Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   HILFE Wasserverlust 251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40975)

gato311 20.02.2015 17:10

Wer also zum Selbstkostenpreis eine neue 50 mm Pumpe (inkl. neuem Dichtring) braucht, weiß ja, an wen er sich wenden kann.

gato311 10.03.2015 17:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider gibts noch ein 2. Leck jetzt an der Ansaugbrücke, wo auch ne neue Dichtung nicht hilft.

Kann man das wagen, ne gebrauchte Brücke zu verbauen oder lösen die sich alle so in die Bestandteile auf?

Rotzi 10.03.2015 21:57

Oh,oh, das sieht aber nicht gut aus!
Sieht ja bald wie rausgebrochen aus!?

gato311 10.03.2015 22:10

Aber gerade auf der Innenseite kann man ja kaum bei irgendwelchen schwachsinnigen Montage- oder Demontageversuchen was rausbrechen.

Der Kunststoff ist an der Stelle auch ganz bröselig, als würde er sich mit dem Kühlwasser nicht vertragen.

Gruß

Rotzi 10.03.2015 22:17

ja, dachte auch das man das schwer schrotten kann.
Das ist ja ein Müll.:motz:
Wie sieht denn der Rest aus, wenn du z.B. rauf kloppst?

Was ist da Kunststoff?

gato311 10.03.2015 22:23

Besser sieht der Rest aus, porös ist es nur, wo Kontakt zum Kühlwasser bestand.

Der ganze Ansaugkrümmer ist Kunststoff (bis auf die Metallbuchsen an den Verschraubungslöchern).

Sieht ev. nicht so aus, weil der Kunststoff schon so angefressen ist.

mike.hodel 11.03.2015 20:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Ansaugbrücke sieht anders aus. Bei der 1. Serie war wohl Dort, wo bei Deiner was abgebrochen ist, ein Gummistopfen drinn.

gato311 13.03.2015 18:05

So, alles wieder wie neu, aber doch ordentlich Arbeit.
Ansaugbrücke habe ich gebraucht auf die Schnelle vor Ort noch aufgetan.

Mal zum Vergleich die originale Daihatsupumpe aus meinem L251 EZ 4/04 mit Abstand 4,5 cm zwischen Flansch und AUflagefläche der Riemenscheibe und die angeblich richtige Variante mit 5 cm Abstand, die aber jedenfalls wohl für die früheren L251 und wohl sicher für alle L7 passt.

Dabei auch noch die zusätzlichen nicht benutzten Dichtungen.

Wer also bei mir im Raum HH vor dem Rätsel steht, welche Pumpe er braucht, kann sich meine zum Probieren für symbolischen Preis mitnehmen.

Die 5 cm Pumpe mit Dichtung war ja mal gerade ca. 1 Woche eingebaut und ist somit nahezu neuwertig (auch die Dichtung).

Gruß

gato311 13.03.2015 18:21

Hier das Foto dazu:

https://www.flickr.com/photos/jcaleyra/16596915707/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.