Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Recaro im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38474)

ElCaZZilla 26.04.2012 22:44

@Matze_gC:
Nix für ungut..
Schon mal auf ´ner Rennstrecke die "Grenzen" ausgelotet?
Nicht der eigenen, sondern des Autos?

Die meisten Fahrzeuge (auch "alte")
können "viel mehr", als man sich selbst zu traut....

...Und wenn mann eine Kurve "nimmt" - dann weiß mann doch, was mann tut...
Ist nur ´ne Frage der Einstellung...

Den "Col de Turini" schafft mann in ´nem Mni, oder auch ´nem Citroen DS:
In ´nem Gartenstuhl - oder auf ´nem Sofa....
meint
ElCaZZilla

Matze_gC 28.04.2012 10:56

@ElCaZZilla:
nichts für ungut...
aber zum einen hat es nichts damit zu tun, weil es nun mal so ist, dass ein Sportsitz mehr halt bietet und man damit einen Wagen Stressfreier, Besser, Genauer und Sicher dirigieren kann.
Natürlich kann man einen Wagen auch ohne Sportsitz (Rennschale oder was auch immer) schnell um eine Rennstrecke bewegen. Besser geht es aber nun mal mit. (Vom Sicherheitsfaktor mal ganz abgesehen. Natürlich bringen Renngurte da noch zusätzlich mehr halt (ist im Strassenverkehr aber mehr als überflüssig)
Ich fahre seit 2001 regelmässig auf Rennstrecken (Nordschleife, Oschersleben, Nürburgring GP) mache jedes Jahr mindestens ein Fahrdynamiktraining (was bei diesem Thema aber überhaupt nicht wichtig ist)
Die Fahrdynamischen Grenzen der Fahrzeuge erreiche ich trotzdem nicht und das wird von Profirennfahrern (oder sehr versierten Hobbyrennfahrern) mal abgesehen aber eh keiner schaffen.

Ich hab aber bei Dir das Gefühl Du redest hier nur von hören gesagtem, was vernünftiges Kurven fahren angeht. Ich hoffe ich Irre mich. :bier::brumm:

Was mir grad noch einfällt, Du kannst auch auf ner Festgeschnallten Bier Kiste den Col de Turini in nem Ferrari hoch und runter fahren ohne Unfall und wahrscheinlich sogar Flott, besser geht es aber nun mal mit Sportsitzen. ;)

ElCaZZilla 29.04.2012 00:22

@Matze_gC:
Nochmal: Nix für ungut:

Wenn Du meine Beiträge in diesem thread richtig gelesen hast, ist Dir sicher aufgefallen, das ich gar nichts gegen Sportsitze (oder Rennschalen) einzuwenden habe...
Ich finde einfach nur, das sie zum "Style" des Materia nicht wirklich passen - ungeachtet der unbestrittenen Vorteile solches Gestühls...

Übrigens:
Ich hatte mal (vor über 30 Jahren) ´nen Ford Capri I...:
Ein 2,3-Liter-Turbo (mit über 200 PS), unsynchronisiertem 5-Gang, gesperrter Achse - und natürlich "Rennschalen", samt entsprechendem "Gurt-Gewurstel"...
Das "Tier" habe ich fast 3 Jahre täglich gebändigt (am meisten hat´s natürlich auf ´ner Rennstrecke Spaß gemacht).
Wie "giftig" so etwas reagiert, begleitet von ´nem "Steptanz auf den Pedalen" (Doppelkupplung-Zwischengas), muß ich wohl nicht weiter erklären...

Anyway:
"Fahren" ist ein Erlebnis für sich (nach meiner Auffassung) - und dabei ist nicht zwingend die absolute Geschwindigkeit das Maß der Dinge:

Schon mal mit ´nem 30er-Jahre Sportwagen (kompromißlos offen) des Nachts (bei - 10 ° C) über ´ne vereiste Landstraße gefahren?
Gas in der Mitte, Bremse rechts, und ´nem Vorwähl-Getriebe...?

Das ist "Fahren" ohne Filter...

