Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Das Poltern nervt ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35774)

shadow 27.04.2011 06:20

....also doch. Das war auch meine Meinung, das es von der rechten Lenkwelle kommt. War ja deswegen auch beim Händler.
Das Geräusch solle von den H&R Federn kommen. Hatte mich damit dann abgefunden, weil das poltern nur bei langsamer Fahrt auftrat.
Jetzt bin ich auch aus der Garantiezeit..... :grinsevi: Ich werde wohl weiter damit leben müssen. >>KLICK<<

Markus.W 27.04.2011 08:27

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 435335)
Mhhhhhhhh ja, alles klar.
Dann such mal den Fehler, wenn nichts im Fehlerspeicher steht und der Fehler nur sporadisch auftritt

Jaja, die Jugend von heute. Ohne Computer geht garnix mehr.
Früher haben wir Autos ohne Fehlerspeicher gefahren und trotzdem sporadische Fehler gefunden. Einfach nur mit einer handvoll Standardwerkzeug und Fachwissen. Ohne Computer, ohne Spezialgerät... :shock:

PS: Weis jemand, was Fehlercode 171 bedeutet? :lol:

Moppi 27.04.2011 09:31

Naja...früher hatten die Autos zwei Meter Kabel und einen Vergaser.
Wenn da was klapperte, war es normal.
Das sieht heute doch wohl anders aus, sowohl technisch als auch das Anspruchdenken der Kunden.

muwe 27.04.2011 11:46

Der Autoflüsterer, der Autopapst...
 
Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 435335)
P.S. Die Autodoktoren sind klasse, man merkt, die beiden haben Ahnung und gehen systematisch bei Fehlern vor. Nur Sie können auch nicht Zaubern oder Hellsehen.

Diese Fernsehautoelektriker faul & parsch in der Dauerwerbesendung für Rentner sind in der Tat arg lustig. Sie unterhalten und betreiben bestens Werbung in "eigener Sache".
Um Fakten geht es denen kaum; die Fachkollegen sind unfähig, aber die eigene Fehlerdiagnose wird voraufgezeichnet, also besser im Off erledigt. Die Fälle, die man "packt", sucht man sich im verborgenen selber aus.
Kurzum - ich halte das für Boulevard, bestenfalls für das sonntagsnachmittägliche Unterhaltungsprogramm (für die erschöpften Heimkehrer der Sonntagsausfahrt...!) geeeignet.

Mal anders: Kennt Ihr den "Autopapst"? Den "Autoflüsterer"?
Schrauber "alten Stils", seit bestimmt über zehn Jahren bekannt aus erfrischenden Radiosendungen?
Als lang praktizierender Automechaniker, studierter KFZ-Ingenieur und Journalist, als leitendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Motorjournalisten (VdM), weiss er, was er redet und wie man das artgerecht kommuniziert.
Eben keine Schlaumeierei und ohne belehrendes wortreiches Geschwätz, sondern analytisches Heranrobben, ohne unbedingt DIE End-Lösung präsentieren zu müssen.
Der Mensch nennt sich Andreas Kessler - in der Fachwelt beliebt und geachtet - und immer wieder gerne zu Publikumsevents wie von TÜV und DEKRA gesehen.
Der betreibt keine Produktwerbung für lächerliches "Multifunktionswerkzeug zum Sondersparpreis", sondern macht Lust des "deutschen liebstes Ding" im Innersten zu verstehen.
Dieser Mensch lebt das Auto. Er macht den Unterschied.
Übrigens auch unregelmässig im öffentlich-rechtlichen TV zu sehen!


.

Moppi 27.04.2011 14:03

Den höre ich auch ab und zu. Radio 1 am Sonntag um die Mittagszeit.
@muwe, schalt mal deine PN-Funktion frei:schreibe:

Sonny06011983 27.04.2011 20:00

Die Autodoktoren haben Ahnung? :shock:
Ich hab nur eine Folge gesehen und war enttäuscht. Wer als angeblicher Fachmann bei einem Golf IV Variant mit 1,9er TDI, der ständig im Notlauf läuft und bei dem im Tacho ab und zu alles auf 0 fällt (und auch alle Warnlampen ab und zu lustig blinken) nicht sofort auf den CAN-Bus kommt, sondern zuerst das Stellventil für die VTG vom Turbo kontrolliert, ist nicht ganz dicht. Auch den Fehlerspeicher haben sie erst danach ausgelesen. Dabei stand da der Fehler natürlich drin. Aber erst (in Realzeit) ne geschätzte halbe Stunde ganz woanders rumfrickeln... Bei solch eindeutigen Symptomen muss man nicht bei VW gelernt haben, um zu wissen, dass es am Bus liegt. Fachleute... :stupid:

R.B. 27.04.2011 20:05

Sag ich doch... es kommt von der Lenkung.

@ Moppi
Laut meiner Daihatsu Werkstatt gabs ne Rückrufaktion betreffend der Lenkung.
Deshalb wurde sie ja auch getauscht.
Leider ist das Poltern nur weniger geworden, und nicht ganz weg.

Q_Big 27.04.2011 20:48

Naja, die Rückrufaktion war ja auch betreffend der Lenkung da das Kreuzgelenk Teil von ihr ist. Aber es betraf in diesem Falle nur das Gelenk selbst. Was dein Händler da intern geregelt hat, im Bezug auf Garantie, ist natürlich ne andere Frage, ggf. hat er sie auf Garantie direkt mitgewechselt, wenn er schon ans Kreuzgelenk dran muß.

mark 27.04.2011 22:16

Hab Herrn Kessler schon oft auf WISO gesehen, aber Ratespiel kann ich auch selbst machen. Zitat: Ja...es könnte das sein...aber auch das...oder doch das...:gruebel:

Naja, wie dem auch sei, bei den Autodocs hab ich schon viel gelernt, wie man systematisch an Fehlern herangeht und vorallem wie die Fehler eingegrenzt werden. Hab das damals bei VW nicht so mitbekommen, da hat man oft den Fehlerspeicher ausgelesen und dann wusste man meist schon was es ist.
Hab nurmal nicht Kfz-Mechaniker gelernt und hab mir das Wissen alles selbst angeeignet.

MeisterPetz 29.04.2011 20:07

Wir hatten doch sogar mal eine L201 Fahrerin hier im Forum, die mit den Autodocs Bekanntschaft gemacht hatte, und nur positiv berichtet hat. Klarerweise wirkt im TV vieles anders, als es tatsächlich ablief. Es muss halt auch Unterhaltung geboten werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.