fest Eingebaute Navi kann sowas nicht, soweit ich weiss, und ich weiss auch nicht, obs Smartphones können.

Ich glaub eigentlich können alle Navis das mit der PLZ- zumindest alle die ich bisher gesehen habe. Die Nokia Here Software fürs Handy kann das z.B. auf jeden Fall auch.

bluedog 28.05.2014 12:39

Jedenfalls schaffts das eingebaute Navi im C3 Picasso meiner Eltern nicht, auf Postleitzahlen zu reagieren...

@Brummkreisel: Dein Navi ist aber auch winzig. Meins ist etwa so Gross wie Dein Samsung. Ich muss allerdings sagen, man fährt eigentlich sowieso eher nach Ansage.

Ich jedenfalls fänds zu gefährlich, mich erst auf dem Bildschirm zu orientieren. Oft fahre ich auch nach Schildern, wenn das Navi mich erstmal nah genug herangebracht hat. Da reicht das dann mit der Ansage zusammen. Ich möchte ja gerade auf unbekannten Strassen erst recht die volle Aufmerksamkeit auf der Strasse haben, zumindest optisch.

Die Route sollte ohnehin so deutlich markiert sein, dass man auf den flüchtigen Blick erkennt, ob es nun gerade aus oder zu einer der Seiten weitergeht. Mein Navi kann das immerhin sehr gut.

Michael1 03.06.2014 13:33

Ich habe ein älteres Garmin Navi und (leider) auch ein neueres TomTom. Nutzen tue ich ausschliesslich nur noch mein Handy und mein Tablet als Navi. Die Karten sind einfach aktueller weil kostenfrei downloadbar und Smartphone und Tablet haben den deutlich besseren GPS Chip. Warum habe ich Trottel nur noch das TomTom gekauft.................
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit MapFactor gemacht.

Michael

Rotzi 03.06.2014 18:33

Danke für den Tip.
Hab mir die App mal installiert.
Werde sie testen und berichten.

myfairlady 09.06.2014 15:07

danke an alle für eure interessanten Beiträge!!

tutu 12.12.2014 08:26

Ich bin ja ein Fan von den Here Maps von Nokia. Karten lassen sich weltweit runterladen, offline Navigation, Stauservice wenn online. Das ganze ist kostenlos und im Gegensatz zu Google Maps kann Google hier nicht eure Fahrten auswerten.


Edit: Da hab ich die vorherigen Antworten mal wieder nicht richtig gelesen, ist ja schon empfohlen worden. Naja, hier nochmal Empfehlung durch mich ;)

nordwind32 12.12.2014 08:33

Was für Einschränkungen habe ich denn ohne Nokia-Konto?
Ein Nokia-Konto will ich ja nicht :nein:

tutu 15.12.2014 10:13

Ohne Nokiakonto kannst du dir die Karten nicht offline runterladen und nur die low-quality Sprachdateien installieren. In einer früheren Betaversion der App ging das auch ohne Konto, kann man ja mal suchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.