...und dazu brauche ich keinen Sportsitz - dazu reicht auch ein "Sessel" im Gartenstuhl-Format....,
grinst
ElCaZZilla

Matze_gC 29.04.2012 11:09

@ElCaZZillA
auch von mir nochmal nix für ungut:

Geht es hier noch um die Sitze oder wird das ein Schw... vergleich?

Ich schreibe wie Du sicherlich gelesen hast, das Seriensitze nicht verkehrt sind und stelle lediglich Deine Aussage in Frage, dass Sportsitze unnötig sind um besser und einfacher schnell zu fahren.
Der Rest ist eh persönlicher Geschmack und daher bin ich da weder positiv noch negativ auf Deine Meinung eingegangen.

Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende :-)

cheers
Matze

magnum 29.04.2012 13:00

warum artet das hier immer in so (sorry) dummen diskusionen aus?? der eine mag den style der sitze und der andere halt nicht!! so sollte doch jede meinung geschätzt werden!! ich würde mir die sitze auch sofort einbauen wenn sie nicht so teuer wären und ich finde auch das sie schon zum materia passen!!

krawalli 30.04.2012 18:49

...da direkt vor meiner Haustür(15km Entfernung) eine richtig große und geile Rennstrecke gebaut wird,muß vielleicht bald auch in Sportsitze investiert werden:grinsevi:
Guckt mal auf der Seite" Bilster Berg", die Strecke ist geplant von Hermann Tildke,also nicht so eine 08/15 Nummer.Walter Röhrl gehört auch mit zum Team:brumm:
Also-im Juli geht es los-bin mal gespannt.
Gruß Tom

ElCaZZilla 01.05.2012 00:01

@Matze_gC:
Ich fürchte, nun hast Du mich mißverstanden...(kann ja mal vor kommen)

Den Sinn von Sportsitzen habe ich ja nicht grundsätzlich in Frage gestellt.
Allerdings bin ich dennoch der Meinung das - um die unbestrittenen Vorteile eines Sportsitzes heraus zu holen - der Materia eher ungeeignet ist...,

...und das zumeist vorhandene "Geläuf" (öffendliche Straßen) ebenso...

In diesem Sinne:
Design ist ´ne Geschmacks-Frage, daher nicht diskutierbar....
Im Materia sind sie nicht mein Fall,

meint
ElCaZZilla

Matze_gC 01.05.2012 11:59

@ElCaZZilla:

war mir auch nicht sicher mit meiner Aussage, deswegen einfach mal ins blaue vermutet ;) Nimms mir nicht übel :bier:

Ich muss Dir allerdings zustimmen, dass ich Sportsitze im Materia auch nicht als nötig erachte. Optisch gefällt es mir und wenn es wie hier gut für den Rücken ist optimal.

Gruß,
Matze

Ach so: Und auf den Bilster Berg freue ich mich auch schon, die Strecke soll wirklich ganz gut werden. Laut einiger Aussagen. Hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr da mal hin. :-)

E.D.I 04.05.2012 00:49

so liebe freunde....
mal kurz ein erfahrungbericht.
bin letzte woche 740km am stück gefahren und muss sagen das das erste mal war ohne schmerzen im rücken aus zu steigen,der seitenhalt ist absolut klasse und für den materia genau das richtige,mal abgesehen vom fahrkomfort und der optimalen sitzposition für mich,es ist einfach traumhaft nicht mehr in den kurven sich mit den knien irgendwo abstützen zu müssen,geschweige den am lenkrad fest zu halten.
ob 300 oder (blos) 103 ps ist egal,die sitze machen sinn im matti und spass...
jeder der mich trifft ist herzlich eingeladen ne runde mit zu fahren und sich selbst ein bild zu machen....
danke nochmal an alle für die meinungen und kritiken...

katerhai 04.05.2012 13:43

...es ist einfach traumhaft nicht mehr in den kurven sich mit den knien irgendwo abstützen zu müssen,geschweige den am lenkrad fest zu halten...

Da sind mein Neid und ich, ganz bei Dir! Ich würde das an meinem auch gerne ändern, eine preiswerte Lösung ist mir aber noch nicht gekommen. Vielleicht sollte ich mal einen Sattler konsultieren... Deine Lösung ist mir doch zu kostspielig.

Gruß, Katerhai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.