Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Trevis oder kleiner Diesel? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42041)

Wirrkopf 11.02.2014 14:34

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 500502)
4500 km im Monat sind für einen Arbeitspendler rund 220 km am Tag oder 110km einfache Fahrt.
Das möchte ich im Trevis (oder jedem anderen Kleinstwagen) nicht machen müssen.

Ich habe 6 Monate lang 2 x 100 km x 5 Tage im Trevis zurückgelegt und kann das durchaus empfehlen. War fast nur Autobahn die ich mit Tacho 110 (real 105 Km/h) entlanggezuckelt bin. Spritverbrauch war in der Zeit unter 4,5l/100 Km.

Eine einfache Fahrt von 1h läßt sich im Trevis gut aushalten. Was soll daran so schlimm sein?

Jetzt fahre ich jeden Werktag 2 x 10 km mit dem Fahrrad und bei schlechtem Wetter träume ich schon manchmal von der Zeit im Trevis, der Heizung, dem Radio, der Klimaanlage und der Bequemlichkeit.... Aber der Körper wird einem die "Quälerei" danken hoffe ich :)

K3-VET 11.02.2014 19:49

Aushalten kann man auch 8 Stunden im Trabant. Ist halt immer die Frage, ob man das möchte oder ob man sich lieber was komfortableres leistet.

Ich fuhr mit meinen beiden Mazda 626 jede Woche mehrere hundert km pro Richtung. Ich kam immer entspannt an. Oft bin ich 400 km von Arbeit gekommen und dann sind meine Frau und ich noch 400 km zu unseren Eltern gefahren. Auch dort bin ich entspannt ausgestiegen.
Dann habe ich den YRV GTti gekauft. Von dort an war ich immer recht KO, nachdem ich 400 km gefahren bin. Anfangs wusste ich selbst nicht warum (weil ich älter wurde?, weil ich nicht mehr jede Woche so viel gefahren bin? oder lag es am Auto?)
Dann habe ich den Fiat Ulysse gekauft. Von da an kam ich wieder entspannt an. Es lag also definitiv am Auto: ich wurde nämlich nicht wieder jünger (wirklich nicht :) ) und jede Woche bin ich auch nicht mehr gefahren.
Es lag also tatsächlich daran, dass der YRV hart, laut und hoppelig war. Ich merkte plötzlich, wie schlecht doch die A9 ist.

Mit unseren L501 und L701 bin ich nur ab und an weite Strecken gefahren. Es fuhr sich besser als mit dem YRV, aber bei weitem noch nicht wie mit den anderen Autos. Die Cuores waren weicher als der YRV und weil ich nicht so schnell fuhr, waren sie auch leiser. Dafür wurde ich im Cuore schnell müde, weil ich so langsam fuhr
(Cuore meist 90 bis 110, YRV meist 160 bis 180, Mazdas meist 160-170)

Mein Fazit: wenn es gehen muss, dann gehts, wenn man aber zuviel Geld hat, dann doch lieber was größeres. (was ja aber auch nicht zwangsweise teurer sein muss)


Und weil ich es vor ein paar Tagen vergessen hatte:

@MarkusK: stimmt natürlich, die dt. Mittelklasse-Diesel sind nicht teurer als die japanischen Kleinwagen. Die Japaner sind ja eh recht hoch eingestuft, insofern nimmt sich das dann nichts mehr.


Bis denne

Daniel

Lilik 14.02.2014 23:04

So,
heute war der Tank leer, habe vollgetankt und ausgerechnet. Ich bin wirklich positiv überrascht :tanz:. Bei normaler Fahrweise mit ca 80% Autobahn und der Rest Stadt und Landstraße kommen wir auf 4,86L/100km. Nicht schlecht, würde ich sagen. Da wird sich ein Diesel kaum lohnen. Bin echt erleichtert :flehan:

Gruß
Lilik

nordwind32 15.02.2014 02:47

Nichts anderes hab ich erwartet :brumm:

Charly77 15.02.2014 10:12

4,8 liter ist doch gut. was war so deine Durschnittsgeschwindigkeit?

Mr. Bean 15.02.2014 13:18

Moin, Moin!

Habe meinen Trevis am letzten Wochenende aus Rheinland-Pfalz abgeholt (eBay-Auktion). War überrascht, wie locker die 600 km abgespuhlt wurden. So überrascht, daß meine Frau und ich ohne "Pinkelpause" durchgefahren sind. Der Trevis wurde nur ersteigert, aufgrund der einfachen Rechnung, EZ/ Laufleistung/ Preis. Mittlerweile sind wir so begeistert von dem Wagen, daß ich den Zweitschlüssel verstecken muß, da sonst der Trevis regelmäßig von meiner Frau benutzt wird.

Gruß

Andreas

yoschi 15.02.2014 19:52

Nebenbei
 
ein Pott Kaffee der Marke " autobahn-dünn " und dann dreimal kostenplichtig pinkeln sind bald das Teuerste an der grenzenlosen Freiheit der Bürger .
Gruß!

Lilik 09.11.2014 12:38

Hallo an alle Trevis-Fahrer,

eine kurze Rückmeldung von mir.
Wir haben lange überlegt und doch den Trevis verkauft. War eine schwierige Entscheidung aber am Ende hat die Vernunft gewonnen.
Gestern habe ich unser "Neues" geholt. Es ist ein Volvo V50 2.0D mit 136PS geworden.
Was soll ich sagen..... das ist ein gewaltiges Sprung im Punkto Komfort und Sicherheit.
Es hat natürlich unsere Budget etwas uberschritten, ist deutlich teuerer im Steuer und minimal bei Versicherung, aber im Ganzen haben wir es nicht bereut. Jetzt fahren wir bestimmt gerner zur Arbeit als vorher.

Ich möchte an dieser Stelle auch mich von dieses tolles Forum verabschieden. Es war schön hier und ich fühlte mich hier gut aufgehoben. Ich bedanke mich an euch alle und wünsche euch weiterhin viel Spaß mit eurem Trevis.

Viele Grüße
Lilik

yoschi 09.11.2014 18:21

Und nicht vergessen : einen Volvo kann sich nur diejenige/ derjenige leisten , wer wegen der Daihatsu-Fahrerei unheimlich viel Kohle angespart hat ! Nach ein paar 100tkm im Appi erwische ich mich neuerdings auch öfters bei Nobel-Oldtimerhändlern .
Gruß!

LSirion 09.11.2014 19:45

Ein gewaltiger Sprung. Der V50 mag zwar einer der kleinsten Volvos sein, der kleinste 5-Türer der Marke (?), aber da hätte man doch schon lange einen Corsa, Polo, Fiesta, etc. fahren können, mit rund 80 bis 120 "Diesel-PS".

Zumindest bei den (berechtigten?) Bedenken gegenüber dem Trevis.

Bin mit meinem "neuen" Sirion auch schon über 20.000 km gefahren, seit Februar, und ja, fühlt sich einfach enorm sicherer an als der alte. Kann die Entscheidung gegen den Trevis also voll und ganz nachvollziehen, nur den Zeitpunkt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.