Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   subaru Justy anstatt Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38399)

Hico 28.12.2012 15:42

Zitat:

Zitat von Dietrings (Beitrag 463175)
Ich muß mich jetzt hier mal outen.

Ich habe mir letztes Jahr so einen Justy gekauft.
[...]
Gruß
Dietrings

Oha,outen..?:D
Dann sollte ich es auch mal machen.
Ich hab auch einen Justy:gut:
Bein letzten Firmenwagenkauf war ich auch mit involviert.
Dabei habe ihn dann gesehen.Einfach mal probe gesessen und er passte mir (bin immerhin 1,94m).
Spaßeshalber dem Verkäufer gesagt, er solle ihn dann mit einpacken,den Kleinen.
Er schaute etwas verdutzt,lies dann noch Service, HU, Batterie und Winterreifen mit einfließen und jetzt ist er hier.

Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut.

Einzig ein Handbuch fehlt dem Kleinem noch.

Dietrings 29.12.2012 18:07

Grüß Dich Heiko

Ob ich es bereue oder nicht,ist noch nicht entschieden .

Momentan habe ich etwas Probleme mit meinem Wägelchen .Nix großes.Nur ein defekter Stellregler fürs Gebläse.

Mal schauen wie Kulant Subaru ist ,denn ein neues,besseres Teil würde ohne Einbau ca.70 € kosten.

Gibt es eigentlich Erfahrung in Punkto Rostgarantie ? Kann ja sein,daß sich in ein paar Jahren Bläschen zeigen. Ob so etwas dann auch ausgebessert wird ?

Einen guten Rutsch ins Jahr wünscht

Dietrings

Hico 30.12.2012 21:41

Ich bereue es (noch??) wirklich nicht.
Rost...wird sich zeigen.
Als Vorsorge sind schon mal zwei Dosen FluidFilm hier. ;)
Wir nach dem Winter mal prophylaktisch eingedampft der Kleine.
Hat meinen Omega damals auch gut durchhalten lassen.
Der hatte immerhin schon 286TKm auf der Uhr, als mir ein Leihwagen von Hertz die Vorfahrt genommen hat...:angry:

Rost habe ich nach 4 (in Worten 'vier') Jahren 'nur' an den Traggelenken gesehen (sehr leichter Flugrost).
Allerdings scheint mir der Schlossträger vorne und noch mehr
der darunter liegende Träger noch etwas mehr nach Schutz lechzend und bedürftig.
Mal etwas genauer drauf :lupe: achten im Frühling.

Im Moment habe ich eher das Gefühl, das der Gaszug etwas harkt.
Wenn es mal etwas trockener ist wird danach geschaut, genauso nach der Höhe des Kupplungspedals (ist mir irgendwie zu hoch).

Ansonsten ist die Kiste irgendwie 'einfach nur genial'

Gruß
Heiko

PS: OK, das Radio klingt irgendwie bestimmt besser, wenn es auf den Boden fällt...ist bis jetzt die einzige 'echte' Schwachstelle...:stupid::wusch:

Dietrings 30.12.2012 23:04

Jaaaa das Radio.
Ich hab mir für 20 € andere Lautsprecher eingebaut,was zwar nicht mehr Bass aber einen irgendwie reineren Klang bringt.

Mit Fluid-Film Produkten habe ich meinen auch geschützt wo es geht.

Hast du auch so ein knacken beim verstellen der Lüftungsdüsen ?

Bei mir springt mittlerweile schon was über da drinnen;hört sich an wie Zahnräderschrott .

Ansonsten fahren wir ( 2Erw.+2Ki.)sehr gerne damit,weil er ja sehr Geräumig,wendig und sparsam ist.

Ein gutes hinüberrollen ins neue Jahr
wünscht

Dietrings

Hico 31.12.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Dietrings (Beitrag 480109)
Jaaaa das Radio.

:zunge:
Zitat:

[...]
Hast du auch so ein knacken beim verstellen der Lüftungsdüsen ?

Bei mir springt mittlerweile schon was über da drinnen;hört sich an wie Zahnräderschrott .

Ansonsten fahren wir ( 2Erw.+2Ki.)sehr gerne damit,weil er ja sehr Geräumig,wendig und sparsam ist.

