![]() |
Ich meinte damit, dass die Trabbis keine Windabweiser an der vorderen oberen Ecke hatten, sondern an der hinteren oberen Ecke. Als Ossi würdest du das ziemlich genau wissen und dann würden dich die heutigen Windabweiser nicht an den Osten erinnern. Diese gabs nämlich im Osten (fast) gar nicht.
Verstehst, was ich meine? |
An der hinteren Ecke machen die doch gar keinen Sinn, oder? Sieht so aus, als würde das den Wind direkt reinblasen, bzw Luftwiderstand verursachen.
|
Zitat:
|
Das denke ich auch. Ich habs auch nie verstanden, war aber 1989 noch zu klein, um selber zu fahren.
Tatsächlich ists sogar so, dass ich noch nie Trabbi gefahren bin. Weder selber, noch mitgefahren. Und das bis heute. |
Dino wollte das aber auch wissen ;)
manu |
Ja, weiß ich. :grinsevi: 8-) ;)
|
Zitat:
|
Gern auch noch in Kombination von Heizung ganz kalt oder volle Pulle. Dazwischen geht scheinbar nicht :wusch:
Immer wieder eine wahre Freude :heul: |
Vermindern die eigentlich die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten?
|
Bei offenen Fenstern ja und es zieht halt auch nicht so.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.