Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

Yin 22.03.2011 23:28

Aufgemustert...
 
So und weiter am Dach . . . .

Das grau wurde geschliffen . . . solange bis es stellenweise wieder anfing das rosa durchschimmern zu lassen . . . so richtig schön abgewetzt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...di220311-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...di220311-2.jpg

Um prompt danach wieder mit einem Muster in lichtgrau überlackiert zu werden. Hat den Vorteil das man durch das neue Muster keine gleichmäßige Farbe sieht, mal ist das grau dunkler, mal heller, mal fast rosa. Geilo und auch das Muster ist so geworden wie ich mir das vorgestellt habe:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...di220311-9.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...i220311-11.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...i220311-12.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...i220311-16.jpg

Morgen gehts dann erstmal mit Klarlack weiter, evtl. schaffe ich es bis zum Wochenende das erste Drittel von der Dachlackierung fertig zu stellen.

Yin 25.03.2011 00:25

Wat glitzert den da so?
 
Heute bekam das Dach die erste Schicht Klarlack mit lecker Glitter . . . . hab mir jetzt neues Glitterzeugs besorgt, von dem ich mir etwas mehr Effekt erhoffe als von dem alten, was ich z.B. an der Haube vom Crankwalker benutzt habe:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...di240311-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...di240311-8.jpg

Es fällt mir leider sehr schwer den Glittereffekt einzufangen, das es in der Halle zum fotografieren schon zu dunkel ist und das Handy auch nicht so das Non-Plus-Ultra dafür ist.

dierek 25.03.2011 08:01

Aber man sieht was du mitteilen willst :-)

Dach im Look von Omas Tischdecke *duckundwech*

Ich gebe zu, dass muss ich erst mal in "Echt" sehen, die Arbeit ist total geil, aber ich glaube das ist absolut gar nicht mein Geschmack :-)

Aber ich bin ja überzeugungsfähig, erst in Real sehen, dann urteilen.

Yin 25.03.2011 09:09

Noch ist das Dach nicht fertig! Wenn ich heute dazu komme die zweite Schicht Glitter zu lackieren ist das Dach erst zu 1/3 fertig. ''Oma's Tischdecke'' wird an Dominanz verlieren.

dierek 25.03.2011 11:38

:-) ich lasse mich Überraschen, i will stay tuned :-)

Lady Cuore 25.03.2011 18:22

On real ist es wirklich immer ganz anders als auf Fotos. Und noch ist es ja nicht fertig. Ich bin gespannt, wenn das Auto dann komplett fertig ist. :-)
Frohes Schaffen.

LG Sarah

Brummkreisel 25.03.2011 22:19

also so ein Dach-Design hab ich noch nieee gesehen...

Warum wohl :gruebel: weil´s noch keiner gemacht hat :idee:

Du machst echt "hasenwilde" Sachen....

Ich bin gespannt wie´s weitergeht, bis jetzt bin ich noch am Grübeln, ob´s mir gefällt :wusch:

Yin 31.03.2011 00:34

So, bin endlich mal dazu gekommen die zweite Schicht Blinkilack auf das Dach von Rudi zu machen dazu war ich heute einkaufen, neuen Klarlack holen, außerdem gab es noch Schleifpapier, schwarze Lasur und nen kleines Töpfchen lehmbraun glänzend :-D .

Außerdem ist die Bestellung für neues Maskiertape raus, das gelbe was ich hab überzeugt nicht, hab jetzt wieder blaues bestellt was ich am Bolle verwendet haben, war damals ja ne Spende von Marc. Und neuen Glitter habe ich bestellt . . .

Wenn die Lieferungen kommen kann es mit Abschnitt 2 von 3 auf dem Dach weitergehen.

Yin 11.04.2011 20:47

Kleine Zusammenfassung der letzten Woche
 
Hier mal eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche, im Moment komme ich auf Grund von Arbeit und Sachen die rund ums Haus passieren nicht dazu täglich Blog zu schreiben.

