![]() |
Was erwartest Du von einem Daihatsu-Forum???
Geh doch mal z.B. in ein BMW-Forum, mach die BMWs schlecht und schwärme von den 4 Augenringen. Was wird wohl passieren??? Wenn ich dein Daihatsu wäre würd ich auch Pickel kriegen:motz: Mein Cuore hat nach 35tkm übrigens noch keine Pickel oder Rostansätze, der wird allerdings auch gepflegt und gehegt. Bekommt Lack-, Unterboden-, Hohlraumversiegelung... Genau wie die anderen beiden Autos auch. Steinschläge muss ich bei allen Autos regelmäßig nachbessern. Nur bei einem Audi/VW würd ich das nicht machen - lohnt einfach nicht :wusch: Nen PSA-Ära Citroen würd ich nicht mal probe fahren wollen. |
So ist das.
Ich dagegen werde ungern auch nur in der Nähe eines 5er gesehen. Aber so verschieden sind die Geschmäcker. |
Nicht mal hier schaffst du es?
Zitat:
|
Zitat:
Ich sprech auch immer NUR vom e34 mit dem M50B20-Motor. Alle was die nach 95/96 gebaut haben möcht ich auch nicht haben. Davor gibts schon einige nette Dauerläufer. |
Zitat:
Aber entspricht nicht meinem Stil. Zitat:
Nur über Audi und PSA? Und was ist mit den anderen 100+x Herstellern. Rainer, du musst mir bitte deine Vorstellungen zum Forum erklären - ich fühle mich so verloren. |
Zitat:
So :stupid: is ja hoffentlich niemand hier ausm Forum!!! |
Kompetent - Kritisch - Konstruktiv
Zitat:
Kompetent - Kritisch - Konstruktiv In Kenntniss Deiner Aussagen, sollte man Dir - wie ich meine - das Kompetente mal nicht in Abrede stellen... Das mag ich - als eifriges Leser Deiner Beiträge - persönlich nicht missen. Und Kritisch sowieso immer, ohne dieses wäre das Forum nicht annähernd das, was es sein möchte und sich versteht. Aber das Entscheidene ist m.E. der konstruktive Diskurs. Dieser lässt sich leider zuweilen bis oft vermissen! Goch genau darum geht es: Die Unterscheidung des Typischen vom Einzelfall, und die Unterscheidung der objektiven Betrachtung vom subjektiven Geschmäck´le und persönlichen Empfinden. Uns eint hier alle ein gemeinsamens Ziel - wir wollen Verstehen und Begreifen. Nicht Rechthaben, sondern Lernen, Lernen um zu wissen.... In diesem Kontext sollte man übrigens auch das "Lästern" betrachten. . |
Grüße aus Offtopicstan
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lästern == gemeinsames Ziel? Lästern == Lernen? Bitte um Aufklärung. |
Zitat:
Diese deine Sturheit ist es die mich so fermaßen auf die Palme treibt. Nehmen wir mal das Beispiel der Bremsscheiben.... DU sagst, Daihatsu baut Mist ein.... Wir haben hier 2 VW Caddy Life Family als Firmenautos, beide werden Hauptsächlich überland bewegt, beide Bj. 2008, beides 105PS TDI.... Bei BEIDEN wurden bei KM-Stand 60.000 ALLE 4 BREMSSCHEIBEN getauscht und bei den Dimensionen von der Karre sprechen wir hier von einem Betrag von fast 800,- Euro nur für Bremsscheiben, Bremsbeläge und entlüften. Die waren alle schon so "verformt" dass die Lenkung vibriert hat bei gewissen Geschwindigkeiten. Bei BEIDEN wurde schon 3 mal die vordere Windschutzscheibe getauscht, klar, Kaskoschaden, aber der jeweils 1. Sprung begann am Rand und VW sagte NATÜRLICH dass sei ein Steinschlag gewesen und sicher kein Spannungsriss.... Worauf ich hinaus will, denn scheinbar brauchst du die klare Ansage und bist nicht zwischentext geeignet so wie Muwe gerne schreibt, also, bei anderen Herstellern sieht es ganz genau so aus, nur mit dem Unterschied dass das was bei uns "Problem" genannt wird dort unter "Service" fällt, das was DIE an Problemen haben davon träumen wir hier nicht mal des nächtens. Nur das bist du absolut nicht bereit einzusehen. Du hast dich erst letztens aufgeregt wo ich den Vergleich mit dem A3 "hervorgeholt" habe mit den Argumenten, jaaa is ja klar, es gibt keine Daihatsu's mit Turbolader.... Ach ne? Echt nicht? Is nicht dein ernst oder? Und SOWAS treibt mich auf die Palme und erweckt ganz klar den Eindruck dass du nur eines willst, nämlich stunkt machen und schlechte Laune verbreiten. |
Für mache Blümchenseher nur mal so in den Raum geworfen:
Audi hat alleine im November 2011 in Deutschland 25083 (250708 im gesamten Jahr) Fahrzeuge verkauft.... Daihatsu im gesamten Jahr glatte 3932. Über die Qualität der Fahrzeuge kann aus Autoforen oder privaten Erfahrungen daher nur schwer ein Rückschluss gezogen werden- da die Verkehrsmenge und insbesondere die gefahrenen Kilometer nicht mit in die Betrachtung einfließen. Schaut man sich in Autoforen egal welcher Marke um, so melden sich der überwiegende Teil der Leute in der Regel nur, wenn Sie ein Problem mit dem Fahrzeug haben (oder um andere i.d.R. technische Fragen zu klären). Um auf die Zahlen von oben zurückzukommen mal ein einfaches Rechenmodell mit einigen Idealannahmen: Bei angenommener gleicher Fehlerhäufigkeit gibt es 1 Daihatsufahrer von 3932 der ein Problem hat und meldet es im Forum. Wieviele Audifahrer gibt es dann statistisch? (250708 Audis im letzten Jahr zur Erinnerung) Richtig: 63,7 Audifahrer. Etwas von einem Problem in einem Forum gelesen zu haben, oder von einem Bekannten gehört zu haben sagt also insbesondere bei solch großen Stückzahlen nichts über die Qualität aus. So und nun die Frage: Sagen wir mal: Wieviele Daihatsufahrer kennt man mit massiven problemen in den letzten 9 Jahren (9 Jahre, weil das die statistisch durchschnittliche Lebenserwartung eines Automobils in D. ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.