Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 Bj 93 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40066)

MrGasoline 03.01.2013 19:15

IIst der 501 eigentlich, ausser dem Blechkleid, identisch mit dem 201...Motor, Getriebe, Achsen... Oder gibt es da auch Unterschiede?

redlion 03.01.2013 19:16

Zitat:

Zitat von MrGasoline (Beitrag 480294)
Das müsste das Modell sein, den ich damals in meinem Praktikum als Schüler so gut fand::-).

Hier mal beide nebeneinander

redlion 03.01.2013 19:21

Zitat:

Zitat von MrGasoline (Beitrag 480299)
IIst der 501 eigentlich, ausser dem Blechkleid, identisch mit dem 201...Motor, Getriebe, Achsen... Oder gibt es da auch Unterschiede?

L80, L201 und L501 haben den gleichen Motor, beim L501 mit Einspritzanlage.
Getriebe beim L501 hat ne andere Aufnahme für den Anlasser, Achsen sind auch weitgehend gleich.

MrGasoline 03.01.2013 19:22

Ja, redlion...ich meine das es das Modell war...ist jetzt aber auch schon 25 Jahre her...ich weiss nur noch, das Er damals orangerot war... Komischerweise habe ich mir nie einen gekauft. Aber gut, besser spät als nie...jetzt wird definitiv wieder einer gekauft:-)

MrGasoline 03.01.2013 19:24

Aha...hab mir den 501 eben nochmal angeschaut...ich glaube nicht. Ich bleib beim 201...

redlion 03.01.2013 19:34

Gute Wahl!
Ich habe ja alle drei mit dem ED-Motor, den L80 finde ich zwar am schönsten, aber den meisten Fahrspass bringt mir der L201. Den L501 fahre ich nur jetzt im Winter, wird im Frühjahr wieder verkauft.

MrGasoline 03.01.2013 22:03

Eine Frage habe ich noch...ist die Tachoeinheit bei den 201ern zu tauschen? Oder muss ich dann extra Strippen ziehen, um den originalen Instrumententräger mit Drehzahlmesser einzubauen?

MO COJO 03.01.2013 22:05

Nööö - mit dem "Roten" hatte ich schon ´nen L201 gemeint ... den hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Bei dem schaut die Karosse auch noch sehr gut aus - abgesehen von der ausgebesserten Stelle am Beifahrerseitigem Schweller (da tip ich aber mal auf falsch angesetzten Wagenheber und kostengünstige Schadensbegrenzung ...) - über den Pflegezustand des Interieurs braucht man bei den Bildern wohl keine Worte mehr zu verlieren ... :gut:


Ganz ehrlich - von dem Weißen mit den schön schwarz gemachten Schwellern und Radläufen (Unterbodenschutz aus der Spraydose :zunge:) würde ich die Finger lassen, da sieht man an den hinteren Radläufen schon wieder die braune Pest durchkommen ... Außerdem sind so Verschlimmbesserungen wie Plastik-Chrome-Embleme (Heckklappe) für mich immer Indizien auf Vorbesitzer, die den Service gerne "kostensparend" bei "Auto-Teile-Ungern" machen lassen - und dann gabs ja noch das schicke Emblem an der Kasse ...

Ich denk da hast du gleich wieder mit Rost zu kämpfen ... ist meine Erfahrung : Kauf nie ein Auto mit schwarz getünchten Schwellern !

LG Mo.

redlion 03.01.2013 22:10

Du willst also von "ohne DZM" auf DZM umrüsten? Keine Ahnung, ob das so plug&play geht. Hatte auch noch nie einen L201 ohne DZM, die sind echt selten, glaube ich.
Ich glaube Manu hat das mal beim L501 gemacht, ob´s beim L201 genauso geht, weiß ich nicht.:nixweiss:

redlion 03.01.2013 22:15

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 480318)
Kauf nie ein Auto mit schwarz getünchten Schwellern !

LG Mo.

Meinen L80 könnteste kaufen - wenn ich ihn denn verkaufen würde - hab die Schweller selbst schwarz getüncht, mit Permafilm. Aber selbst der TÜV-Prüfer war mißtrauisch und hat die Schweller extra auf Tragfähigkeit und die Karosserie auf Durchbiegung getestet. Da hat sich nix gebogen. :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.