Am Sonntag den 03.04.2011 war ein kleines Daihatsu Treffen im Virginia in Monheim, wir wollten eigentlich mit dem Cuore fahren, aber da das Wetter so super aussah, nahmen wir spontan den Fussel zu seiner ersten Fahrt in 2011. Auf der Autobahn verfinsterte sich leider das Wetter und es begann zu regnen, dies war solange nicht schlimm, bis plötzlich die komplette Elektronik im Trabi ausfiehl . . . . keine elektrischen Anzeigen mehr, kein Licht mehr und kein Scheibenwischer mehr, macht sich im Dauerregen super! Aber er lief noch . . . . an der Abfahrt Monheim checkte ich kurz die Elektrik, irgenwie nen Wackler im oder am Sicherungskasten, nach ein bisschen fummeln lief wieder alles.

Der Tag im Virginia war ganz gut, lecker Essen und Lecker Getränke werden dafür sorgen, dass ich nicht zum letzten mal da war. Hier mal ein paar Impessionen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-5.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-6.jpg

Am Alltagskombi musste auch noch etwas passieren, da er diese Woche beim Tüv war. Wie immer vorm Tüv musste ich die Gasanlage im Motorraum wieder befestigen, nachdem ich die gebrochenen Gusswinkel gegen Edelstahlwinkel getauscht hatte und diese auch gebrochen waren, hat nun eine Aluwinkelleiste Einzug in den Motorraum gehalten. Die kommt ursprünglich aus einer Leuchtstoffröhrenlampe die ich in der Halle verbaut habe. Von der mehr Winkelfläche erhoffe ich mir eine längere Haltbarkeit:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-2.jpg


Achso, 2 Jahre Tüv hatter jetzt natürlich auch wieder, mit geringen Mängeln druchgekommen und das obwohl ich bis auf die Gasanlage befestigen und einmal Waschstraße nix dran gemacht habe. :-D

Und auch am Rudi ging es weiter. Das Dach wurde nachdem es zwei mal mit Klarlack versiegelt wurde wieder angeschliffen, dann wurden Streifen abgeklebt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-51.jpg

[IMG]Alles was nicht abgeklebt war wurde mit schwarzer Lasur eingefärbt:[/IMG]

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-12.jpg

Das tolle an Lasur ist ja, dass man den Untergrund darunter noch sehen kann. Ich hatte 2 Dosen Lasur gekauft, die waren aber nach den ersten beiden Streifen des Dachs verbraucht . . . . verdammt . . . was nun? Naja, ich nahm Klarlack und schwarzen Lack und mischte solange bis ich den passenden Farbton hatte.

Danach klebte ich auf dem abgeklebten und lasierten Dach Flammen ab, davon hab ich leider kein Bild gemacht. Die Flammen lasierte ich mit der Airbrushpistole mit lehmbrauner Lasur mit Hologlitter (auch Eigenmischung), aber nur an den Rändern.

Wieder ein paar Tage später bekamen dann die Streifen Klarlack mit Bronzehologlitter, hier sieht man auch die Flammen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-17.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-20.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-21.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-22.jpg

Und dann der große Moment, das abziehen des Abgeklebten:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-24.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-25.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...l030411-27.jpg

Leider sieht man auf den Fotos auf dem grauen die Glitterpickmente nicht, da dort der Lack noch angeschliffen ist, wenn dort wieder Klarlack drauf ist glänzt und glittert es wieder. Hatte ich schonmal erwähnt, dass dies alles mit der Rolle gemacht ist? Ich finds toll was man damit alles anstellen kann. Jetzt steht das Auto erstmal in der Halle und ich lasse alles gut druchtrocknen . . . . die Hälfte des Dachs ist geschafft . . . . juhuuu . . .

dierek 11.04.2011 21:01

Was für ein krasser Aufwand, aber es fängt mit an richtig gut zu gefallen, da macht das zugucken nen Riesenspaß, echt klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.