Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L201 -> Bekannte Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38394)

pat91 10.07.2012 15:18

Könnte ich auch diesen Microschalter einbauen? http://www.tme.eu/de/details/xgk2-88...saia-burgess/#

Der soll bis zu 150°C aushalten.

takumi 10.07.2012 16:00

Mal sehen ob meiner auch solche faxxen macht...

Schimboone 10.07.2012 20:31

Zitat:

Zitat von pat91 (Beitrag 470853)
Könnte ich auch diesen Microschalter einbauen? http://www.tme.eu/de/details/xgk2-88...saia-burgess/#

Der soll bis zu 150°C aushalten.

Könntest Du schon, der ist aber nicht Wasserdicht-und das ist im Motorraum schon ein Problem!
Nimm also lieber den von Conrad o.ä. mit spritzwasserschutz

redlion 10.07.2012 20:41

...oder Du machst ihn wasserdicht, z.B. mit PlastiDip. Billiger geht´s mit Heißklebepatronen über´m Feuerzeug erhitzt, könnte mir aber vorstellen, dass hier die Wärmeableitung nicht gewährleistet ist.

Schimboone 11.07.2012 02:09

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 470875)
...oder Du machst ihn wasserdicht, z.B. mit PlastiDip. Billiger geht´s mit Heißklebepatronen über´m Feuerzeug erhitzt, könnte mir aber vorstellen, dass hier die Wärmeableitung nicht gewährleistet ist.

Nöö, das funktioniert doch nicht ordentlich- der Schalter hat ja ein bewegliches Teil, dass kann man dann nicht so ordentlich abdichten.
Und rein realistisch gesprochen: Der Schalter kostet bei Conrad 5 Euro...dafür fängt man doch nicht das Pfuschen an und muss dann u.U. die Arbeit 2x machen

pat91 11.07.2012 11:06

Habe ja schon Neue Microschalter von Conrad gekauft und eingebaut. Hab mir sogar gleich mehrere Bestellen lassen, damit ich Ersatz habe. Leider sind die nur bis zu 85°C ausgelegt muss da wohl nochmal hin und welche Bestellen die mehr aushalten.

pat91 01.08.2012 18:36

So habe ja schon länger nicht mehr berichtet.

In letzter Zeit geht mein Auto bei getretener Kupplung einfach aus. Aber auch nur dann, wenn es sehr warm draußen ist, ich längere Strecken fahre und der Motor warm ist. Btw das Ruckeln ist auch immer noch vorhanden.

Daraufhin habe ich mich hier noch mal schlaugemacht und die Symptome deuten auf das Belüftungsventil und das Leerlaufmagnetventil hin.

Habe das Belüftungsventil gemessen und es hat konstant 100 Ohm, die Membrane hinter dem Magneten ist dicht und hat keine Löcher oder Risse.

Das Leerlaufmagnetventil habe ich testweise aus einem anderem Vergaser verbaut und habe es vorher gereinigt.

Und bisher ist er auch nicht mehr ausgegangen! :flehan:

Jetzt zum Ruckeln... Ich habe Mikes Thread wegen dem Vergaserruckeln schon abgearbeitet, aber er ruckelt immer noch. Gibt es noch eine andere Ursache, die das Ruckeln verursachen könnte? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es an den Mikroschaltern liegt, habe bisher auch keine Wasserdichte Mikroschalter finden können die mehr als 85 °C aushalten.

Hier noch mal eine Schilderung wie das Ruckeln abläuft:

Ich fahre bei Warmen Wetter los, Strecke 25km über Autobahn. Stelle das Auto zu Hause ab und warte 20-30 Minuten. Starte das Auto und mit viel Orgeln und Hilfe vom Gaspedal geht er dann auch an. (Kalt springt er sofort an!!!!) Fahre anschließend einige hundert Meter und fahre in eine Kurve. Beim Rausbeschleunigen fängt es dann an. Er ruckelt und kommt nicht über 3000 rpm. Beim Nächsten halt an der Kreuzung gehts weiter. Fahre los und das Auto "verschluckt" sich förmlich, nimmt kaum Gas an und mit Gewalt kann ich dann langsam aber mit Ruckeln weiterfahren. Wenn ich für 10-15 Minuten den Motor ausmache und ihn nach der Warterei wieder anmache, dann springt er auch sofort an (schon komisch oder?!) und ich kann mit viel Glück ruckelfrei und mit voller Leistung weiterfahren.

Ich kann mir nicht vorstellen das die Mikroschalter sich innerhalb von 15 Minuten so schnell abkühlen, dass ich weiterfahren kann.

Ich hoffe ich kriege das bald hin...

Patrick

grenadir 23.08.2012 23:51

mach das rechte magnetvenil sauber , und wenns ruckelt noch mal sauber machen und nochmal , deine syntome die du da erzählst hatte ich auch genau die gleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.