Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Reiners G10 in Youngtimer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41917)

Curnewton 26.01.2014 12:58

Es sei den man könnte das mittels Zentrierringen ausgleichen.
Hab welche in UK gefunden ... ich probiere das einfach.

Curnewton 01.03.2014 10:30

Tja, passt leider nicht, zumindest nicht ohne Versuchsweise soviel zu verbiegen und zu beschneiden, das die Naben-Kappe am Ende (falls es immer noch nicht passt) dann Schrott wäre.
Dafür sind die raren Teile wirklich zu schade.

Ein Jammer, von der Optik her wäre das toll gewesen.

Falls jemand solchen Nabenkappen sucht, ich verkaufe meine dann wieder weiter.

https://lh4.googleusercontent.com/-Q...-h814-no/6.jpg

Petra 04.04.2014 09:25

Ja gerne, was willst du denn dafür haben?


Der Bericht ist jetzt übrigens Online zum Nachlesen.

http://www.motor-klassik.de/restauri...t-8166923.html

Petra 02.06.2017 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Dem Rainer scheint wieder langweilig gewesen zu sein, wer findet den unterschied zu den Fotos vorher?

nordwind32 02.06.2017 21:53

Ein "H" wie historisches Fahrzeug?

Petra 02.06.2017 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 533542)
Ein "H" wie historisches Fahrzeug?

Nein, Wechselkennzeichen. Das "H" bedeutet in Österreich gar nichts, es könnte auch ein Z oder was auch immer sein, siehe Foto... :)

Zwischen den beiden G10 Fotos liegen 2 tage voller schweiß und arbeit in der Garage.

nordwind32 02.06.2017 22:06

Ich bleib beim "H".

"H" wie H-Schaltung. Phänomenale 4! Gänge. Top. :wusch:

Daimatic eingelagert?

Petra 03.06.2017 00:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 533546)
Ich bleib beim "H".

"H" wie H-Schaltung. Phänomenale 4! Gänge. Top. :wusch:

Daimatic eingelagert?

Kann man so sagen, ja. Leider ist sie über den Winter defekt geworden offensichtlich. Keinerlei antrieb mehr nach dem Start, erst wenn der Motor warm ist und bei eingelegtem "D", "R" oder "L" die Drehzahl auf knapp 4000 RPM erhöht wurde greift sie irgendwann und geht dann HALBWEGS normal.

Zumindest der Retourgang, "D" begann erst bei knapp 1800 RPM irgendwas zu tun und "L" bei etwa 1500 RPM. Nicht gut. Vor allem wenn man dann fährt, etwa 30 km und dann stehen bleiben muß dann rutscht sie so derartig das man fast nicht vom Fleck kam.

Entweder hat der Wandler einen Schaden, oder die Ölpumpe im Getriebe.

Außerdem ist unser G10 dann so jetzt wieder original mit genau seinem 4 Gang Getriebe. :)

25Plus 03.06.2017 13:05

Ich hatte es gleich erkannt... ist das schon alles lange her. Ich erinnere mich an die alten Geschichten hier im Forum (Umbau auf Daimatic etc.) als wäre es gestern gewesen...

Mfg Flo

Petra 03.06.2017 18:23

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 533557)
Ich hatte es gleich erkannt... ist das schon alles lange her. Ich erinnere mich an die alten Geschichten hier im Forum (Umbau auf Daimatic etc.) als wäre es gestern gewesen...

Mfg Flo

Ist aber schon 4 Jahre her. Die Zeit vergeht viel zu schnell.....

Aber ganz ehrlich, mit der Handschaltung ist er schon deutlich besser zu fahren....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.