![]() |
Ich hatte 145/70 R13 drauf. In der Schweiz konnte ich das ohne Eintragung fahren, in D müsst man das eintragen...
Die sind soviel ich weiss besser zu beschaffen als die 155/65 R13. |
Hallo liebe Community!
Ich möchte gerne wissen wo man im DAIHATSU Cuore L701 Automatik Getriebe einfüllen/erneuern/nach füllen kann? Wie genau muss ich vorgehen und, welches Gute Öl wird von euch der Community empfohlen?! Freue mich auf alle Antworten. Danke! LG Björn |
Direkt am Peilstab. Dextron II oder besser steht im Serviceplan.
Der Automat ist bzgl. des ATF nicht anspruchsvoll. Alle 80000 km wechseln und gut isses. |
Einfüllen direkt in das Rohr, wo der Peilstab drin ist.
Was für ein ATF, steht in der Bedienungsanleitung. Wenns wie beim NAchfolger ist, dann gehört ATF Dexron II oder Dexron III hinein. Ablassen: Peilstab raus, Auffanggefäss drunter, und dann Ablassschraube raus. Wieder auffüllen über das Rohr für den Peilstab, am ehesten machbar, indem man ein Stück Benzinschlauch besorgt, was in das Rohr passt. Am oberen Ende Flasche oder Trichter drauf, und dann mit Gefühl und Geduld arbeiten. Wie man den ATF-Stand richtig prüft, steht auch in der Bedienungsanleitung... sonst hilft die Forumssuche. Kurz, und ohne Gewähr auf Korrektheit, da nur nach gedächnisprotokoll: Getriebe sollte warm sein. Dann einmal von P nach ganz unten durchschalten, mit 2s Pause auf jeder einzelnen Stellung. Dann auf die gleiche Weise wieder zurück nach P... Dann Peilstab ziehen, mit sauberem Tuch oder Papier abwischen (Sauber ist wichtig, in dem Getriebe willst Du nichts drin haben, was da nicht hingehört). Dann nochmal rein damit, wieder raus und Stand ablesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.