Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M300 - MIL-Leuchte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41151)

Q_Big 18.07.2013 21:36

Zitat:

Also nochmal, der Motor startet und läuft 1A!!!!!!
Dann kann man ja die Lampe die da, sicher umsonst leuchtet, wirklich ignorieren, puhhh.
Was an dieser Stelle den Kat interessiert ob der Wagen 1A läuft oder auch die Abgasuntersuchung wäre aber eben doch noch zu klären!

Also nochmal: Fehlerhafte Verbrennung/ fehlerhaftes Gemisch geht unter Umständen auf den Kat und immerhin sagt das Motormanagement das da was falsch ist.

Reisschüsselfahrer 18.07.2013 23:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt auch einen Fehlercode der sporadische Fehlzündungen anzeigt aber keinen speziellen Zylinder bezeichnet.

Ich würde da auch eher sagen, da ist was mit der Erkennung faul und nicht mit der Zündanlage selber....

Wobei die Erkennung und Klopfregelung ja über ein Ionenstrommessverfahren über die Zündspulen bwerkstelligt wird, deswegen muss man ja auch die teuren Iridiumkerzen nehmen...

Manu

nickchen 19.07.2013 16:28

So, ich habe gestern noch einen Rundumschlag im Motorraum gemacht, d.h. alles was elektrisch ist und/oder mit Erdung zu tun hat, auseinandergemacht und in Kontaktspray ertränkt. Lohn der Mühe: Das Blinken war weg und trat erst nach 40km wieder auf, zuerst auch nur vereinzelt. Später leider wieder durchgängig Dauerleuchten mit ab und zu blinken (meistens nachdem ich länger auf den Pinn getreten war).

Aber zumindest zeigt das alles ja an, wo es "lang" geht. Irgendeine Variable bewegt sich knapp unterhalb eines gesetzten Limits, aber nicht mehr so krass...

Vorhin habe ich mal Esso Super Plus reingekippt, war auch gerade günstig. Ich verspreche mir überhaupt nichts davon, aber ich will einigermaßen systematisch bleiben.

Zitat:

Ich würde da auch eher sagen, da ist was mit der Erkennung faul und nicht mit der Zündanlage selber....
Jupp, das alles erinnert vom "Stil" her ein bißchen an vermüllte PC-Installationen oder Smartphones, die zu lange nicht mehr neu gestartet wurden... ;)

markusk 22.07.2013 09:21

Zitat:

Zitat von nickchen (Beitrag 490875)
Ich verspreche mir überhaupt nichts davon, aber ich will einigermaßen systematisch bleiben.

:nixweiss::nixweiss::nixweiss:

carbocarl 22.07.2013 21:54

Zitat:

Zitat von nickchen (Beitrag 490875)
Vorhin habe ich mal Esso Super Plus reingekippt, war auch gerade günstig. Ich verspreche mir überhaupt nichts davon, aber ich will einigermaßen systematisch bleiben.

Diesen Tipp hatte ich auch von der Dai-Werkstatt meines Vertrauens erhalten. Hat aber nüscht gebracht.

Also die Leuchte abkleben oder überkleben oder mit ........:wall: und weiter fahren.

Fröhlichen Urlaub wünscht Dir

CC

bluedog 22.07.2013 22:41

A: Da brennt die Motorwarnleuchte.

B: Ja. Da muss ich mal was drüberkleben.

A: Ja. TÜV wird sonst teuer...

k750 23.07.2013 14:11

Hallo "nickchen".

Hast Du bereits das Diagnosegerät besorgt.
Damit kannst Du auch den Fehler lesen und löschen.
Mit den anderen Experimenten wirst Du alleine nicht zum Ziel kommen.

Hier ein Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Mini-Bluetoot...ht_4814wt_1146

http://imgs.inkfrog.com/pix/derekstarten/1020-32.jpg

In diesen Beiträgen wurde über die benötigte App berichtet:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39841

Hier noch Hinweise zu den richtigen Iridium-Kerzen in Beitrag #9:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39630
Die NGK DCPR7EIX sind auch für den Gasbetrieb geeignet.



http://www.ebay.de/itm/4-NGK-Iridium-Zundkerzen-DCPR7EIX-fur-BMW-K1200RS-K-1200-RS/360585805817?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D11%26meid%3D51473928886673243%26pid%3D10001 1%26prg%3D1005%26rk%3D1%26rkt%3D5%26sd%3D330795605 508%26#ht_1115wt_1300

lt Liste auch für den Dreizylinder geeignet.

nickchen 27.07.2013 22:01

Vielen Dank für die Antworten, die hier zwischenzeitlich noch aufgelaufen sind! Ja, wir waren mit dem Sirion im Urlaub, folglich habe ich auch noch nichts weiter an der Symptomatik machen können.

War aber auch nicht nötig, die MIL-Leuchte ist konsequent ausgeblieben seit der Super Plus Befüllung :grinsevi: und auch noch danach (2x 98 Oktan, halbe Füllung 95er Aral). Den finalen Test mit dem bisher getankten STAR Super, den die Werkstatt so verächtlich als Klingelwasser bezeichnet hatte, werde ich aber auch noch machen, nachdem dieser Tank leergefahren ist...

Leider hat es mir aber die Frontscheibe zerhauen... :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.