Ein gutes hinüberrollen ins neue Jahr
wünscht

Dietrings
Nöö,
bis jetzt weder Klacken noch Knarzen oder was in der Art.
Geräumig und wie. --> es passen drei (3) Kästen Bier nebeneinander
in den Kofferraum, ohne was umlegen zu müssen. :gut:
Meine bessere Hälfte hatte vorher einen Lupo.
Da geht nicht mal 'n Kasten Wasser rein, Ohne Rückbankumlegen...:gruebel:

Allen anderen auch ein schönes neues,sorgenfreies Jahr...:grinsevi:

Justy 10.02.2014 17:41

Sirion / Justy
 
Mein 2009er Justy war im Zeitraum der Abwrackerei mit Alus gut 1000 Euronen günstiger als der Sirion, dafür war es den Subaru Händlern peinlich, sich mit Garantieansprüchen (Defekte Kilimaanlage, Wasserpumpe, Koppelgelenke, Bremsscheiben dahin bei 20.000km) herumzuplagen, die sonst Subaru fremd sind. Den Wagen finde ich nach wie vor praktisch und sparsam beim Spritdurst, schnell genug für Autobahnstrecken bis 200km Distanz, und der Fußraum ist dank fehlendem "Unterschrank mittig" genial. Dank 5 Jahren Garantie (Aufpreis) waren die Macken bisher zu verkraften.

Liebe Grüße
Justy

Justy 10.02.2014 17:54

Meine Justy lebt, sie tickert und tackert im Fahrbetrieb, irgendwo unter dem Armaturenbrett schlagen Kabel oder sonstwas an, dass es (k)eine Freude ist, laut Freundlichem "...kein Grund zur Suche, sondern Ergebnis, wenn Qualität aus Japan in Ungarn zusammengeworfen wird von finnischen Ladamonteuren..." - Originalzitat.
Der Briggs & Stratton Dreizylinder rattert wenigstens immer gleich angestrengt, aber zuverlässig und sparsam.
Grüße - Justy

LSirion 10.02.2014 20:23

Ich hab mir jetzt so einen zugelegt und von angestrengtem Rattern keine Spur. Läuft butterweich und es klappert auch nichts. Nun gut, ist ja auch ein Sirion. ;)
Die Motorenreihe von Briggs and Stratton, die offenbar in Zusammenarbeit mit Daihatsu entstand, heißt übrigens Vanguard:

http://www.briggsandstratton.com/us/...ercial-engines

http://www4.briggsandstratton.com/mi...nguard_3lc.pdf

Das sind aber nicht die Motoren, die in unseren Autos stecken. Dass die Amerikaner die 3-Zylinder Motoren für die Daihatsu-Fahrzeuge bauen, kann ich nicht glauben.
Heute baut DBS (Daihatsu Briggs & Stratton) offenbar nur mehr V-Motoren, übrigens in Japan. ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Briggs_...joint_ventures

Die Toyota-Händler erklären, dass der Sirion ein Yaris ist, jetzt erzählen schon die Subaru-Händler, dass die Motoren von einem "Rasenmäher-Motor-Hersteller" aus den USA kommen.

Schön, dass die Gerüchteküche so toll am Kochen ist, erklärt aber auch warum Daihatsu so gar nie auf einen grünen Zweig kam.


Wenn etwas klappert und es mich stört, dann suche ich eben den Fehler. Bekommt man aber auch serienmäßig bei Autos für 30.000 € und mehr.

Wie auch immer...

Dietrings 07.03.2014 19:48

Hallo
Das besagte tickern habe ich auch.Stört mich aber nicht,weil meine Frau den Wagen fährt ;)
Probleme (wenn man so will) machen bisher nur die Türen und der Lüftungsregler.
Die Türen bleiben nicht mehr offen und der Lüftungsregler springt innen über (Zahnräder ? )
Bremsscheiben samt Beläge wurden auch schon gegen Zubehör-Material getauscht.
Spritverbrauch im Kurzstreckenbetr. (ganz kurz,mit viel bergaufbergab) 5,8 L , bei fast ebener Langstrecke 4,5 L
@ Justy was war denn mit der Klima ?

Gruß
Dietrings

markusk 09.03.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Justy (Beitrag 500743)
"...kein Grund zur Suche, sondern Ergebnis, wenn Qualität aus Japan in Ungarn zusammengeworfen wird von finnischen Ladamonteuren..." - Originalzitat.

Und sich dann wundern, dass immer mehr Käufer ins Internet abwandern und auf den "Fach"handel pfeifen...
Ich finde, man könnte sich schon mal 5-10 min mit einem Fahrzeug beschäftigen, bevor man es verkauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.