![]() |
Ich bin heute zu mehreren Händlern gefahren und habe nach der L.Edition gefragt. Nix zu machen ....die gäbe es schon lange nicht mehr.
|
Also bei der Standardausstattung, die Daihatsu hat, ist´s nun eigentlich auch egal, ob man einen neuen "bestellt" oder einen aus dem Netz nimmt und da steht wirklich ein Haufen im Netz für (deutlich) unter 9.000 € als Tageszulassung. Garantie haben die alle.
Da muss man wirklich nicht überlegen, wenn´s denn ein Neuwagen sein soll (mal abgesehen vom Rückzug von Daihatsu), denn es gibt zwar Fahrzeuge für 9.000 €, aber nicht in der Größe des Sirion mit elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage, Radio und... gut, das war´s schon, aber das ist auch das Essentielle. Woanders kostet so ein Paket selbst als "Sondermodell" ordentliche 11.000 € und mehr. Eigentlich sollte man da wirklich nicht lange überlegen. Charade übrigens auch für unter 10.000 €, die 13.990 € auf der Daihatsu-Homepage... nunja... einen Versuch ist´s wert... Übrigens hat der neue Yaris den Tacho wieder vor dem Lenkrad, warum nur? :wusch: Wenn das weitergeht mit dem Preisverfall und keiner sich der M300 erbarmt, dann nehme ich auch gerne einen... so in ein oder zwei Jahren, neu, mit 5 km für 6.000 €, warum nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
Da ist das Geld für einen Charade - oder gleich den alten Yaris - deutlich besser angelegt. Zitat:
Ich finde den zentralen Digitaltacho im Xsara Picasso nach wie vor total genial. Aber wer ein Auto mit einem solchen Tacho noch nie länger gefahren hat, kann kein fundiertes Urteil abgeben. |
Zitat:
Einfach mehr Platz in dem Auto, obwohl aussen kleiner. Im Charade nicht genügend Innenraumbreite, nicht diese etwas erhöhte Sitzposition und das Mittelmäusekino geht überhaupt nicht. Einziges wirkliches Plus gegenüber dem Sirion ist das ESP und die Knieairbags. Und für 9000 Euro bekommst du beim Daihändler auch keinen Charade, zumindest kein deutsches Fahrzeug. Der wäre mir immer gut 1500 Euro teurer gekommen als ein Sirion. Allerdings wär's keine Tageszulassung gewesen- Aber wie gesagt, einmal drin gesessen hat mir schon gereicht und die Entscheidung war gefallen. Ist halt kein Dai sondern ein Toyota. Und dann noch aus Frankreich, da kann ich doch gleich zu Renault gehen, die könnens vielleicht noch billiger. |
Zitat:
Ich habe Wasser gern. Hab aber mit Fische fangen (noch) nichts am Hut. Wasser trägt mein Boot und der Wind schiebt es fast immer dahin wohin ich will :gut: Wenn nicht kreuz ich eben gegenan, bleib nen Tag im Hafen oder prügel mit dem Diesel gegenan. Tum Thema: Ne Charade ist kein Daihatsu. Hab mir grad letztens beim Aussteigen bös das Knie an der Mittelkonsole gestoßen - geht gar nicht die Kiste. Wenn man sein neues Auto nicht gleich nach 3,4,5 Jahren verkaufen will kann man jetzt günstig einen Neuwagen erstehen. Wenn er lange halten soll muss man etwas Eigenarbeit investieren - Hohlraumschutz und Unterbodenschutz muss man selbst machen. Mitteltacho, Einarmwischer - gibt so Dinge die gehen gar nicht für meinen Geschmack. Zum Glück kann das ja jeder selbst entscheiden. ;) |
Zitat:
Es sei denn Daihatsu überlegt es sich irgendwann und kommt zurück nach Europa. |
Leider, die Preise für den Sirion in Holland nicht so vorteilhaft wie in Deutschland : :gruebel:
http://www.daihatsu.nl/modellen/show...-sirion-2.html Nur der 1.0 Motor ist verfügbar, die 1.3 Version ist eine Weile nicht mehr verfügbar gewesen. Also bleibe ich aber in mein 2006 Sirion herumfahren :brumm: |
Zitat:
Hab grad ne neue Lieferung FluidFilm bekommen. :grinsevi: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.