Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ruß aus dem Auspuff / Motor läuft unruhig / hoher Verbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35734)

Schimboone 27.04.2011 09:36

Sonst komm mal bei mir vorbei, ich habe zwar keinen Schrauberplatz in Duisburg, aber ich kann ich mir die Schläuche und den ZZP gerne mal anschauen.

Pas 28.04.2011 09:16

So, ich mein gutes Auto dann mal in die Werkstatt gebracht, mit dem Auftrag die Unterdruckschläuche richtig anzuschließen und die Zündung einzustellen. Ich werde dann berichten, wie er sich macht :)

Pas 29.04.2011 10:47

So, der Motor schnurrt wieder und die Abgaswerte passen wieder. Vielen Dank :)

Jetzt muss nurnoch der Bremssattel gängig gemacht werden, aber das macht auch die Werkstatt.

Rafi-501-HH 29.04.2011 15:29

Siehst du - geht doch ! :gut:

Das mit den Bremssätteln ist leider ein weit verbreitetes Problem. Richtig entrosten, spezielles Fett und viel Geduld hilft aber.
Auch die Bremssättel regelmäßig kontrollieren (z.b. beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen) !

Warst du in einer freien oder in einer Daihatsu Werkstatt?

Pas 29.04.2011 18:18

Jetzt steht er in einer Daihatsu-Werkstatt (besonders wegen dem Unterdruckschlauch-Problem - die wissen es ja auf jeden Fall). Auch wenn das gängig machen der Sättel mir etwas teuer vorkommt (er meinte so ca. 200€). Aber danach kommt er definitiv über den TÜV.

Pas 08.05.2011 18:30

So, mein kleiner ist jetzt über den TÜV. Das Ventilspiel solle ich mal einstellen lassen, was ich dann auch bei Zeiten mal tun werde.

Vielen Dank allen die mir geholfen haben :)

Q_Big 08.05.2011 23:20

Wenn nicht bekannt ist ob und wann die Ventile mal kontrolliert und nachgestellt wurden, würde ich das nicht auf die lange Bank schieben.
Denn dann sind die Auslassventile gefährdet und die Nockenwelle.

Pas 10.05.2011 16:23

Okay, danke für den Tipp, ich plane dass dann Zeitnah mal ein :)

prokos 30.11.2013 12:44

Habe leider das selbe Problem !
 
Wo genau liegt bitte dieser Mapsensor und Temperatursensor ?
Wie müssen die Unterdruckschläuche angeschlossen werden ?
Habe z.b. links am Luftsammelrohr einen Schlauch der lose/offen herunterhängt - ist das normal ?

Vielen Dank vorab !

MrFreezer 06.12.2013 11:35

dazu wäre wichtig zu wissen, was du für einen (ich vermute mal) cuore du fährst...

und wenn es, wie ich vermute, ein l701 ist, auch noch, welchen motor du hast (also ej-de oder ej-ve, also mit oder ohne verstellbare nockenwelle) denn bei den beiden sind die ansaugtrakte doch ein bißchen unterschiedlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.